Montag, 13. Januar 2025

SPD-Landesvertreterversammlung in Worms: Yildiz Härtel erzielt Spitzenwert unter Pfälzer Kandidaten

2. Januar 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Politik regional

Südpfälzer Vertreter auf der Landesvertreterversammlung in Worms, darunter u.a. Yildiz Härtel, Staatssekretär Thomas Hitschler und Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
SPD Südpfalz/Mario Daum

Worms / Südpfalz – Die Landesvertreterversammlung der SPD Rheinland-Pfalz, die am 15. Dezember 2024 in Worms stattfand, setzte den Fokus auf die bevorstehende Bundestagswahl und die strategische Aufstellung der Partei.

Neben der Wahl der Landesliste, die Tanja Machalet (Wahlkreis Westerwald) mit 93,7 Prozent als Spitzenkandidatin anführt, standen weitere zentrale Themen und Weichenstellungen für den Wahlkampf auf der Agenda. Die Veranstaltung leitete den Beginn der intensiven Wahlkampfphase ein, die bis zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 andauert.

Für die Südpfalz wurde Yildiz Härtel als Nachfolgerin von Thomas Hitschler nominiert. Mit einem Ergebnis von 96,8 Prozent erreichte sie das beste Resultat unter den pfälzischen Kandidaten. Die 58-jährige Politikerin unterstrich in ihrer Rede ihre Verbundenheit zur Region und kündigte an, sich mit Nachdruck für deren Interessen einzusetzen: „Ich freue mich darauf, die Anliegen der Menschen in der Südpfalz mit Energie und Entschlossenheit in Berlin zu vertreten.“

Härtel, die auf Platz elf der Landesliste steht, will sich insbesondere für eine klimaneutrale Wirtschafts- und Industriepolitik, soziale Gerechtigkeit und eine moderne Infrastruktur für die Südpfalz engagieren. „Der direkte Draht zu den Menschen in unserer Region ist mir wichtig. Es geht um Inhalte und Vertrauen“, erklärte sie.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer eröffnete die Versammlung mit einer motivierenden Rede. Er betonte die Rolle von Rheinland-Pfalz als „Mutterland der Aufholjagd“ für die Sozialdemokratie und forderte die Delegierten auf, sich im Wahlkampf mit ganzer Kraft einzusetzen: „Wenn ich die Umfragen sehe, sage ich: Da müssen wir noch eine Schippe drauflegen.“

Die SPD will mit klaren sozialen und wirtschaftlichen Konzepten punkten, darunter ein Infrastrukturfonds, Steuererleichterungen für die Mittelschicht und ein Mindestlohn von 15 Euro.

Die Südpfälzer SPD trat in Worms geschlossen auf und setzt im Wahlkampf auf Yildiz Härtel als zentrale Figur. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement will sie die sozialdemokratischen Werte sowohl in Berlin als auch vor Ort stärken. „Ich trete mit dem Ziel an, den Menschen in der Südpfalz eine authentische und starke Stimme im Deutschen Bundestag zu geben. Bei mir stehen die Menschen im Mittelpunkt meines Handelns“, erklärte Härtel.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen