
Alex und Alisa (Mitte): 1. Platz und Landesmeister für das Paar der TSG Palatina Landau.
Foto: TSG Palatina Landau
Landau. Zwei mal Rheinland-Pfalz Landesmeister 2025 mit 2 Goldmedaillen und 2 mal Bronzemedaille sowie ein Aufstieg in die höhere B Klasse für die Solisten und Tanzpaare der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau e.V. bei den Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in Landau.
Veranstaltet wurden diese Landesmeisterschaften 2025 vom Tanzsportverband Rheinland-Pfalz, ausgerichtet und durchgeführt vom TSC Landau.
Am Samstagvormittag starteten als erstes in der Klasse der SOLO Kinder „D“ Latein Sofiia Tsykova und Vasilisa Pavlovska für die TSG Palatina Landau.
Es waren 17 Solistinnen am Start. Nach einer engagierten Vorrunde konnten sich die beiden Solo Tänzerinnen der TSG Palatina gut für die Zwischenrunde qualifizieren. Hier war noch mal Kondition in einem starken Tänzerinnenfeld gefragt.
In der Endabrechnung nach dem Finale belegten Sofiia Tsykova den 7. Platz, als Anschlußtänzerin an das Finale und Vasilisa Pavlovska gleich dahinter auf dem 8. Platz.
In einem der nachfolgenden Turnieren starteten Salya-Lima Cheham und Amelie Trautmann für die TSG Palatina Landau in der Klasse der SOLO Junioren II „D“ Latein.
In einem engagierten Starterfeld von 12 Tänzerinnen hieß es als erstes eine gute Vorrunde über alle drei Tänze (ChaCha, Rumba und Jive) in der D Klasse zu zeigen. Dies gelang den beiden Landauerinnen gut, denn beide Tänzerinnen qualifizierten sich sicher für das Finale mit sechs Tänzerinnen.
Im Finale war nun Kondition aber auch Flächenübersicht gefragt, um sich den fünf Wertungsrichtern in allen Tänzen gut zu präsentieren.
In der Endabrechnung reichte es für Amelie Trautmann für den 6. Platz und Salya-Lima Cheham konnte sich sogar über den 4. Platz freuen. Mit Daniela Paul, ihrer Trainerin, an der Seite der Tänzerinnen fühlten sich alle Solistinnen gut aufgehoben und betreut.
Als nächstes durfte Shalima Brouillon in der Klasse der SOLO Jugend „D“ Latein starten. Hier gab es ein knappes Starterfeld von fünf Tänzerinnen, was direkt eine Finalrunde mit sich brachte. Shalima Brouillon engagierte sich von Anfang an und konnte im Endergebnis ihren 5. Platz gut behaupten.
In der nachfolgenden Startklasse der SOLO Junioren II „C“ Latein (jetzt mit der Samba, 4 Tänze) ging für die TSG Palatina Marjorie Mayer an den Start. Da sich nur vier Tänzerinnen der Herausforderung stellten, ging es nach einem kurzen General Lock gleich in einem Finale zur Sache. Marjorie zeigte von Anfang an, dass Sie diesmal mit auf das Siegertreppchen wollte und tanzte engagiert und mit viel Spaß an der Sache.
Diese Anstrengung wurde für Marjorie Mayer gleich doppelt belohnt. Als erstes mit dem 3. Platz im Turnier und somit mit der Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft 2025 in der „C“ Klasse und als zweites mit dem Aufstieg in die nächst höhere Leistungsklasse der „B“ Klasse mit nun allen 5 Tänzen im Programm. Die Freude und der Jubel bei allen TSGlern war riesen groß.
Mit der neuen Startklasse in der Tasche wollte Marjorie Mayer es am gleichen Tag noch wissen, ob sie das „B“ Programm schon auf die Tanzfläche bringen kann.
Sie startete als Aufsteiger nun noch in der neuen Startklasse SOLO Junioren II „B“ Latein. Da auch hier nur drei Tänzerinnen am Start waren wurde, nach einem kurzen General Lock, gleich das Finale, nun aber über alle 5 Tänze im Latein also inkl. Paso Doble getanzt.
Marjorie Mayer tanzte hier im Finale engagiert und mit Spaß in der neuen Klasse und konnte sogar im ChaCha und in der Rumba jeweils eine 2 ertanzen.
In der Endabrechnung über alle fünf Tänze reichte es somit für den 3. Platz und für eine erneute Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft 2025.
Fazit: Generalprobe „B“ Klasse gleich geglückt und ein Strahlen über das ganze Gesicht war Marjorie deutlich anzusehen.
Zur Landesmeisterschaft 2025 in der Klasse der Junioren II „B“ Latein der Paare traten auch Alexander Skrzypek und Alisa Kail für die TSG Palatina Landau an.
In einem Starterfeld von neun Paaren konnten sich die Landauer sehr gut in der Vorrunde behaupten und beendeten die Vorrunde mit 25 von 25 möglichen Kreuzen.
Die Mitbewerber um den Landesmeistertitel 2025 aus Neustadt-Mußbach saßen den Landauern aber dicht im Nacken und lauerten nur auf Fehler der Landauer.
Im Finale wurde daher mit ganz viel Enthusiasmus und tänzerischer Raffinesse getanzt und gefightet – ein Augenschmaus für die fachkundigen Zuschauer, welche heftig Ihre jeweiligen Favoriten anfeuerten.
Alexander Skrzypek und Alisa Kail konnten nach den fünf Finaltänzen (die beiden Bayrischen Paare vielen aus der Wertung der Landesmeisterschaft RLP raus) den Landesmeistertitel 2025 und die Goldmedaille oben auf dem Treppchen in Empfang nehmen. 1. Platz und Landesmeister für das Paar der TSG Palatina Landau.
Das alleine reichte aber Alexander Skrzypek und Alisa Kail noch nicht, nun sollte auch noch der Titel bei der nächst höheren Altersklasse, der Jugend „B“ Latein gewonnen werden.
Diesmal waren sieben Paare aus ganz Rheinland-Pfalz am Start. Und wieder wurde schon in der Vorrunde um jedes Kreutz getanzt und gefightet. Auch in dieser Vorrunde konnten die Landauer mit 25 von 25 möglichen Kreuzen sicher die Endrunde, also das Finale erreichen. Die Mitbewerber aus Kaiserslautern und Neustadt Mußbach, auch zum Teil mit 25 Kreuzen, wollten sich aber noch nicht geschlagen gegeben.
Im Finale mußte also noch mal das ganze Können, die Flächenübersicht aber auch die Kondition der Landauer sicher auf die Tanzfläche gebracht werden. Dies gelang Alexander Skrzypek und Alisa Kail sauber und souverän.
Unterstützt und lautstark angefeuert von vielen tanzbegeisterten Landauern.
In allen fünf Tänzen den ersten Platz ertanzt, mit dieser blitzsauberen Gesamtwertung sicherten sich die beiden Landauer den zweiten Landesmeistertitel an diesem Tage. 1. Platz in der Endabrechnung und Doppel-Landesmeister 2025 mit Goldmedaille, ganz ober auf dem Treppchen – Herz was willst Du mehr. (PBi)

