
Gelände der Forvia (früher Faurecia).
Foto: über Spedition Nuss
Hagenbach – Die Spedition Nuss aus Wörth setzt einen bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung: Das traditionsreiche Familienunternehmen hat das ehemalige Gelände der Forvia (ehemals Faurecia) in Hagenbach gekauft.
Auf einer Gebäude-Fläche von 11.000 Quadratmetern soll das Unternehmen seine Lagerkapazitäten erweitern und neue Geschäftsfelder in der Lager- und Logistikbranche erschließen.
Das neue Areal wird künftig genutzt, um die Dienstleistungen der Spedition NUSS für Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter die Automobilindustrie, Maschinenhersteller und die Lebensmittelbranche, auszubauen. Ein Teil der Büroflächen bleibt weiterhin von Forvia genutzt, sodass die bestehende Verbindung zwischen beiden Unternehmen fortbesteht.
Tradition und Zukunft im Familienunternehmen
Die Geschichte der Spedition NUSS reicht bis ins Jahr 1934 zurück, als das Unternehmen von Otto Nuss in Kandel gegründet wurde. 1966 übernahm sein Sohn Günter zusammen mit seiner Frau Elfriede die Führung und baute den Speditionszweig kontinuierlich aus. Heute wird das Unternehmen bereits in der dritten Generation von Volker Nuss als geschäftsführendem Gesellschafter geführt.
Neben Volker Nuss sind auch seine Schwestern Christiane Sitter und Sybille Bast, seine Neffen Christopher Sitter und Silas Bast sowie die Nichte Marlena Bohlender in das Unternehmen involviert.
Zudem trägt Alexander Ditz als Geschäftsführer sowohl in der Spedition NUSS als auch im Logistik Center NUSS maßgeblich zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei. In den kommenden Jahren ist zudem geplant, dass zwei Kinder von Volker Nuss in das Unternehmen eintreten und Verantwortung übernehmen.
„Der Kauf des Objekts in Hagenbach ist eine strategische Investition, die unser Engagement unterstreicht, unsere Dienstleistungen weiter auszubauen“, erklärte Volker Nuss. „Durch diese Erweiterung schaffen wir die Voraussetzungen, um neue Geschäftsfelder zu erschließen und gezielt anzugehen“, ergänzte Alexander Ditz.
Mit dem Gelände in Wörth, das eine Fläche von 72.000 Quadratmetern umfasst, hat die Spedition NUSS bereits eine großzügige Basis.
Volker Nuss suchte bereits seit längerer Zeit ein geeignetes Objekt zur Erweiterung der Lagerfläche. Das Gelände in Hagenbach schien ihm dafür ideal, insbesondere unter dem Aspekt, dass die Unternehmensgruppe mit der Region hier verbunden bleibt. Nuss ist sich sicher, mit der Expansion nach Hagenbach und der familiären Basis, dass die Unternehmensgruppe bestens aufgestellt ist, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Geplante Nutzung und Personalaufbau
Der Umzug in das neue Gelände ist bereits für die kommenden Wochen geplant. Langfristig sollen rund 20 Personen auf dem Hagenbacher Gelände arbeiten, wobei sowohl bestehendes Personal als auch neues Personal eingestellt werden soll.

Foto: über Spedition Nuss

