
Der Dorschberg – momentan nicht sehr einladend. Das soll sich nun ändern.
Foto: Pfalz-Express/Licht
Wörth – Das Stadtteilzentrum von Wörth-Dorschberg steht vor einem umfassenden Wandel. Ziel ist es, den Stadtteil attraktiver, lebenswerter und sichtbarer zu machen.
Am Donnerstag, 10. Juli 2025, lädt die Stadt gemeinsam mit dem zuständigen Planungsteam alle Bürger und Interessierten herzlich zu einem öffentlichen Transformationsforum ein.
Einladung zur aktiven Beteiligung
Das Stadtteilzentrum soll in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung neugestaltet werden. Das Transformationsforum bietet hierfür eine zentrale Plattform. Ab 18:00 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Festhalle Wörth (Festplatz 1), bereits um 16:30 Uhr startet ein geführter Stadtteilspaziergang mit dem Planungsteam, bei dem erste Eindrücke und Perspektiven vor Ort gesammelt werden können.
Programm und Inhalte
Das Forum gliedert sich in drei zentrale Elemente:
-
Begrüßung & Präsentation: Vorstellung des bisherigen Projektstandes und erster Ideen.
-
Workshop & Diskussion: Bürger können sich aktiv einbringen, mitplanen und diskutieren.
-
Ausblick: Informationen zu den nächsten Schritten auf dem Weg zum städtebaulichen Rahmenplan.
Die vorgestellten Ansätze beruhen auf den bisherigen Beteiligungsformaten und greifen zentrale Anregungen aus der Bürgerschaft auf. Im Fokus stehen dabei Handlungsfelder wie Aufenthaltsqualität, Nutzungsmöglichkeiten, Mobilität oder soziale Treffpunkte.
Bürgerwissen als Schlüssel zum Erfolg
Die Stadt Wörth setzt bewusst auf lokale Expertise. Das Wissen der Bürger über ihren Stadtteil, seine Herausforderungen und Potenziale ist essenziell für die Qualität und Akzeptanz des künftigen Plans. „Die Transformation kann nur gemeinsam gelingen“, so das Planungsteam, das auf eine rege Teilnahme hofft.
Alle Bürger, die ihre Ideen einbringen und ihr Quartier aktiv mitgestalten möchten, sind herzlich willkommen.
Transformation für Wörther Dorschberg
Wann? Donnerstag, 10. Juli 2025
16:30 Uhr – Stadtteilspaziergang mit dem Planungsteam
18:00–20:30 Uhr – Transformationsforum in der Festhalle Wörth
Wo? Festhalle Wörth, Festplatz 1,
76744 Wörth am Rhein


Das könnte Sie auch interessieren:
- Mehr als 1,4 Millionen Euro für Wörther Stadtteil Dorschberg
Wörth – Um das Zentrum des Wörther Stadtteils Dorschberg neu zu beleben, erhält die Stadt Wörth eine kräftige Finanzspritze des Bundes in ...
- Wörth: Gemeinschaftsgärtnern im Dorschberg Zentrum – „Hoch die Beete!“ – Urban-Gardening-Projekt startet am 12. April 2025
Wörth – Ein Stadtteil blüht auf: Mit dem neuen Urban-Gardening-Projekt wird die Grünfläche an der Stadtbücherei im Dorschberg Zentrum zu einem lebendigen ...
- Wörth: Flachdachsanierung an der Dorschberg-Grundschule beginnt
Wörth – In den kommenden Wochen beginnen die Arbeiten zur Sanierung des Flachdachs der Grundschule Dorschberg. Die Sanierung betrifft die Pausengänge, die ...
- Neues Veranstaltungsformat: “Lingerfelder Feierowend-Treff” startet am 5. Juni 2025
Lingenfeld – Die Ortsgemeinde Lingenfeld lädt herzlich zum ersten „Lingerfelder Feierowend-Treff“ am Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 17 Uhr auf dem Rathausvorplatz ein. Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe ...
- Reinhard Dahl verabschiedet – Rektor der Grundschule Dorschberg geht in den Ruhestand
Wörth – Zum Schuljahresende wurde der Schulleiter der Grundschule Dorschberg, Reinhard Dahl, in den Ruhestand verabschiedet. Während einer Feierstunde im Schulgarten bescheinigten ...
- Früherer Bürgermeister Harald Seiter wird Wörther Ehrenbürger – öffentliche Sitzung am 9. Mai
Am Freitag, 9. Mai 2025, trifft sich der Stadtrat um 17 Uhr in der Festhalle Wörth zu einer öffentlichen Sitzung – und ...
- Ortsvorsteher Wesper gestaltet Wörther Foto- und Terminkalender 2025
Wörth – Bei der letzten Sitzung des Jahres wartete auf die Mitglieder des Ortsbeirats von Wörth eine besondere Überraschung: Auf ihren Plätzen ...
- Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration: Öffentlicher Informationsabend in Wörth – 29. Oktober 2024
Kreis Germersheim / Wörth – Aktuell laufen die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz, auch im Landkreis Germersheim. ...
- Wörther Vorlesewochen vom 19. Januar bis 22. Februar 2025
Wörth – Am Sonntag, 19. Januar 2025, ist Start der Wörther Vorlesewochen in der Stadtbücherei. Mit einem Vorlesefest rund um das Bilderbuch ...
- Thomas Hitschler unterwegs in der Südpfalz: Termine vom 24. bis 29. Juli
Südpfalz. „Wer die Südpfalz in Berlin vertritt, muss auch permanent in der Südpfalz unterwegs sein“, lautet das Credo des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas ...
- Mit dem VdK nach Mainz: Tagesfahrt mit Landtagsbesuch und ZDF-Tour – Anmeldung bis 1. Juli 2025
Wörth/Maximiliansau – Der VdK-Ortsverein Maximiliansau/Wörth lädt gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche am Mittwoch, 11. September 2025, zu einem Tagesausflug nach ...
- 30 Jahre Cantamos: Wörther Chor feiert Jubiläum mit Konzert – 24. Mai 2025
Wörth – Vor 30 Jahren, am 5. Mai 1995, trafen sich erstmals Jugendliche aus den Pfarreien St. Ägidius und St. Theodard in ...