Sonntag 15.Juni 2025

Barrierefrei und sicher: Kreuzung in Sondernheim neu gestaltet

14. Mai 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim

Bürgermeister Marcus Schaile (li.) und Bernd Rappenecker (Mitarbeiter der städt. Bauverwaltung ). Im Hintergrund ist eine der beiden gegenüberliegenden barrierefrei umgestalteten Bushaltestellen „Willi-Gutting-Straße“ zu sehen.
Foto: Stephanie Mohr / Stadt Germersheim

Sondernheim – In der Willi-Gutting-Straße hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan: Die beiden Bushaltestellen wurden barrierefrei umgebaut – und im Zuge dessen auch der angrenzende Kreuzungsbereich an der Germersheimer-, Kirch- und Feldstraße neu gestaltet.

Die Maßnahme wurde vom Land Rheinland-Pfalz großzügig unterstützt: 85 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten übernahm das Land im Rahmen der Förderung nach LVFGKom/LFAG zur Verbesserung der kommunalen Verkehrsverhältnisse.

„Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit Unterstützung von Landesmitteln eine weitere Bushaltestelle in Sondernheim barrierefrei ausbauen konnten. Darüber hinaus ist es uns mit entsprechenden baulichen Maßnahmen gelungen, den genannten Kreuzungsbereich so anzupassen, um in erster Linie ein sicheres Überqueren der Straßen ermöglichen zu können“, berichtet Bürgermeister Marcus Schaile.

Ein großes Dankeschön richtete er dabei auch an Dipl.-Ing. Bernd Rappenecker von der städtischen Bauverwaltung, der die Planung und Umsetzung verantwortet hat.

Die beiden Haltestellen in der Willi-Gutting-Straße sind nun so gestaltet, dass auch Menschen mit Seh- oder Gehbehinderung sie problemlos nutzen können. Zusätzlich wurde eine barrierefreie Querungsstelle in Höhe der Fußgängerunterführung eingerichtet – damit ist der Bahnhaltepunkt Sondernheim bzw. die Verbindung zur Schillerstraße jetzt für alle besser erreichbar.

Auch die Schulwegsicherheit wurde bei den Umbaumaßnahmen mitgedacht: Der Kreuzungsbereich wurde teilweise entsiegelt und eingeengt – so soll der Verkehr verlangsamt werden, ohne dabei den Busbetrieb zu behindern.

„Für einen sicheren Schulweg haben wir zudem über Rampensteine erhöhte Querungshilfen in der Kirch- und Feldstraße geschaffen, die für die Schulkinder der nahen Gottfried-Tulla-Grundschule zukünftig zu einer erheblichen Verbesserung der Schulwegsicherheit führen und auch den Besucherinnen und Besuchern der Gottfried-Tulla-Halle oder des Kerweplatzes einen sicheren Zugangsweg bieten wird. Die entsiegelten Flächen werden in Kürze noch begrünt und im Herbst mit Baumpflanzungen ergänzt“, so Bürgermeister Schaile weiter.

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen