
Archivfoto: Pfalz-Express
Wörth – Die Stadtverwaltung Wörth erweitert die Öffnungszeiten ihres Briefwahlbüros: Am Samstag, 15. Februar 2025, ist es von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Wahlberechtigte, die am Wahltag verhindert sind, können dort persönlich ihre Briefwahlunterlagen beantragen oder direkt vor Ort wählen.
Fristen für die Briefwahl
- Online kann ein Wahlschein mit Briefzustellung bis 18. Februar, 18 Uhr unter www.woerth.de beantragt werden.
- Bei Selbstabholung im Wahlamt ist dies bis 20. Februar, 18 Uhr möglich.
- Die persönliche Beantragung und Stimmabgabe im Rathaus ist bis 21. Februar, 15 Uhr machbar.
Das Briefwahlbüro befindet sich im Untergeschoss des Rathauses, Mozartstraße 2, 76744 Wörth. Der Zugang erfolgt über den Hintereingang.
Wahlbriefe rechtzeitig absenden
Damit Stimmen gezählt werden, muss der Wahlbrief spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr bei der Stadtverwaltung vorliegen. Für eine fristgerechte Zustellung innerhalb Deutschlands sollte der Brief spätestens am Donnerstag, 20. Februar 2025, abgeschickt werden. Briefe, die später eingehen, werden nicht berücksichtigt.


Das könnte Sie auch interessieren:
- Stadtrat Wörth berät Haushalt und Bauprojekte – 18. Februar 2025
Wörth – Am Dienstag, 18. Februar 2025, tagt der Stadtrat Wörth am Rhein ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Mozartstraße 2, ...
- Endspurt für Kommunal- und Europawahl: 7.600 Bürger nutzten bereits Möglichkeit zur Briefwahl – Briefwahlbüro auch am 18. Mai geöffnet
Landau. Am Sonntag, 26. Mai, wird nicht nur der Landauer Stadtrat neu gewählt, es stehen auch die Wahlen des Europäischen Parlaments, des ...
- OB-Wahl in Landau – Briefwahlbüro geöffnet: Wahlberechtigte können schon jetzt wählen gehen
Landau. Die Stadt Landau in der Pfalz macht nochmal darauf aufmerksam, dass bereits jetzt, also schon vor dem 14. Juni 2015, mittels ...
- Wörther Vorlesewochen vom 19. Januar bis 22. Februar 2025
Wörth – Am Sonntag, 19. Januar 2025, ist Start der Wörther Vorlesewochen in der Stadtbücherei. Mit einem Vorlesefest rund um das Bilderbuch ...
- Versammlung am 2. Februar in Wörth – „Frauenbündnis Kandel“ demonstriert – bislang keine Gegenkundgebungen angemeldet
Wörth – Bei der Kreisverwaltung Germersheim ist (Stand 30.01.2019) für Samstag, 2. Februar 2019, eine Versammlung in Wörth angemeldet worden. In Absprache ...
- Germersheimer Fasnachtsumzug 2025: Anmeldung bis 18. Februar möglich
Germersheim – Am Samstag, 1. März 2025, findet in der Festungsstadt Germersheim der traditionelle Fasnachtsumzug statt. Der Umzug beginnt um 13:01 Uhr ...
- Alexander Schweitzer und Yildiz Härtel am 11. Februar 2025 im Gloria
Landau. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zur Bundestagswahl wird Alexander Schweitzer die südpfälzische Bundestagskandidatin Yildiz Härtel unterstützen. Am Dienstag, 11. Februar 2025, um ...
- Wörth: TV03-Handball führt Christbaumsammlung am 11. Januar 2025 durch
Wörth – Die Handballabteilung des TV03 Wörth organisiert am Samstag, 11. Januar 2025, ihre traditionelle Christbaumsammlung. Unterstützt wird die Aktion vom Förderverein ...
- Wörth: Ehemalige Gaststätte Ratskeller zum Sozialamt umgebaut
Wörth – Die Räume der ehemaligen Gaststätte „Ratskeller“ im Untergeschoss des Rathauses werden künftig neu genutzt. Wegen der zunehmenden Anzahl an Asylsuchenden, ...
- Diskussion zur Sozial-, Gesundheits- und Klimapolitik mit Grünen-Spitzenkandidaten in Landau – 8. Februar 2025
Landau / Südpfalz – Am Samstag, 8. Februar 2025, um 16:30 Uhr laden die Grünen Südpfalz zu einer Diskussionsveranstaltung ins Haus am ...
- SÜW: Wahlhelfer für Februar 2025 gesucht – Bundestags- und Landratswahl
SÜW – Der Landkreis Südliche Weinstraße ruft zur Unterstützung bei den bevorstehenden Wahlen am 23. Februar 2025 auf. Für die Bundestagswahl sowie ...
- Bellheim: Weihnachtlich geschmückte Pfarrkirche St. Nikolaus noch bis 2. Februar 2025
Bellheim – Immer wieder zur Weihnachtszeit ist die Pfarrkirche St. Nikolaus ein besonderer Anziehungspunkt. Nicht nur die im orientalischen Stil gebaute Krippe ...