Montag 14.Juli 2025

Aus Holz und Glas: Mädchen bauen eigenen Bonbonspender bei MINT-SPASS

12. Juni 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim

Foto: MINT-SPASS

Germersheim – Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts MINT-SPASS stand bei einem Workshop für Mädchen der Bau eines eigenen Bonbonspenders auf dem Programm.

Dabei wurden verschiedene handwerkliche Techniken erlernt: Die Teilnehmerinnen maßen Holzbretter ab, sägten sie zu, bohrten Löcher, klebten die Teile zusammen und feilten sie glatt.

Für das Einmachglas, das kopfüber auf dem Bonbonspender sitzt, wurde ein Loch in den Deckel geschnitten. So können die Bonbons später auf eine darunterliegende Holzschiene fallen. Um scharfe Kanten zu vermeiden, wurde der Deckel mit Heißkleber versiegelt.

Foto: MINT-SPASS

Um das Zuschneiden der Holzteile zu erleichtern, kam am Ende eine Bandsäge zum Einsatz. So lernten die Mädchen, wie moderne Maschinen die Arbeit erleichtern können.

Zum Abschluss gestalteten die Teilnehmerinnen ihre Bonbonspender kreativ: Die Holzbretter wurden farbig bemalt, und jedes Glas bekam eine individuelle Verzierung.

In vielen Projekten von MINT-SPASS werden handwerkliche Fertigkeiten spielerisch vermittelt. Sie sind ein wichtiger Schritt, um das Interesse an Technik und Naturwissenschaften zu fördern.

Unterstützt wird MINT-SPASS von Studentinnen der RPTU, die das Know-how für die einzelnen Werkeinheiten mitbringen und selbst bei den Terminen wertvolle Lehrerfahrungen sammeln können.

Der fertige Bonbonspender. Foto: MINT-SPASS

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen