Freitag, 25. April 2025

Holiday Park in Haßloch wird Plopsaland Deutschland – Neue Attraktionen, Shows und ein Wasserpark ab Mitte 2025

28. März 2025 | Kategorie: Allgemein, Kreis Bad Dürkheim, Regional, Wirtschaft in der Region

Foto: Plopsa-Gruppe

Haßloch – Der Holiday Park in Haßloch bekommt einen neuen Namen: Ab dem 28. Juni 2025 heißt er Plopsaland Deutschland.

Grund dafür ist eine große Neuausrichtung – die Betreiber investieren über 100 Millionen Euro in neue Attraktionen, Shows und einen Wasserpark. Gleichzeitig wird der Park enger an die anderen Freizeitparks der Plopsa-Gruppe in Belgien und den Niederlanden angeschlossen.

Viele Neuheiten für Familien

Bereits ab dem 5. April 2025 können sich Besucher auf die neue Blinky Bill Zone freuen – ein Themenbereich mit drei kinderfreundlichen Fahrgeschäften. Im Sommer folgt eine große Indoor-Attraktion mit den Schlümpfen, die mit aufwendiger Gestaltung und interaktiven Szenen für alle Altersgruppen geeignet ist. Zusätzlich startet eine tägliche Parade mit bekannten Figuren wie Biene Maja, Wickie, Heidi und Tabaluga. Im Herbst geht die neue Familienachterbahn 100% Wolf an den Start, mit Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.

Mehr Nervenkitzel für Action-Fans

Eine neue, besonders rasante Achterbahn ist ebenfalls geplant, in Zusammenarbeit mit dem Festival Tomorrowland. Mit Abschüssen, Drehungen und Überschlägen soll sie ein einzigartiges Fahrerlebnis bieten.

Wasserpark & Übernachtung

Ab 2028 kommt mit Plopsaqua Haßloch ein moderner Wasserpark hinzu – mit Rutschen, Wellenbecken, Sauna und Kinderbereich. Wer mehr Zeit im Park verbringen möchte, kann künftig auch Übernachtungspakete mit regionalen Hotels nutzen.

Was sich ändert – und was bleibt

Der Park bleibt bis zur Umbenennung Ende Juni 2025 unter dem Namen Holiday Park geöffnet. Schon im Frühjahr starten erste neue Angebote. Der neue Name soll frischen Schwung bringen, das bewährte Freizeitgefühl bleiben. 

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen