
Vollbesetze Meile vor der Bühne.
Foto: über Stadt Hagenbach
Hagenbach – Nach sieben Jahren Pause und mittlerweile zum elften Mal seit 1978 lädt die Stadt Hagenbach wieder zu seinem überregional bekannten und beliebten Brunnenfest ein.
Das dreitägige Fest vom 24. bis 26. Juni 2023 im historischen Stadtzentrum um den Brunnen auf dem Kirchplatz soll wieder viele Besucher anlocken und möchte mit einem herausragenden Ambiente, einer kulinarischen Vielfalt und zahlreichen Showacts auf zwei Bühnen überzeugen. Festeröffnung ist samstags um 16 Uhr.
Rahmenprogramm für Groß und Klein mit viel musikalischer Unterhaltung
Bereits zum Auftakt am Samstagnachmittag vereint das Bühnenprogramm Tradition und Zukunft. Die Öffnung der Schänken werden vom Einmarsch des Fanfarenzug Hagenbach begleitet.
Parallel dazu zeigt der Kinderzauberer Fab’s Magic auf der kleineren Festbühne am Obertorplatz seine Künste. Am Samstagabend sorgt die Band RockXn‘ auf der Hauptbühne mit einem abwechslungsreichen „Rock-Pop-Soul-Programm“ für Unterhaltung und DJ Jan Michael Strauß heizt mit Beats aus den 80ern bis heute ein.
Am Sonntagmorgen findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, ehe die Festschänken zum Mittagstisch einladen. Der Tag steht ganz im Zeichen der Familien und bietet ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit einer Mischung aus Kinderanimation, Bandauftritten und Einlagen von Musikvereinen, Chören und Showtanzgruppen.
Neben den Programmpunkten für Kinder auf der Bühne gibt es ein Kinderzelt, wo jeden Tag Malen, Basteln und Kinderschminken angeboten wird.
Am Sonntagabend darf zum Heimspiel der 11-köpfigen Coverband Brunnebutzer zu Hits aus den 70ern, 80ern und aus den aktuellen Charts gefeiert werden.
Am Montag verköstigen die Schänken entlang der Festmeile ihre Besucher zur Mittagszeit – die perfekte Möglichkeit für alle Gewerbetreibenden und Arbeitnehmer aus der regionalen Geschäftswelt, zu einem gemeinsamen Mittagstisch zusammen zu kommen.
Am frühen Nachmittag kann das Brunnenfest Ziel und Treffpunkt für Ausflugstouren sein. Franz Roth präsentiert Pfälzer Lieder zum Mitschunkeln. Die Kindergärten, der örtliche Turnverein und der Gesangverein Frohsinn sorgen auf der großen Bühne für Unterhaltung.
Volksfeststimmung und Feuerwerk zum Abschluss
Zum Abschluss am Montagabend lädt die Reifenscheune zur Afterworkparty mit DJ Aboli am Obertorplatz ein und die Partyband Speetschicht verkörpert mit passenden Stimmungshits die Pfälzer Volksfest-Mentalität. Den fulminanten Abschluss soll ein Feuerwerk nach Einbruch der Dunkelheit darstellen.
Großes und abwechslungsreiches Speisenangebot
An 24 Ständen und Schankstellen entlang der Festmeile werden die Besucher von der örtlichen Vereinswelt und gewerblichen Standbetreibern verköstigt. Neben den klassischen Festgerichten wie Spießbraten, Fleischknepp, Bratwurst und Flammkuchen bekommen die Besucher auch vegetarisches und veganes Essen angeboten.

Foto: über Stadt Hagenbach
Ein Highlight dürften die Gerichte von Zwei-Sternekoch Boris Rommel werden. Er bereitet am Stand des Sportvereins Zanderfilet und Garnelenspieß zu. Gyros, Burger, Langos und Döner runden die vielfältige Speisenauswahl ab. Weiterhin werben die Betreiber mit Festschorle, Fassbier, Cocktails und erfrischenden Limonaden.
Organisatorische Herausforderung – Viel Aufwand für Sicherheits- und Parkkonzept
Mit viel Herzblut und Engagement hat das 11-köpfige Organisationsgremium in den letzten 12 Monaten an den Planungen zum Brunnenfest gearbeitet. Neben der Attraktivität des Festes für alle Altersgruppen und für alle Geschmäcker waren die neuen Aufgaben rund um die Festsicherheit eine Hürde, die man gemeinsam mit den Behörden meistert.
Drei Toilettenwägen, ein Parkkonzept für Besucher zur Entlastung des Innerorts, eine Entzerrung der Festmeile um Ballungspunkte zu vermeiden und ausreichend Mülleimer sollen den Besuchern und den Anwohnern das Fest so angenehm wie möglich machen.
Die Anreise mit Bahn oder dem Fahrrad wird empfohlen. Neben den gewohnten Parkflächen werden Sonderparkplätze vor allem außerhalb der Ortsmitte gekennzeichnet. Fahrradparkplätze sind an der Schule und rund ums Kulturzentrum ausgewiesen.
Festprogramm Brunnenfest (Stand 08.6.2023)
KIRCHPLATZ-BÜHNE 1
Samstag, 24.06.2023
16:00 Uhr Fanfarenzug Hagenbach und
Trachtengruppe Neuburg
17:00 Uhr Überraschungs-Orchester Südpfalz
18:00 Uhr Begrüßung Stadtbürgermeister
19:30 Uhr Jonas Vogel (Akustik Rock, Pop)
21:30 Uhr RockXn’ (Soul, Rock, Pop)
Sonntag, 25.06.2023
10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
12:00 Uhr Musik- und Gesangsverein Wiesentheid
13:00 Uhr Pälzer Polkabuwe (traditionelle Blasmusik)
15:00 Uhr Showtanz Tanzschule Danzante
16:30 Uhr Barrio Asecas (Latin-Music)
18:00 Uhr Albgoischda Guggemusik
20:00 Uhr Brunnebutzer (Funk, Rock, Pop, Soul)
Montag, 26.06.2023
14:30 Uhr Aufführung der Kindergärten
14:30 Uhr Haus der Familie HGB – Babybewegungs-Anhänger im Kirchgarten
16:00 Uhr Stationentheater der Lebenshilfe „Wilde 13“ – „Bremer Stadtmusikanten“
16:45 Uhr Aufführung Turnverein
17:00 Uhr Stationentheater der Lebenshilfe „Wilde 13“ – „Bremer Stadtmusikanten“
17:45 Uhr Showtanz Linda’s Tanzwelt
18:45 Uhr Gesangverein Frohsinn Hagenbach
20:30 Uhr Speetschicht (Party Hits)
22:45 Uhr Feuerwerk
OBERTORPLATZ-BÜHNE 2
Samstag, 24.06.2023
16:30 Uhr Kinderzauberer Fab’s Magic
18:00 Uhr Jerry and the Peacemakers (60er, 70er Rock)
21:00 Uhr DJ Jan Michael Strauss (80er bis heute)
Sonntag, 25.06.2023
11:30 Uhr Only Two (60er, 70er Schlager)
14:00 Uhr Kindershow mit Erol
15:30 Uhr Two for you (Schlager, Oldies, Popmusik)
20:00 Uhr Nora’s Back (Rock, Folk, Oldies)
Montag, 26.06.2023
13:30 Uhr Franz Roth (Oldies, Schlager, Pälzer Lieder)
18:00 Uhr Miri in the Green (Country, Soul, Jazz)
20:00 Uhr Reifenscheune Afterwork Party

