
Foto: ER24 / EinsatzReport24
Achtung – Aktualisierung!
Bitte lesen Sie ⇒ Die Geisellage am Flughafen Hamburg ist beendet.
Hamburg – Ein schwerer Zwischenfall hat am Samstagabend den Hamburger Flughafen lahmgelegt. Ein Mann mit einer Schusswaffe raste in einem Auto ohne Nummernschild auf das Flughafengelände und gelangte bis zum Rollfeld. Mit im Auto: Das vierjährige Kind des Mannes. Zuerst war von zwei Kindern die Rede gewesen.
Der Vorfall ereignete sich nahe dem Terminal Tango, am nördlichen Eingang des Flughafens. Der Flugbetrieb wurde sofort gestoppt und das Gelände weiträumig abgesperrt. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an, darunter auch die Bundespolizei, Spezialeinsatzkommandos (SEK) und die GSG9. Das Flugzeug, unter dem der Amokläufer angehalten hatte, ist inzwischen evakuiert.
Der Mann soll laut Bundespolizei zwei Mal in die Luft geschossen und Molotowcocktails geworden haben. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.
Hintergrund des Zwischenfalls ist offenbar ein Sorgerechtsstreit. Demnach hatte die Ehefrau des Mannes zuvor die Polizei alarmiert, dass er ihr Kind entführt (oder ihre Kinder, die Informationslage dazu ist unklar, Anm.d. Red) habe und auf dem Weg zum Flughafen sei.
Die Polizei versucht, Kontakt mit dem Mann aufzunehmen und die Situation zu entschärfen. Auch die Feuerwehr ist mit starken Kräften vor Ort. Die Verhandlungen dauerten die ganze Nacht.

Foto: ER24 / EinsatzReport24
Der PKW steht weiterhin auf dem Vorfeld des @hamburgairport.
Wir gehen derzeit davon aus, dass ein Sorgerechtsstreit Hintergrund des Einsatzes ist.
Die Verhandlungsgruppe des LKA und Psychologen sind vor Ort. Es besteht Kontakt zur Person im Fahrzeug.#Hamburg #HamburgAirport— Polizei Hamburg (@PolizeiHamburg) November 4, 2023
+++UPDATE+++
Aufgrund einer polizeilichen Maßnahme auf dem Vorfeld des Hamburger Flughafens finden am heutigen 4. November keine Starts und Landungen mehr statt. Alle betroffenen Passagiere wenden sich bitte direkt an die Fluggesellschaft. pic.twitter.com/qGPe9OYmI0— Hamburg Airport 🕊 (@HamburgAirport) November 4, 2023

