
Foto: dts Nachrichtenagentur
Frankfurt. Bei einem schweren Unfall in Frankfurt, der sich in der Nacht zum 6. Juli 2025 auf der Mainzer Landstraße im Stadtteil Gallus ereignete, fuhr ein Autofahrer in eine Gruppe von E-Scooter-Fahrern – zwei Zwillinge starben.
Gegen 2:35 Uhr fuhr ein 23-jähriger Autofahrer mit einem Toyota auf der Mainzer Landstraße stadtauswärts. Er geriet aus ungeklärten Gründen auf den Fahrradweg und kollidierte mit zwei E-Scootern, die von insgesamt drei Personen besetzt waren.
Auf einem E-Scooter fuhren zwei 23-jährige Zwillinge, auf dem anderen ein 27-Jähriger. Eine 24-jährige Frau, die auf einem dritten E-Scooter hinterherfuhr, wurde nicht getroffen, erlitt aber einen Schock. Der Autofahrer schleifte einen der E-Scooter mehrere Meter unter seinem Fahrzeug mit. Er wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Außenbereich einer nahegelegenen Shishabar geschleudert, wo Gäste den Unfall schockiert miterlebten.
Einer der Zwillinge starb noch am Unfallort, der andere erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Der 27-Jährige wurde schwer verletzt.
Der 23-jährige Fahrer flüchtete zunächst vom Unfallort, kehrte jedoch später zu Fuß zur abgesperrten Unfallstelle zurück und gab an, der Fahrer zu sein. Die Polizei hat Ermittlungen gegen ihn aufgenommen, die genauen Umstände, warum er auf den Fahrradweg geriet, sind noch unklar. Ein Gutachter wurde beauftragt, um Beweise zu sichern.
Mehrere Zeugen berichteten, dass der Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein soll. Diese Aussage ist jedoch noch nicht offiziell bestätigt, da die genaue Ursache des Unfalls weiterhin untersucht wird.
Zahlreiche Rettungskräfte und Seelsorger waren vor Ort im Einsatz. Die Mainzer Landstraße wurde zeitweise vollständig gesperrt, um die Unfallaufnahme durchzuführen. Der PKW wurde aufgefunden und sichergestellt.
Die Ermittlungen laufen weiter, um die genaue Ursache und Verantwortlichkeiten zu klären.

