Montag 28.April 2025

Germersheim: Feuerwehr-Urgestein Roland Breichler spendet Walnussbaum

15. März 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim

Roland Breichler (2.v.l.) mit Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile (2.v.r.), Wehrleiter An-dreas Magin (ganz rechts) und Magins Stellvertreter Till Mattes.
Foto: SNelles / Stadt Germersheim

Germersheim – Roland Breichler, ein echtes „Urgestein“ der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim, hat seiner langjährigen Verbundenheit zu der Feuerwehr eine ganz besondere Geste hinzugefügt: Er spendete einen Walnussbaum – ein Symbol für die Gemeinschaft und das „Wir-Gefühl“, das ihm so am Herzen liegt.

„Auf Roland Breichler ist immer Verlass“, so beschreibt man ihn bei der Feuerwehr. Über 60 Jahre lang war Breichler aktiv, und auch heute noch zeigt er sich stets engagiert: Als ehemaliger Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung im Verwaltungsrat hat er das Miteinander und die Kameradschaft unter den Feuerwehrleuten entscheidend geprägt.

Breichler war es stets wichtig, den Gemeinschaftssinn zu stärken und füreinander da zu sein. Auch bei Übungen und Einsätzen kümmert er sich heute noch liebevoll um die Verpflegung seiner Kameradinnen und Kameraden.

Im Juni letzten Jahres wurde Breichler für sein jahrelanges Engagement beim „Feuer(wehr)Fest“ von Bürgermeister Marcus Schaile und Wehrleiter Andreas Magin geehrt. Jetzt hat er der Feuerwehr einen Walnussbaum gespendet, dessen Ertrag er gerne selbst „naschen“ möchte, wie er schmunzelnd verrät. „Und wenn ich nicht mehr da bin, dann möchte ich, dass meine Kameradinnen und Kameraden die Nüsse knacken, sie genießen und an mich denken“, so Breichler weiter.

Die Wahl des Walnussbaums, der unter anderem auch die menschliche Seele symbolisiert, passt tatsächlich bestens zum „Seelenmenschen“ Breichler.

Bei einer kleinen Zeremonie vergangene Woche auf dem Gelände der Feuerwehr dankten Bürgermeister Schaile, Wehrleiter Magin und sein Stellvertreter Till Mattes ihrem Kameraden für die großzügige Spende: „Wir danken Ihnen für diese wunderbare, nachhaltige Geste. Es ist nicht selbstverständlich, dass Sie der Feuerwehr auch nach so vielen Jahrzehnten treu zur Seite stehen. Herzlichen Dank dafür!“, betonte Schaile.

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen