Brüssel – Die EU-Entscheidung über eine Neuzulassung für das umstrittene Herbizid Glyphosat wird vertagt: Auch am Donnerstag wurde im zuständigen Ausschuss keine qualifizierte Mehrheit für einen Kommissionsvorschlag erreicht.
Die Zulassung für das Unkrautvernichtungsmittel gilt noch bis zum 30. Juni. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter begrüßte die verschobene Entscheidung „Es ist ein Riesenerfolg für Gesundheit und Umwelt, dass die geplante Glyphosat-Neuzulassung heute schon zum zweiten Mal geplatzt ist“, sagte Hofreiter am Donnerstag.
„Immer deutlicher wird, dass es bei Glyphosat kein Weiter-So geben darf und wird. Zugleich ist ein Misstrauensvotum gegen die maßgebliche Risikobewertung deutscher Behörden, die Risiken klein reden – und damit auch ein Misstrauensvotum gegen Agrarminister Schmidt.“
Das Gefahrenpotenzial von Glyphosat für Gesundheit, Umwelt und Artenvielfalt sei groß und nicht abschließend geklärt, betonte der Grünen-Politiker. (dts Nachrichtenagentur)

