Bad Bergzabern – Unbekannte brachen in der Nacht zum Freitag in die Südpfalz Therme ein.
Im Gebäude wurden die Bürotüren der Geschäftsleitung und auch zum Tourismusbüro aufgebrochen. Von den Tätern wurden mehrere Tresore aufgeflext und Bargeld entwendet.
Die Höhe des erbeuteten Diebesguts stehe noch nicht fest, so die Polizei, dürfte im mittleren vierstelligen Bereich liegen.
Zwischen den beiden aufgebrochenen Büros befanden sich Glasvitrinen eines örtlichen Juweliers. Eine Glasvitrine wurde aufgebrochen und Uhren und Schmuckstücke gestohlen. Der angerichtete Schaden übersteigt das Diebesgut deutlich, der Sachschaden wird auf insgesamt rund 15. 000
Euro geschätzt. Die Täter haben das Gelände der Südpfalz-Therme vom Kurpark her betreten, indem sie über den Zaum kletterten. Auf diesem Weg dürften sie auch wieder geflüchtet sein. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Bad Bergzabern unter 06343 93340 entgegen.


Bergzabern ist auch nicht mehr sicher:
–
Schlagzeilen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2017
Anstiege der Straftaten:
– Anstieg der Gesamtstraftaten im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler am Triefels um 30 Fälle, bzw. 30,3 % – Höchster Wert der Rohheitsdelikte der vergangenen 5 Jahre – Anstieg der Sexualdelikte um 9 Fälle bzw. 100 % – Anstieg der Körperverletzungsdelikte um 39 Fälle bzw. 21,3 % – Anstieg der Vermögens und Fälschungsdelikte um 16 Fälle bzw. 8 %
–
Ganz aktuell, am helllichten Tag abgestochen:
Versuchtes Tötungsdelikt
(Pressemeldung der Polizei Landau in Absprache mit der Staatsanwaltschaft
Landau)
Bad Bergzabern: Gegen 16.27 Uhr am Dienstag, 25. Juli, wurde der
Polizei in Bad Bergzabern über Notruf eine verletzte Person in der
Wallonenstraße gemeldet. Vor Ort konnte eine Frau festgestellt werden,
die durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt wurde.
Im weiteren Verlauf konnte durch Kräfte der Polizei Bad Bergzabern
eine tatverdächtige männliche Person festgenommen werden. Die
Ermittlungen dauern an.