
Die Gartensaison kann beginnen!
Foto: Pfalz-Express/Ahme
Edenkoben. Am 12. und 13. April 2025 verwandelte sich der Ludwigsplatz in Edenkoben erneut in ein blumiges Paradies, das Gartenliebhaber und Genießer gleichermaßen begeisterte.
Unter dem Motto „Da blüht Euch was“ läutete der Garten- und Pflanzenmarkt die Gartensaison in der Pfalz mit einem bunten Programm und über 100 Ausstellern aus der Region und darüber hinaus ein.
Der Ludwigsplatz, die Weinstraße und der Kurpfalzsaal erstrahlten in frühlingshaftem Glanz. Besucher schlenderten durch ein Meer aus farbenfrohen Blumen, seltenen Pflanzenraritäten und liebevoll gestalteten Gartenaccessoires.
Von handgeflochtener Weidenkunst über antike Gartendeko bis hin zu robusten Utensilien für die Gartenarbeit – die Vielfalt ließ keine Wünsche offen. Besonders die kreativen Keramikobjekte und die kunstvollen Holzarbeiten, präsentiert von regionalen Handwerkern, zogen viele Blicke auf sich. Die Firma „Einst und jetzt“ beeindruckte mit ihren meisterhaften Stempelarbeiten, die Tradition und Moderne vereinten.
Im Kurpfalzsaal präsentierten Kunsthandwerker ihre Schätze: Handbemaltes Porzellan, Schmuck aus Knöpfen, Seiden- und Wollwaren sowie die farbenfrohen Werke der „Pfälzer Maler“ sorgten für Begeisterung. Die „Luckybelt Edition“ und genähte Küferstoffe luden zum Stöbern ein und machten den Saal zu einem Highlight für Kunstliebhaber.
Kulinarisch verwöhnte der Markt mit regionalen Köstlichkeiten: Edenkobener Weine und Sekte, frische Würste, Käse, Brotvariationen und Pfälzer Spezialitäten kamen bestens an. Für eine süße Pause sorgten Kaffee und Kuchen im Seniorentreff, dem Kurpfalzsaal und dem idyllischen Pfarrgärtchen, wo Besucher die entspannte Atmosphäre genossen.
Ein musikalisches Highlight setzte die Blaskapelle Musikverein Erlach am Samstag ab 13:30 Uhr. Mit schwungvollen Klängen brachte sie gute Laune und untermalte das bunte Treiben perfekt. Am Sonntag lud die Edenkobener Innenstadt mit geöffneten Geschäften bis 18 Uhr zu einem gemütlichen Bummel ein, der den Marktbesuch abrundete.
Die Aussteller, darunter regionale Gärtnereien wie „Blumenparadies Müller“ aus Landau, das Weingut „Schäfer“ aus Edenkoben oder die Kunsthandwerkerin Sabine Klein mit ihren filigranen Porzellanarbeiten, freuten sich über reges Interesse und zahlreiche Gespräche mit den Besuchern. „Der Markt ist jedes Jahr ein Fest – die Begeisterung der Gäste motiviert uns ungemein“, sagte eine Ausstellerin, sichtlich zufrieden.
Trotz eines kurzen Regenschauers am Sonntagnachmittag blieb die Stimmung ungetrübt, und die Besucherzahlen übertrafen sicherlich die Erwartungen der Stadt Edenkoben als Veranstalter. Vielleicht kann sogar von einem neuen Besucherrekord gesprochen werden. Der Gartenmarkt bewies einmal mehr, warum er als einer der schönsten Frühlingsmärkte der Pfalz gilt. Mit seinem Mix aus Natur, Handwerk, Kulinarik und Musik bot er ein rundum gelungenes Erlebnis – ein perfekter Start in die Gartensaison!
Fotogalerie Pfalz-Express

