
Preisverleihung im Jahr 2024.
Foto: KV GER / mda
Kreis Germersheim / Rheinzabern – Drei Wochen lang haben die Bürger im Landkreis Germersheim beim Wettbewerb „Stadtradeln 2025“ wieder kräftig in die Pedale getreten.
Am Montag, 23. Juni 2025, findet um 19 Uhr auf dem Marktplatz in Rheinzabern die öffentliche Preisverleihung statt. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ wurden insgesamt über 800.000 Kilometer zurückgelegt, womit das letztjährige Ergebnis sogar noch übertroffen wurde.
„Damit wurden 131 Tonnen Kohlendioxid eingespart, sofern man annimmt, dass diese Wege ansonsten möglicherweise mit dem Auto zurückgelegt worden wären“ so Landrat Martin Brandl, der in diesem Jahr zum ersten Mal die Preisverleihung vornehmen wird und sich hierfür eine besondere Veranstaltung im Landkreis Germersheim ausgesucht hat.
Alle aktiven Teilnehmer und alle interessierten Bürger sind zur Abschlussveranstaltung und Preisverleihung nach Rheinzabern eingeladen, wo das 100-jährige Jubiläumsfest des Musikvereins Lyra stattfindet. Auf der Hauptbühne werden an diesem Abend die engagiertesten Teams und Einzelradelnden feierlich geehrt. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm umrahmt diese Veranstaltung.
Insgesamt haben 3.068 aktive Radler in 192 Teams am Wettbewerb teilgenommen. Alle Kommunen des Landkreises und fast alle weiterführenden Schulen haben sich beteiligt. Auch zahlreiche Unternehmen, Vereine, Kindertagesstätten, Familien und Einzelpersonen waren mit großem Engagement mit von der Partie.
Um die Motivation weiter zu steigern, dürfen sich die Preisträger auch in diesem Jahr wieder auf attraktive Gewinne freuen, mit Unterstützung der Sparkasse Südpfalz vom Landkreis vergeben. Neben Schulen und Kommunen werden auch Gewinner in Sonderkategorien ausgezeichnet.

