Samstag, 18. Januar 2025

Wörth: „Weihnachten im Dorf“ in der Ottstraße – 14. Dezember 2024

5. Dezember 2024 | Kategorie: Kreis Germersheim, Veranstaltungen, Veranstaltungstipps, Weihnachtsmärkte

Foto: Pfalz-Express

Wörth –  „Weihnachten im Dorf“ heißt es auch dieses Jahr wieder am Samstag, 14. Dezember 2024, in der Ottstraße von 14 bis 22 Uhr. Organisiert wird das Event vom Netzwerk „Wir, das Herz von Wörth“ und veranstaltet vom Ortsbezirk Wörth mit Ortsvorsteher Helmut Wesper.

Letztes Jahr war der Weihnachtsmarkt in dieser Form erstmals von dem gerade neu gegründeten Verein als Idee der Vorsitzenden Melanie Merten und ihres Stellvertreters  Julian Raab ins Leben gerufen worden. Waren es da 18 Standnummern, so sind es in diesem Jahr 37, was dafür spricht, dass er gut angenommen wurde.

Neben einem vielfältigen Verpflegungsangebot gibt es auch Schönes fürs Auge, Lichterglanz, Geschenkideen, eine Tombola, Kinderaktionen – und natürlich kommt der Weihnachtsmann, wie die Veranstalter mitteilten. Geschäfte, Vereine, Gastronomen, Kirche und Privatleute nehmen teil.

Um 14 Uhr werden die Stände geöffnet. In der Christuskirche gibt es zum gleichen Zeitpunkt ein gemeinsames Singen weihnachtlicher  Lieder und es werden besinnliche Texte vorgetragen.

Um 16 Uhr findet das traditionelle Weihnachtssingen der Wörther Chöre statt, wo erstmals alle Wörther Chöre auftreten. Auch der Musikverein Edelweiß ist wieder dabei. Dieser tritt ab 17.30 Uhr auch in der Ottstraße auf ebenso wie der Musikverein Harmonie aus Maximiliansau. Der Weihnachtsmann ist für 18 Uhr angesagt.

„Das Einzige, was noch schief gehen kann, ist das Wetter, nachdem die Vorbereitungen Hand in Hand mit allen Beteiligten liefen“, sagt Vorsitzende Melanie Merten.

Sie verweist auf die Parkmöglichkeiten am Friedhof, an der Bienwaldhalle und auf dem Dammschulplatz, der eigens beschildert wird. Die Besucher werden gebeten, die Halteverbote in den umliegenden Straßen zu beachten und den LIDL-Parkplatz nicht zu blockieren. 

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen