
Fotos: HT/Pfalz-Express
Kandel – Ein herbstliches Vergnügen mit sommerlichen Temperaturen erwartete die Besucher des Kandeler Fests des Federweißen am Wochenende des 16. und 17. September 2023.
Das Wetter war an beiden Tagen sehr warm, die Temperaturen kletterten in Richtung 30 Grad. Neuer Wein und Sommertemperaturen – für viele war das ein ungewohntes Gefühl. Aber wer weiß, vielleicht half der Federweißer ja auch gegen den Sonnenbrand. Gegen den Durst sowieso.
Auf dem Bahnhofsplatz konnten die Besucher den neuen Wein von lokalen Winzern probieren und dazu pfälzische Spezialitäten genießen. Auch die musikalische Unterhaltung kam nicht zu kurz, denn an beiden Tagen sorgten verschiedene Bands für Stimmung.
Das Fest begann am Samstag um 17 Uhr mit der Stadtkapelle Kandel, die Blasmusik von traditionell bis modern spielte. Ab 19 Uhr sangen Jo Paul und seine Tochter Sabrina Schlager, Hits und Evergreens aus mehreren Jahrzehnten.
Am Sonntag ging es ab 12 Uhr weiter mit den Bienwald-Oldies, die Walzer- und Polkaklänge, Märsche und Schlager zu Gehör brachten. Ab 14 Uhr erfüllte das Kandeler Instrumental-Ensemble viele Musikwünsche der Besucher, von Polka über Swing bis zu Musical-Melodien. Zum Festabschluss ab 17 Uhr rockte die Band HörensWörth mit Rock-, Pop- und Soul-Klassikern sowie eigenen Songs.
Das Fest war direkt am Bahnhof und daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ein Highlight für Eisenbahnfreunde war die historische Dampflok, die an den Federweißen-Besuchern vorbeifuhr. Die Stadt Kandel, der KuKuK e.V. und der Gewerbeverein hatten zu dem Event eingeladen. (cli)


Das könnte Sie auch interessieren:
- Kandel: Fest des Federweißen 2023 – Neuer Wein und viel Musik am 16. und 17. September
Kandel – Wenn die Weinlese beginnt und der erste Most vergoren wird, ist es Zeit für das Kandeler Fest des Federweißen. Das ...
- Fest des Federweißen in Kandel – 17. + 18. September 2022
Kandel – Am 17. und 18. September 2022 wird in Kandel das „Fest des Federweißen“ am Bahnhofsplatz gefeiert. Als erste Herbstbotschaft an ...
- 22.+23. September in Kandel: Fest des Federweißen mit viel Musik und leckerem Essen
Kandel – Am 22. und 23. September 2017 wird in Kandel das „Fest des Federweißen“ am Bahnhofsplatz gefeiert. Als erste Herbstbotschaft an ...
- 21.+22. September in Kandel: Fest des Federweißen mit viel Musik und leckerem Essen
Kandel – Am 21. und 22. September 2019 wird in Kandel das „Fest des Federweißen“ am Bahnhofsplatz gefeiert. Als erste Herbstbotschaft an ...
- Vom 17. bis 20. Oktober: Zum 67. Mal „Fest des Federweißen“ auf dem Rathausplatz in Landau
Landau.Vom 17. bis 20. Oktober findet in diesem Jahr bereits zum 67. Mal das wohl älteste Fest rund um den Neuen Wein ...
- 12. bis 15. Oktober: Zum 65. Mal „Fest des Federweissen“ auf dem Rathausplatz in Landau
Landau. Bereits zum 65. Mal findet in diesem Jahr vom 12. bis 15. Oktober das wohl älteste Fest rund um den Neuen ...
- In Landau wird wieder gefeiert: Südpfalzmetropole lädt zum Fest des Federweißen
Landau. Was haben wir sie vermisst: Die traditionellen Landauer Feste feiern nach rund zweijähriger Corona-Zwangspause ein Comeback. Auch das Fest des Federweißen ...
- Fest des Federweißen in Landau: Über 100.000 Besucher strömten in die Stadt
Landau. Nach dem Fest des Federweißen auf dem Landauer Rathausplatz ziehen die Organisatoren und Verantwortlichen der Stadtspitze ein positives Resümee: „Über 100.000 ...
- 18. März: Kandeler Musikschule lädt zum Konzert: Akkordeonmusik mol(l) annerscht
Kandel – Die Musikschule lädt ein ins Kulturzentrum Kandel in der Luitpoldstraße zu einem Konzert mit dem Akkordeon-Ensemble ein. Zu hören sind ...
- 18. bis 21. Oktober: Zum 66. Mal „Fest des Federweißen“ in Landau – Neue Weinprinzessin Alicia ist gekrönt
Landau. Bereits zum 66. Mal findet in diesem Jahr vom 18. bis 21. Oktober das wohl älteste Fest rund um den Neuen ...
- Kandeler Weihnachtswettbewerb „Schmück deine Stadt“: Vier Gewinner stehen fest
Kandel – Die Stadt Kandel hatte 2020 den Weihnachtswettbewerb „Schmück deine Stadt“ ins Leben gerufen. Dem Weihnachtsschmuck kam letztes Weihnachten eine besondere ...
- Neuer Kandeler CDU-Vorstand für temporäre Park&Ride-Plätze im Gewerbegebiet Lauterburger Straße
Kandel – „Richtig und wichtig“ findet der Vorsitzende der Kandeler Verbands- und Stadt-CDU, Michael Niedermeier, den Vorschlag, brachliegende Grundstücke für eine gewisse ...