Freitag, 25. April 2025

Verbandsgemeinde Jockgrim führt digitalen Gewerbesteuerbescheid ein

20. März 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region

V.li.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel mit Janina und Mikael Johansen.
Foto über VG Jockgrim

Die Verbandsgemeinde Jockgrim treibt die Digitalisierung weiter voran: Unternehmen können ihren Gewerbesteuerbescheid nun auch in elektronischer Form erhalten. Die Umstellung bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für die Unternehmen als auch für die Verwaltung.

Bisher bedeutete die papierbasierte Zustellung der Bescheide einen erheblichen administrativen Aufwand. Dokumente mussten manuell bearbeitet, verschickt und archiviert werden – ein zeit- und ressourcenintensiver Prozess. Mit der digitalen Variante wird dieser Ablauf vereinfacht und beschleunigt: Steuerpflichtige Unternehmen und ihre Steuerbüros können die Bescheide direkt in ihre Fach-Software übernehmen und maschinell weiterverarbeiten.

„Es ist uns wichtig, dass wir die Bedürfnisse unserer Unternehmen berücksichtigen und moderne, benutzerfreundliche Lösungen anbieten. Dabei legen wir großen Wert auf eine rechtssichere Umsetzung“, erklärt Bürgermeister Karl Dieter Wünstel.

„Der Digitale Gewerbesteuerbescheid ist ein menschen- und maschinenlesbarer Bescheid, der die medienbruchfreie Bereitstellung des Gewerbesteuerbescheids in elektronischer Form ermöglicht“, so Wünstel weiter. „Auch für die Verbandsgemeindeverwaltung vereinfacht und beschleunigt er die Erstellung und Versendung des Bescheids.“ Er freut sich, dass mit diesem Schritt ein weiterer Fortschritt in Richtung Digitalisierung gelungen ist.

Als erstes Unternehmen in der Verbandsgemeinde hat der Verbrauchermarkt EDEKA Johansen in Jockgrim die Vorteile des neuen Systems für sich entdeckt. Die Verantwortlichen begrüßen die digitale Lösung, die den gesamten Prozess deutlich einfacher und automatisierter gestaltet.

So funktioniert der digitale Gewerbesteuerbescheid

Unternehmen, die den digitalen Gewerbesteuerbescheid nutzen möchten, müssen im Onlineportal der Steuerverwaltungen „Mein ELSTER“ den „Elektronischen Zustellwunsch“ aktivieren. Anschließend wird der Bescheid online im Postfach von „Mein Unternehmenskonto“ – dem bundesweit einheitlichen Nutzerkonto für Unternehmen – bereitgestellt.

Die digitale Zustellung ist für Gewerbesteuererklärungen ab dem Erhebungszeitraum 2022 möglich.

Teil der bundesweiten Digitalstrategie

Der digitale Gewerbesteuerbescheid ist ein sogenannter EfA-Dienst („Einer für Alle“) im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Die Idee dahinter: Ein Bundesland entwickelt einen Online-Dienst, den anschließend auch andere Länder und Kommunen übernehmen können.

Kontakt für weitere Informationen

Verbandsgemeinde Jockgrim, Team „Steuern“
📧 steuer@vg-jockgrim.de
📞 Tel. 07271 599-130

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen