
V.li.: Jonas Peter (Abteilungsleiter Privatkundenbank Herxheim VR Bank SWW), Marco Breßler (Regionalmarktleiter Kandel Sparkasse Südpfalz), Karl Dieter Wünstel (Bürgermeister Verbandsgemeinde Jockgrim), Dr. Marco Kern (Vorstandsvorsitzender VR Bank SWW), Svend Larsen (Vorstandsvorsitzender Sparkasse), Ilona Heid (Serviceberaterin Hatzenbühl VR Bank SWW), Martin Brandl (Landrat Kreis Germersheim) und Jan Leiner (Privatkundenberater Hatzenbühl VR Bank SWW).
Foto: VR Bank
Hatzenbühl – Am Donnerstag, 27. Februar 2025 eröffneten die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und die Sparkasse Südpfalz ihren neuen gemeinsamen sprengrobusten Selbstbedienungs-Pavillon in Hatzenbühl.
Dr. Marco Kern, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südliche Weintraße-Wasgau eG, freut sich über die Rückkehr kurzer Wege für Bargeldtransaktionen in Hatzenbühl und betont die erfolgreiche Zusammenarbeit der Banken zur Sicherung regionaler Finanzdienstleistungen.
Auch Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, unterstreicht das gemeinsame Engagement: Trotz früherer Angriffe auf Geldautomaten investierten beide Institute weiterhin, um die Bargeldversorgung vor Ort langfristig sicherzustellen.
Der sprengrobuste SB-Pavillon steht verkehrsgünstig gelegen auf dem Parkplatz des Rathauses in der Kirchstr. 7. Bargeldein- und -auszahlungen sind jeden Tag in der Zeit zwischen 6 und 23 Uhr und für die Kunden beider Institute wie gewohnt ohne Fremdautomaten-Gebühr möglich.
Gemeinsame Investitionen für die Südpfalz
Bereits seit 2018 arbeiten die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG und die Sparkasse Südpfalz gemeinsam daran, die Bargeldversorgung in der Region sicherzustellen. So ist es seit 2021 möglich, an allen Automaten der jeweils anderen Bank ohne Fremdautomaten-Gebühr Bargeld abzuheben, einzuzahlen und den Kontostand einzusehen.
Beide Institute haben nach eigener Aussage nun abermals erhebliche Investitionen vorgenommen, um weitere gemeinsame Automaten und Standorte zu betreiben, für bereits bestehende gemeinsame SB-Filialen sprengrobuste Alternativen zu schaffen und die Sicherheit für Menschen und Gebäude maßgeblich zu erhöhen.
Die Selbstbedienungs-Filiale in Hatzenbühl ist eine von über zehn weiteren Standorten mit sprengrobust verbauten Automaten, die die beiden Institute – allein oder in Kooperation mit anderen Nachbarbanken – bereits eröffnet haben oder in naher Zukunft eröffnen werden.

