Freitag 11.Juli 2025

Traumschiff auf Rädern – Vino Miglia 2025

22. Juni 2025 | Kategorie: Kreis Südliche Weinstraße

Die Ostwiese
Foto: Starck Stiftung

Südpfalz/Südtirol. Vom 21. bis 25. Juni 2025 rollen ca. 70 historische Fahrzeuge von Maikammer nach Meran – auf der legendären Route der 15. Int. Weinstraßenrallye des AC Maikammer.

Erster Boxenstopp: War am 21.06.2025  auf dem Hofgut Böhlwiesen in Schweighofen.

Rund 70 wunderschöne Oldtimer der Baujahre 1929 – 1992 waren zum 1. Stopp der 15. VINO MIGLIA von Maikammer bis nach Meran (Südtirol) liefen mit dem 1. Stopp im Hofgut Böhlwiesen in Schweighofen ein um sich den ersten Routen-Stempel von Astrid und Georg Starck abzuholen. Parkplatz war die Obstwiese des Hofgutes.

Wolfgang Rheinwalt, 1. Vorsitzender vom AC Maikammer und die Familie Starck haben sich anlässlich der Baumpfalzaktion „Hoffnung pflanzen“ zugunsten der VorTour der Hoffnung kennengelernt und die Idee des Stopps geboren. Werner Ollig von der Vortour der Hoffnung und die Starck Stiftung haben die Obstwiese für die Starck Stiftung zum Wohlergehen von Mensch, Tier und Natur angelegt.

Hofgut Böhlwiesen in Schweighofen
Foto: Starck Stiftung

Auf der Obstwiese wurden die Teilnehmer mit einem Glas Secco, dem hauseigenen Birnensaft, Kaffee, Croissants und Eclair sowie Laugengebäck versorgt, bevor es durch die Scheune wieder auf die Hauptstraße in Richtung Maulbronn ging.

„Da die Vino Miglia gleichgesinnte Menschen mit einem Faible für Oldtimer, schöne Landschaften und Genuss zusammenbringt, so setzten wir uns getreu unserem Motto „für das Wohlergehen Mensch, Tier und Natur“ mit unserem geplanten Pflegebauernhof „Hofgut Böhlwiesen“ dafür ein, für ältere Menschen mit und ohne Pflegebedarf sowie junge Erwachsene einen Platz für ein gemeinsames, unterstützendes Zusammenleben zu schaffen“, so Georg Starck, Vorsitzender des Vorstands der Starck Stiftung.

Disclaimer:

Die Starck Stiftung für das Wohlergehen von Mensch, Tier und Natur ist eine Green Care Stiftung. Sie fördern generations-übergreifende, inklusive und bedarfsgerechte Projekte, die im Bündnis mit der Natur auf die positive Wirkung von Green Care setzen und damit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.

Streckenverlauf der Vino Miglia
Foto: Starck Stiftung

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen