Samstag, 23. September 2023

Sommertemperaturen und Neuer Wein: So war das Kandeler Fest des Federweißen

18. September 2023 | Kategorie: Kreis Germersheim

Fotos: HT/Pfalz-Express

Kandel – Ein herbstliches Vergnügen mit sommerlichen Temperaturen erwartete die Besucher des Kandeler Fests des Federweißen am Wochenende des 16. und 17. September 2023.

Das Wetter war an beiden Tagen sehr warm, die Temperaturen kletterten in Richtung 30 Grad. Neuer Wein und Sommertemperaturen – für viele war das ein ungewohntes Gefühl. Aber wer weiß, vielleicht half der Federweißer ja auch gegen den Sonnenbrand. Gegen den Durst sowieso. 

Auf dem Bahnhofsplatz konnten die Besucher den neuen Wein von lokalen Winzern probieren und dazu pfälzische Spezialitäten genießen. Auch die musikalische Unterhaltung kam nicht zu kurz, denn an beiden Tagen sorgten verschiedene Bands für Stimmung.

Das Fest begann am Samstag um 17 Uhr mit der Stadtkapelle Kandel, die Blasmusik von traditionell bis modern spielte. Ab 19 Uhr sangen Jo Paul und seine Tochter Sabrina Schlager, Hits und Evergreens aus mehreren Jahrzehnten.

Am Sonntag ging es ab 12 Uhr weiter mit den Bienwald-Oldies, die Walzer- und Polkaklänge, Märsche und Schlager zu Gehör brachten. Ab 14 Uhr erfüllte das Kandeler Instrumental-Ensemble viele Musikwünsche der Besucher, von Polka über Swing bis zu Musical-Melodien. Zum Festabschluss ab 17 Uhr rockte die Band HörensWörth mit Rock-, Pop- und Soul-Klassikern sowie eigenen Songs.

Das Fest war direkt am Bahnhof und daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ein Highlight für Eisenbahnfreunde war die historische Dampflok, die an den Federweißen-Besuchern vorbeifuhr. Die Stadt Kandel, der KuKuK e.V. und der Gewerbeverein hatten zu dem Event eingeladen. (cli)

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen