
Gemütliches Beisammensein beim Weinfest der Südlichen Weinstraße.
Foto (Archiv): Pfalz-Express
Er ist das beliebteste Werbemittel der Südlichen Weinstraße: Der Weinfestkalender, der neben den Weinfesten auch andere Ortsfeste, Märkte und Weihnachtsmärkte enthält – kurz: alle Gelegenheiten, bei denen an der Südlichen Weinstraße gefeiert wird.
Rund 200 Termine – vom Erlebnis in Rot am Weinerlebnispfad in Landau-Nußdorf am 27. und 29. Januar 2023 bis zu den Weihnachtsmärkten im Dezember sind in dem handlichen Flyer im Hosentaschenformat enthalten.
Online gibt´s den Katalog zum Durchblättern hier.
Höhepunkte aus dem Festkalender 2023
01.03 – 16.04. 06. – 07.05. 17.05. – 11.06. 27. – 29.05. 04.06. 01. – 04.06. 10.06. 01.-02.07. 29. – 30.07. 08. – 11.09. 22. – 25.09. 15. – 19.09. 01.10. – 15.11. 30.11. – 21.12. 09. – 10.12. |
Pfälzer Mandelwochen Weyherer Weinpanorama‘ Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land Birkweiler Weinfrühling Erdbeermarkt, Herxheim Weinerlebnis Südlichen Weinstraße – Landau, Landau Weinfeschdl mit Sti(e)l, Offenbach Grenzenlos Wein über dem Sonnenberg, Schweigen Kalmitweinfest, Ilbesheim Weinfest in der Winzergasse, Gleiszellen-Gleishorbach Weinfest der Südlichen Weinstraße, Edenkoben 573. Billigheimer Purzelmarkt Kastanientage in der Südpfalz Kunsthandwerklicher Thomas-Nast-Nikolausmarkt, Landau Weinwinter in den Winzerhöfen, Birkweiler |
Pfälzer Feste für Alle
Seit 2017 gibt es die „Pfälzer Feste für Alle“, eine bisher einmalige Initiative in Deutschland. Ziel der Initiative ist die Ausweisung von Weinfesten für alle. So wird schrittweise die Barrierefreiheit der Feste von einer eigens gegründeten Kommission in den Bereichen Qualität, Ambiente und Barrierefreiheit überprüft. Für die mit einem Piktogramm im Kalender gekennzeichneten Feste liegen diese Informationen zur Barrierefreiheit auf der Webseite unter www.suedlicheweinstrasse.de/pfaelzerfestefueralle vor. Dort sind auch viele Fotos von den Gegebenheiten vor Ort eingestellt, so dass Gäste mit einer Behinderung es leichter haben, das für sie passende Weinfest zu finden.
Leitfaden Nachhaltige Feste und Veranstaltungen
Ein neues Angebot richtet sich an die Veranstalter von Festen: im Rahmen des Projekts „Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße“ wurde ein Leitfaden zum Thema „Nachhaltige Feste und Veranstaltungen an der Deutschen Weinstraße“ entwickelt. Der Leitfaden ist eine Arbeitshilfe, um die nachhaltige Gestaltung von Festen und Veranstaltungen zu fördern und den Verantwortlichen das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen. Der Leitfaden ist unter www.suedlicheweinstrasse.de/nachhaltigkeit/leitfaden-nachhaltige-feste abrufbar.
Den neuen Weinfestkalender gibt es ab sofort bei allen Büros für Tourismus und bei der Zentrale für Tourismus Südliche Weinstraße e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau in der Pfalz, Tel. 06341/940400, www.suedlicheweinstrasse.de.
Eine wichtige Information für die Festgäste ist der Hinweis auf Anreisemöglichkeiten mit Bus und Bahn oder besondere Pendelverkehre. Wer nähere Fahrplanauskünfte zu den Festen braucht, findet die Nummern der Servicetelefone von VRN und KVV.

