Montag 23.Juni 2025

Offenbach: Einweihung des neuen Klimawanderweges „Wald – Wiesen – Wehr“

24. Mai 2025 | Kategorie: Kreis Südliche Weinstraße, Veranstaltungstipps

Fabienne König und Jonas Wölfel wurden begleitet von ihrem Bürgermeister Axel Wassyl (2. von rechts) und ihrem Mentor aus der VG Offenbach, Stefan Eckert (hinter den Preisträgern) sowie Isa Scholtissek (Energieagentur Rheinland-Pfalz). Den Preis übergaben Cornelia Rösler (Deutsches Institut für Urbanistik) und Dr. Sven Reinhardt (Nationale Klimaschutzinitiative beim BMWK, 2.v.l.) unter Moderation des Wettermoderators Sven Plöger (rechts). (Archivfoto 2023)
Bild-Copyright: Peter Himsel, difu

Offenbach. Im Rahmen des Programms „Kommunale Klimascouts – Azubis für mehr Klimaschutz“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz wurden die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach Bundessieger und wurden auf der Kommunalen Klimakonferenz am 16. November 2023 in Berlin geehrt.

Die Auszubildenden bearbeiteten das Konzept komplett eigenständig. Dabei konnten sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Umwelt, Planung und Projektmanagement unter Beweis stellen.

Am Dienstag, 27. Mai 2025 trifft man sich zur Einweihung des neuen Klimawanderwegs „Wald- Wiesen-Wehr“ an der Grillhütte in Offenbach. Der Klimaweg erstreckt sich über ca. 3 Kilometer und führt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Offenbachers Waldes und der Queichwiesen.

 Programm

ca. 14:00 Uhr – Begrüßung

ca. 14:30 Uhr – symbolische Baumpflanzung – im Anschluss Begehung des Weges.

Neben den Spielstationen des Wanderweges wird es kleine Spiele für Kinder geben, sowie Informationsstände des Storchenzentrums, des Forstamts und natürlich auch der Auszubildenden selbst zum Weg und zum Thema.

Getränke, Kuchen und Waffeln werden während der Eröffnung angeboten.

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen