SÜW – Der Landkreis Südliche Weinstraße ruft zur Unterstützung bei den bevorstehenden Wahlen am 23. Februar 2025 auf. Für die Bundestagswahl sowie die Landratswahl werden dringend Wahlhelfer gesucht.
Landrat Dietmar Seefeldt betont, dass Wahlhelfer und Wahlhelferinnen eine zentrale Rolle in der Demokratie spielten und das ordnungsgemäße Funktionieren der Wahlen unterstützten.
Die Landratswahl war ursprünglich für April 2025 angesetzt, wird jedoch aufgrund einer genehmigten Vorverlegung zusammen mit der Bundestagswahl stattfinden. Diese Zusammenlegung bietet nicht nur Vorteile für die Organisation, sondern auch eine Reduzierung der Kosten und des Aufwands für ehrenamtliche Helfer, die nicht erneut mobilisiert werden müssen.
Für die Bundestagswahl sind die Helfer ausschließlich für die Auszählung der Briefwahlstimmen zuständig, und die Einsätze finden voraussichtlich in der Verbandsgemeinde Herxheim statt.
Bei der Landratswahl werden die Stimmen sowohl der Briefwahl als auch der Urnenwahl in den sieben Verbandsgemeinden des Landkreises ausgezählt.
Interessierte können sich direkt beim Wahlamt der Kreisverwaltung melden. Die Wahlvorsteher und deren Teams werden vorab geschult, und Wahlhelfer erhalten ein Erfrischungsgeld für ihren Einsatz.
Wichtige Fristen:
- Wahlvorschläge für die Landratswahl müssen bis zum 6. Januar 2025 eingereicht werden.
- Für die Bundestagswahl gilt der 20. Januar 2025 als Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen.
Für weitere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte an das Wahlamt unter der Telefonnummer 06341 940-147 oder per E-Mail an wahlen@suedliche-weinstrasse.de wenden.
Diesen Artikel drucken