
Stadtbürgermeister Günther Tielebörger ist ein geübter „Fassanstecher“.
Fotos: Pfalz-Express/Licht – Fotostrecke am Textende
Kandel – Mit drei kräftigen Schlägen auf den Zapfhahn hat am Samstagabend Stadtbürgermeister Günther Tielebörger den Kandeler Herbstmarkt eröffnet. Ihm zur Seite standen die beiden Beigeordneten Gudrun Lind und Monika Schmerbeck und Marktmeister Jürgen Weiß.
Es werde wohl ein stürmischer Markt werden, sagte der Stadtchef mit Blick auf die Wetterprognosen. Da es draußen recht ungemütlich war, zog es schon bei der Eröffnung viele Besucher ins Festzelt.
Tielebörger wies in seiner kurzen Ansprache auch auf den Gottesdienst am Reformationstag (Dienstagmorgen) hin. Zur Einstimmung auf vier Tage Marktreiben spielten die Wirtshausmusikanten, eine kleine Gruppe der Stadtkapelle Kandel.
Es gibt wieder eine Festmeile mit vielen Fahrgeschäften, Buden, einer „Fressgass“ – und eben das große Festzelt, in dem über die Markttage jede Menge Live-Musik gespielt wird. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „KuKuK“erarbeitet.
Information
Am Sonntag sind von 13 bis 18 Uhr die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Für diese Zeit ist die Hauptstraße für den Autoverkehr gesperrt. Die Besucher werden gebeten, die kostenlosen Parkmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt zu nutzen. Ein kostenloser Pendelverkehr ist eingerichtet.
Unter dem Motto „Gudes vun do“ wird ebenfalls am Sonntag auf dem Bauernmarkt Obst, Gemüse, frisches Brot, Wurst und Käse angeboten. Am Dienstag ist zudem Familientag, alle Fahrgeschäfte haben die Preise halbiert.
Mehr Informationen zum Oktobermarkt gibt es hier.
Programm
Samstag, 28.10.2017
18 Uhr: Eröffnung und Fassanstich im Festzelt
19 Uhr: Die Habachtaler
Sonntag, 29.10.2017
12 Uhr: Kandeler Instrumentalensemble
16 Uhr: Jo Paul und Sabrina
Montag, 30.10.2017
12 Uhr: Gerry Musik
19 Uhr: Stadtkapelle Kandel
Dienstag, 31.10.2017 – Reformationstag
10.30 Uhr Oktobermarkt-Gottesdienst
14 Uhr: Bienwald-Oldies
19 Uhr: Die Klingbachtaler

