Massiver Cyberangriff legt Webseite des Bundesinnenministeriums lahm

18. Dezember 2024 | Kategorie: Nachrichten

Das Bundesministerium des Inneren in Berlin. Foto: dts Nachrichtenagentur

Berlin- Das Bundesinnenministerium (BMI) unter der Leitung von Nancy Faeser (SPD) ist Ziel eines massiven Cyberangriffs geworden.

Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, war die hochgesicherte Internetseite des Ministeriums am vergangenen Samstag über zwei Stunden lang nicht erreichbar. Nutzer erhielten die Fehlermeldung „Service unavailable“.

Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte den Angriff und den Ausfall der Webseite, der zwischen 12:30 und 14:30 Uhr stattfand. Die Untersuchung durch das Informationstechnikzentrum Bund (ITZ Bund) ergab, dass es sich um einen DDOS-Angriff (Distributed Denial of Service) handelte. „Die Analyse hat ergeben, dass die Ursache für die kurzzeitige Nichtverfügbarkeit der BMI-Webseite ein DDOS-Angriff war“, erklärte der Sprecher. Zu den Hintergründen des Angriffs konnte bislang keine Auskunft gegeben werden.

Bei einem DDOS-Angriff werden Server gezielt mit einer Flut von Anfragen überlastet, sodass sie den normalen Betrieb nicht aufrechterhalten können. Der Angriff auf das Bundesinnenministerium verdeutlicht die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische staatliche Infrastruktur.

Print Friendly, PDF & Email
Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen