
Foto: KV GER
Kreis Germersheim – Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Wie schreibt man eigentlich eine Bewerbung? Und was gibt’s überhaupt für Berufe da draußen? Wer sich diese Fragen stellt, ist beim Job-Camp der Jugendberufshilfe Germersheim richtig.
Auch in diesen Sommerferien lädt das Team wieder in die Berufsschule Germersheim ein – und zwar vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr.
Eine Woche lang dreht sich dort alles ums Thema Ausbildung – ganz egal, ob man sich fürs Handwerk, Technik oder kreative Berufe interessiert. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die noch auf der Suche sind – nach dem passenden Job, einem Praktikumsplatz oder einfach nach Tipps für eine überzeugende Bewerbung. Vor Ort gibt’s nicht nur Unterstützung beim Schreiben von Lebenslauf und Anschreiben, sondern auf Wunsch auch gleich professionelle Bewerbungsfotos.
Ein echtes Highlight ist der Einsatz von VR-Brillen, mit denen man virtuell verschiedene Arbeitsplätze entdecken kann – das macht die Berufswelt plötzlich ganz greifbar. Besonders spannend: Am Dienstag, 8. Juli, gibt’s von 10 bis 13 Uhr die Gelegenheit, das Studienzentrum Germersheim mit dem Studiengang Digital Engineering kennenzulernen. Neben Infos und Beratung sind dort auch praktische Einblicke möglich. Wer dort mitmachen will, kann sich vorab an christian.matheis@bbs-germersheim.de anmelden.
Organisiert wird das Camp von Christian Matheis, dem Koordinator des Job-Camps, zusammen mit den Teams der Jugendberufshilfe, der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, dem Projekt MINT-SPASS des Technologienetzwerks Südpfalz, dem Programm Wege in Ausbildung des VfBB Germersheim sowie dem Jugendzentrum Hufeisen.
Das Job-Camp findet in den Räumen der Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Es ist ein offenes und kostenloses Angebot, das heißt: Jugendliche können kommen und gehen, wann es ihnen passt. Eine Voranmeldung bei Christian Matheis per Mail (c.matheis@kreis-germersheim.de) oder telefonisch unter 0171-9139787 ist zwar gern gesehen, aber nicht zwingend notwendig.

