Freitag 11.Juli 2025

Christian Müller ist neuer Präsident von Lions Club Bad Bergzabern

5. Juli 2025 | Kategorie: Kreis Südliche Weinstraße

Dr. Heinz Eckelmann, der amtierende Lions-Präsident, reichte die Präsidentennadel weiter an Christian Müller, den bisherigen Vizepräsidenten.
Foto: Lions Club Bad Bergzabern

Bad Bergzabern –  Der Lions Club Bad Bergzabern hat zum Abschluss des Lions-Jahres 2024/2025 turnusgemäß den Präsidenten gewechselt.

Bei einer Feierstunde im Clublokal „Schlössl“ in Oberotterbach übergab der bisherige Präsident Dr. Heinz Eckelmann das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Christian Müller.

In seiner Ansprache blickte Eckelmann auf seine Amtszeit zurück. Er verwies unter anderem auf Veranstaltungen zum Thema „Ökologie vor Ort im Wandel der Zeit“, etwa Vorträge zu Pestiziden in der Agrarlandschaft und zu Fragen von Jagd und Naturschutz. Außerdem hob er die Zusammenarbeit mit anderen Clubs wie Zonta Bad Bergzabern sowie die Pflege der Partnerschaft mit dem französischen Lions Club in Wissembourg hervor. Ein Beispiel dafür sei der gemeinsame Besuch des Geisbergs in Wissembourg und die Einweihung eines restaurierten Feldkreuzes in Oberotterbach gewesen, die er als Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft bezeichnete.

Zu den weiteren Aktivitäten im vergangenen Jahr zählten der Verkauf des Lions-Adventskalenders, der Bücherbasar und Antikmarkt sowie ein Adventskonzert in der Marktkirche. Die Erlöse kamen sozialen und kulturellen Projekten zugute. Eckelmann dankte abschließend seinem Vorstand und besonders Clubmaster Heinrich Schnelloh. „Da ich durch einen Unfall zeitweise sehr beeinträchtigt war, hielt er mir mit seiner unerschütterlichen Motivation und seinem Organisationstalent stets den Rücken frei“, sagte Eckelmann. Ohne ihn wäre der Club „nur halb so erfolgreich“ gewesen.

Christian Müller begann seine Antrittsrede mit einem Dank an seinen Vorgänger. Er kündigte an, die Gemeinschaft des Clubs weiterhin stark und engagiert zu halten. Für das zweite Halbjahr 2025 plant der neue Präsident unter anderem Besuche des Westwallmuseums in Bad Bergzabern und der Bäckerei Busch in Bundenthal sowie Vorträge über den Eurodistrikt Pamina, Cybergefahren im Mittelstand und die Baugenossenschaft Bad Bergzabern.

Geplant sind zudem die Mitwirkung am Lions-Bücherbasar und Antikmarkt im Rahmen des Karolinenmarktes im Dezember sowie ein Neujahrskonzert in der Marktkirche im Januar 2026. Auch der Lions-Adventskalender soll 2025 erneut gemeinsam mit dem Zonta Club Bad Bergzabern durchgeführt werden. Eine Delegation von Zonta war bei der Veranstaltung in Oberotterbach anwesend.

Müller will außerdem die Digitalisierung des Clubs vorantreiben. Besonders mit Blick auf Clubmaster Heinrich Schnelloh, der „stets im Hintergrund aktiv ist“, wäre es hilfreich, wenn man sich künftig zum Beispiel über eine eigene App austauschen könnte, sagte der neue Präsident.

Lions Club Bad Bergzabern

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen