Worms / Südpfalz – Die Landesvertreterversammlung der SPD Rheinland-Pfalz, die am 15. Dezember 2024 in Worms stattfand, setzte den Fokus auf die bevorstehende Bundestagswahl und die strategische Aufstellung der Partei.
Neben der Wahl der Landesliste, die Tanja Machalet (Wahlkreis Westerwald) mit 93,7 Prozent als Spitzenkandidatin anführt, standen weitere zentrale Themen und Weichenstellungen für den Wahlkampf auf der Agenda. Die Veranstaltung leitete den Beginn der intensiven Wahlkampfphase ein, die bis zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 andauert.
Für die Südpfalz wurde Yildiz Härtel als Nachfolgerin von Thomas Hitschler nominiert. Mit einem Ergebnis von 96,8 Prozent erreichte sie das beste Resultat unter den pfälzischen Kandidaten. Die 58-jährige Politikerin unterstrich in ihrer Rede ihre Verbundenheit zur Region und kündigte an, sich mit Nachdruck für deren Interessen einzusetzen: „Ich freue mich darauf, die Anliegen der Menschen in der Südpfalz mit Energie und Entschlossenheit in Berlin zu vertreten.“
Härtel, die auf Platz elf der Landesliste steht, will sich insbesondere für eine klimaneutrale Wirtschafts- und Industriepolitik, soziale Gerechtigkeit und eine moderne Infrastruktur für die Südpfalz engagieren. „Der direkte Draht zu den Menschen in unserer Region ist mir wichtig. Es geht um Inhalte und Vertrauen“, erklärte sie.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer eröffnete die Versammlung mit einer motivierenden Rede. Er betonte die Rolle von Rheinland-Pfalz als „Mutterland der Aufholjagd“ für die Sozialdemokratie und forderte die Delegierten auf, sich im Wahlkampf mit ganzer Kraft einzusetzen: „Wenn ich die Umfragen sehe, sage ich: Da müssen wir noch eine Schippe drauflegen.“
Die SPD will mit klaren sozialen und wirtschaftlichen Konzepten punkten, darunter ein Infrastrukturfonds, Steuererleichterungen für die Mittelschicht und ein Mindestlohn von 15 Euro.
Die Südpfälzer SPD trat in Worms geschlossen auf und setzt im Wahlkampf auf Yildiz Härtel als zentrale Figur. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement will sie die sozialdemokratischen Werte sowohl in Berlin als auch vor Ort stärken. „Ich trete mit dem Ziel an, den Menschen in der Südpfalz eine authentische und starke Stimme im Deutschen Bundestag zu geben. Bei mir stehen die Menschen im Mittelpunkt meines Handelns“, erklärte Härtel.
Diesen Artikel drucken
Das könnte Sie auch interessieren:
- SPD-Kandidatin Yildiz Härtel startet Wahlkampf in der Südpfalz
Südpfalz/Kandel /Landau – Die SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Südpfalz, Yildiz Härtel, hat mit einem intensiven Wahlkampftag den „heißen“ Wahlkampf eingeläutet. ... - Hitschler-Nachfolge: Yildiz Härtel macht das Rennen – Bundestagskandidatenwahl der SPD Südpfalz
Südpfalz – Die Nachfolge von Thomas Hitschler, dem aktuellen südpfälzischen SPD-Bundestagabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, stand im Mittelpunkt des Unterbezirksparteitags der ... - SPD Edesheim wählt neuen Vorstand: Yildiz Härtel übernimmt Vorsitz
Edesheim – In einer Mitgliederversammlung hat die SPD Edesheim am Freitagabend den 10. November einen neuen Vorstand gewählt. Als erste Frau in ... - SÜW: Im Kreistag und im Seniorenbeirat gibt es Veränderungen – Bauer und Härtel verpflichtet
SÜW – Für die ausgeschiedenen Kreistagsmitglieder Dietmar Pfister und Birthe Kunze-Bergs (beide SPD) rücken Yildiz Härtel und Birgit Bauer nach. Da die ... - Vier SPD-Kandidaten stehen bereit: Wer wird die Südpfalz im Bundestag vertreten?
Südpfalz – Bei der SPD Südpfalz haben nach einem internen Auswahlprozess vier Personen ihr Interesse bekundet, die Region in Berlin als Bundestagsabgeordnete ... - Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen Kandidaten für Bundestagswahl – Vier Pfälzer auf vorderen Listenplätzen
Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz haben am Samstag in Koblenz die Landesliste zur Bundestagswahl gewählt. Es eine weibliche Doppelspitze: Marianne Altgeld als Neuwied ... - Hitschler-Nachfolge: Vier Kandidaten der SPD Südpfalz stellen sich vor – Themen und Visionen für Berlin
Südpfalz/Kandel – Am Montagabend wurden im kleinen Saal der Stadthalle in Kandel die Kandidaten für die Nachfolge des aktuellen SPD-Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler ... - Becht: Nächster Schritt für Pendlerradroute Worms-Wörth
Die Pendler-Radroute „Oberrhein“ kommt voran. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung wurde nun eine weitere Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die die beste Route ... - Martin Schulz in Worms gefeiert: Südpfälzer SPDler: „Martin hat SPD-Potenzial wieder wachgeküsst“
Worms/Südpfalz: Eine brechend volle Halle, Begeisterung, Aufbruchstimmung: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat am Wochenende in Worms die Basis mitgerissen, wurde gefeiert wie ein ... - Landtagskandidat Florian Maier mit starkem Ergebnis auf SPD-Landesliste gewählt – Ziel bleibt Direktmandat
RLP. Bei der Landesdelegiertenversammlung der rheinland-pfälzischen SPD wurde Florian Maier mit 93,4 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz 32 der Landesliste gewählt. ... - Worms 2017 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Wer war Philipp Begardi, nach dem eine Straße im „Liebfrauenviertel“ benannt wurde? Was hat die Großherzogin Alice, die einer Straße im Kiautschau ... - Fragen zur Bundestagswahl: Kandidaten des Wahlkreises 211 Südpfalz stellen sich vor
Südpfalz – Der Pfalz-Express hat für sein Bundestags-Wahlspecial 2021 Fragen an die Bundestagskandidaten des Wahlkreises 211 gestellt. Sie lauten: Die Schwerpunkt-Themen für ...