
Quelle: jatocreate bei pixabay.com
Pfalz. Fast 2.000 Sportvereine beherbergt die Pfalz. Um die allgemeine Jugendarbeit der Vereine zu fördern, initiierte der Bezirksverband Pfalz gemeinsam mit der Sportjugend Pfalz den Pfalzpreis „Jugend und Sport“, bei dem fünf Gewinner je 1.000 Euro erhalten. Die Bewerbung für 2025 ist ab sofort möglich.
Ziel des Preises ist es, vorbildliche Jugendarbeit in den Sportvereinen stärker in die Öffentlichkeit rücken. Bewertet werden dabei weniger sportliche Erfolge sowie Titel und Meisterschaften, vielmehr geht es um die Jugendaktivitäten außerhalb der Trainings und Wettkämpfen, wie beispielsweise breitensportliche Angebote, Spielfeste, Freizeiten, Kinderschutz, Gesundheitsförderung und vieles mehr. Eine unabhängige Jury bewertet die Teilnahmen und ermittelt die fünf Pfalzpreis-Sieger.
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportvereine im Bereich des Sportbundes Pfalz mit ihren Jugendabteilungen. Bewerbungen, welche die Highlights des Vereins aus den Jahren 2023 und 2024 darstellen sollen und mit Bildern oder Berichten geschmückt sind, können über die Webseite des Sportbundes Pfalz unter www.sportbund-pfalz.de/sportjugend/zuschuesse/#pfalzpreis eingereicht werden.
Zusätzlich zu den Pfalzpreisen gestiftet vom Bezirksverband Pfalz vergibt die Sportjugend Pfalz noch Sportjugend-Sonderpreise im Gesamtwert von 8.000 Euro. Auch hier stehen Vereine mit einem guten Nachwuchskonzept im Fokus.
Einsendeschluss für Pfalzpreise sowie die Sportjugend-Sonderpreise ist der 15. April 2025. Bei der zentralen Abschlussveranstaltung im Holiday Park in Haßloch am 28. Juni 2025 werden die Gewinner gekürt.
Infos www.sportjugend-pfalz.de

