Das Angebot des Terra-Sigillata-Museums:
Artes Cenandi et Visitandi – Vielfalt beim Speisen und Besichtigen.
Termine Artes Cenandi Juli 2013. | ||||
Monat | Wochentag | Datum | Art | |
Juli | Freitag | 5. Juli 2013 | römisch inspirierte Küche | |
Juli | Samstag | 6. Juli 2013 | römisch inspirierte Küche | |
Zusatztermine im Rahmen der Genusswochen entlang des Radweges „Vom Riesling zum Zander“:
Juli | Freitag | 12. Juli 2013 | römisch inspirierte Küche |
Juli | Samstag | 13. Juli 2013 | römisch inspirierte Küche |
Nachstehend die Termine von August bis November 2013
August | Freitag | 2.8.2013 | traditionelle Küche |
August | Samstag | 3.8.2013 | traditionelle Küche |
September | Freitag | 6.9.2013 | römisch inspirierte Küche |
September | Samstag | 7.9.2013 | römisch inspirierte Küche |
Oktober | Freitag | 11.10.2013 | traditionelle Küche |
Oktober | Samstag | 12.10.2013 | traditionelle Küche |
November | Freitag | 8.11.2013 | römisch inspirierte Küche |
November | Samstag | 9.11.2013 | römisch inspirierte Küche |
Das Artes Cenandi et Visitandi-Programm beginnt mit einer Führung bei den römischen Brennöfen beim Kindergarten in der Faustinastraße, jeweils um 17.30 Uhr. Es folgt eine Vorspeise in einem Restaurant. Etwa um 18.45 Uhr findet dann die Führung im Terra-Sigillata-Museum, Hauptstraße 35, statt. Das Programm wird mit der Einnahme der Hauptspeise in einem Restaurant beendet.
Wechselweise werden Gerichte aus der römisch inspirierten bzw. aus der traditionellen Küche gereicht.
Die Anmeldung von Einzelpersonen/Besuchergruppen erfolgt bei der Geschäftsstelle des Terra-Sigillata-Museums, Hauptstraße 35, 76764 Rheinzabern.
Das Museum ist geöffnet von Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Telefon: 07272/955893. Mail: Info@terra-sigillata-museum.de. Internet: www.terra-sigillata-museum.de
Bei Verhinderung aus unvorhersehbaren Gründen, bitte rechtzeitig telefonisch unter 07272/955893 absagen. (red)

