Donnerstag 10.Juli 2025

Germersheim: Erster Inklusionsspielplatz im Kreis feierlich eröffnet

27. Juni 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Regional

Band durchschnitten – es kann losgehen.
Foto: Pfalz-Express

Germersheim – Am Mittwoch, 25. Juni 2025, wurde im Stadtpark Fronte Lamotte ein besonderes Projekt eingeweiht: der erste Inklusionsspielplatz im Landkreis Germersheim. Die Stadt, der Initiator Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und der DRK-Kreisverband hatten zur Eröffnung eingeladen.

„Es ist der erste Inklusionsspielplatz im Kreis Germersheim und der dritte in Rheinland-Pfalz“, erklärte Bürgermeister Marcus Schaile. Möglich wurde der Bau durch zahlreiche Spenden von Bürgern, Unternehmen und Vereinen. „Das DRK hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Herzensprojekt realisiert werden konnte“, so Schaile weiter.

Foto: Pfalz-Express

Er dankte Bernd Rappenecker und Benjamin Berger für die fachliche Umsetzung und Begleitung sowie dem Landschaftsarchitekten Anton Schwarzenberger und Thomas Seither für die Planung und Gestaltung.

Zu den Unterstützern des Projekts gehören unter anderem die Karl-Gregor-Stiftung, die Sparkasse Südpfalz, die BASF, die BB Bank, die Karin-Nolte-Stiftung, der Lions Club Germersheim, die MHC Group, der Motoryachtclub Germersheim, die AOK, dm-Markt Germersheim, der Verein Scarcare, das Sanitätshaus Fritsch, die Timestep GmbH, der Tankhof Germersheim, die Taxi-Zentrale, die BMW Group, Immo Circle, der Förderverein Schneider sowie Omas Waschraum.

Vom DRK-Kreisverband trugen Projektleiterin Gülcan Doganay, Özkan Uzugan und Geschäftsführer Thorsten Böttcher maßgeblich zur Umsetzung bei. 

„Ohne die Unterstützung der Gemeinschaft wäre dieses Projekt nicht realisierbar gewesen“, betonte Schaile. Die Investition in einen barrierefreien Spielplatz sei ein „wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Kinder die gleichen Chancen auf Spiel und Spaß haben“.

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

Auch Thorsten Böttcher, Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes, würdigte das Projekt: „Was wir heute feiern dürfen, ist weit mehr als ein Spielplatz. Es ist ein Ort, an dem Kinder – unabhängig von ihrer körperlichen oder geistigen Voraussetzung – gemeinsam spielen, lachen und die Welt entdecken können.“

Auch Stadtrat Armin Lutzke (FWG Germersheim) würdigte die Bedeutung des Projekts für die Stadt: „Der neue Inklusionsspielplatz ist ein starkes Zeichen für gelebte Teilhabe in unserer Stadt. Hier wird nicht über Inklusion gesprochen – hier findet sie statt. Unser Dank gilt allen, die sich mit Herzblut eingebracht haben. Das ist ein echtes Gemeinschaftswerk.“

Der Spielplatz wurde so konzipiert, dass er Barrieren abbaut und die Teilhabe aller Kinder ermöglicht. Die Spielgeräte sind sowohl für Kinder mit motorischen Einschränkungen als auch mit sensorischem Förderbedarf geeignet.

Foto: Pfalz-Express

Zur Eröffnung kamen zahlreiche Gäste, darunter der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter (SPD), Ortsvorsteher Andreas Müller, Rudi Hänlein und viele Mitglieder des Germersheimer Gemeinderats. Die PAN Vinothek verteilte Sonnenbrillen, Seifenblasen und Obstbecher an die Kinder, die Stadt Germersheim sorgte für Brezeln und Getränke, die Eisdiele Puro Gusto war mit einem Eiswagen vor Ort. Die Kinder nutzten die neuen Spielgeräte sofort mit großer Begeisterung.

Der neue Inklusionsspielplatz setzt ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe und gemeinsames Aufwachsen – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen.

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

 

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

 

Foto: Pfalz-Express

 

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

 

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

 

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

 

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

 

Foto: Pfalz-Express / Linares-Ramon

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen