
Der ehemalige Landrat Dr. Fritz Brechtel (links), der aktuelle Landrat Martin Brandl (Mitte) und die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche durchschneiden das rote Band zur Eröffnung. Foto: KV Germersheim.
Wörth – Mit einem symbolischen Banddurchschnitt wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wörth die modernisierten Werkstatträume im Bauteil C offiziell eröffnet.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um sich die neuen Räume nach Abschluss der Bauarbeiten anzusehen. In den vergangenen Monaten wurde das eingeschossige Werkstattgebäude umfassend saniert und modernisiert. Der Grundriss wurde an aktuelle Anforderungen angepasst, die gesamte Haustechnik erneuert und das Gebäude im Inneren vollständig überarbeitet. Auch energetisch wurde investiert: Die Fassade und das Dach erhielten eine zeitgemäße Dämmung, die Gebäudehülle wurde abgedichtet.
Die neuen Fachräume präsentieren sich jetzt hell, freundlich und funktional ausgestattet. Während der Sanierungsarbeiten fand der Unterricht vorübergehend in den Räumen der Bienwald-Schule statt.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Alexander Ott sprach Landrat Martin Brandl zu den Gästen und verwies auf die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz: „Durch KI 3.0 erhalten wir 90 Prozent Förderung, aus Schulbaufördermittel 50 Prozent. Dafür danke ich dem Land. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften ein produktives Lernen und Lehren unter diesen sehr guten Bedingungen.“
Die veranschlagten Kosten belaufen sich auf rund 2,97 Millionen Euro aus dem KI-Programm und rund 2,75 Millionen Euro aus der Schulbauförderung.
Mit der Fertigstellung der neuen Werkstatträume steht jetzt ein zeitgemäßes Umfeld für die berufliche Bildung zur Verfügung.

Foto: KV Germersheim

Foto: KV Germersheim

Foto: KV Germersheim

