Lingenfeld – In festlicher Atmosphäre eröffnete Bürgermeister Markus Kropfreiter am 30. November 2024 um 15 Uhr den Weihnachtsmarkt in Lingenfeld.
Auf dem Vorplatz des Rathauses boten zahlreiche Vereine ein vielfältiges kulinarisches Angebot – von Glühwein und Kinderpunsch über Flammkuchen, Bratwurst und Pommes bis hin zu Kuchen und Waffeln.
Musikalischer Auftakt mit den Druslachpiraten
Den Auftakt der Veranstaltung gestalteten die Kinder der Kindertagesstätte Druslachpiraten. Ihre musikalische Einlage, die mit dem beliebten Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski endete, lud die gut gelaunten Besucher zum Mitsingen ein.
Dank an Helfer und Organisatoren
In seiner Eröffnungsrede begrüßte Bürgermeister Kropfreiter die Gäste und richtete ein besonderes Dankeschön an alle, die zur Organisation des Weihnachtsmarktes beigetragen hatten. Neben Leila Nuss, die er als „gute Seele der Ortsgemeinde“ bezeichnete, würdigte er auch die Unterstützung seiner Beigeordneten Tobias Loibnegger und Sebastian Ungeheuer.
Im Anschluss verteilte der Bürgermeister als kleine Geste des Dankes Naschereien an die Kindergartenkinder.
Handgemachtes im Rathaus
Sebastian Ungeheuer, der als Beigeordneter für den Bereich Veranstaltungen verantwortlich ist, hob die Vielfalt der Angebote im Innenbereich des Rathauses hervor. Dort präsentierten Verkäufer eine breite Palette an handgefertigten Produkten, die das Angebot auf dem Vorplatz ergänzten.
Weiter geht’s am Sonntag
Auch am Sonntag, 1. Dezember, lädt der Weihnachtsmarkt ab 15 Uhr zum Verweilen ein. Besucher können sich auf weitere festliche Stunden mit leckerem Essen, warmen Getränken und liebevoll gefertigten Handarbeiten freuen.
Diesen Artikel drucken