
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Ahmedabad – Am Donnerstag ist ein Flugzeug der Fluggesellschaft Air India kurz nach dem Start in der indischen Stadt Ahmedabad abgestürzt.
An Bord befanden sich nach offiziellen Angaben 242 Menschen. Das bestätigte das Staatspolizeikontrollzentrum.
Bei der Maschine handelt es sich um ein Boeing-787-Flugzeug mit der Kennung VT-ANB. Es sollte von Ahmedabad nach London-Gatwick fliegen und stürzte in ein Wohngebiet in der Nähe des Flughafens. Die genauen Ursachen für den Absturz sind bislang nicht bekannt. Die meisten an Bord befindlichen Personen, 53 davon britische Staatsbürger und vier Kinder, kamen ums Leben. Ein Brite soll überlebt haben. Ob und wie viele Menschen am Boden ums Leben kamen, ist noch nicht bekannt.
Indiens Innenminister Amit Shah hat sich in einer ersten Reaktion mit dem Ministerpräsidenten des Bundesstaats Gujarat sowie mit dem Innenminister und dem Polizeipräsidenten der Region beraten. Er kündigte an, dass die Zentralregierung Unterstützung leisten werde.
Air India teilte mit, dass die genauen Umstände des Unglücks derzeit untersucht würden. Weitere Informationen sollen so bald wie möglich veröffentlicht werden.
Zur Absturzstelle wurden drei Einsatzteams der Nationalen Katastrophenschutztruppe (NDRF) aus Gandhinagar mit insgesamt 90 Kräften geschickt. Drei weitere Teams wurden aus der Stadt Vadodara nach Ahmedabad verlegt. (red/dts Nachrichtenagentur)

