Donnerstag 10.Juli 2025

Spektakel vor der Bienwaldhalle: Kandel feiert die „Vor-Tour der Hoffnung“ [mit großer Fotostrecke]

6. Juli 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Regional

Spendenübergabe an der Bienwaldhalle.
Fotos und Videos: Pfalz-Express / Licht

Kandel –  Was für ein Tag: Am Samstag hat die „Vor-Tour der Hoffnung“ Station in Kandel gemacht – und der Platz vor der Bienwaldhalle wurde Schauplatz eines echten Spektakels.

Viele Kandeler kamen, um die Ankunft der Benefiz-Radler mitzuerleben. Die Tour sammelt Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. In Kandel war mit dem Eintreffen des Trosses das Tagesziel erreicht. Gestartet war die Tour an diesem Tag am Deutschen Weintor. 

Los ging’s schon um 14 Uhr, als der Musikverein Schaidt für die ersten schwungvollen Takte sorgte. Eine Stunde später zeichneten Verbandsgemeinde-Bürgermeister Mike Schönlaub und Stadtbürgermeister Michael Gaudier die Stadtradeln-Teams aus. „Dass wir zwei so tolle Aktionen an einem Tag zusammenbringen können, ist einfach klasse“, sagte Schönlaub. Die genauen Platzierungen werden noch extra veröffentlicht.

Nach 16 Uhr dann der große Moment: Polizeimotorräder mit Blaulicht kündigten das Ende der Etappe an und hunderte Radfahrer rollten vor der Bienwaldhalle ein. Mit dabei waren auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) und SWR-Moderator Martin Seidler.

Und es wurde richtig ausgelassen: Die Radler legten kurzerhand eine Polonaise hin – Schweitzer mitten drin –, das Publikum klatschte, rief Bravo und machte Ola-Wellen.

Für Kinder gab’s Schminken und Mitmachtänze mit der BiKaGe und ihrer Kindertanzgruppe „Krautwickel“. Dann ein weiteres Highlight: Zwei Fallschirmspringer landeten punktgenau auf der Wiese hinter der Halle. Einer war der frühere Turn-Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner Eberhard Gienger, der andere Fallschirmspringerweltmeister Klaus Renz aus Baden-Württemberg (über 7 900 Sprünge). 

Natürlich ging’s bei all dem Trubel hauptsächlich ums Spendensammeln: Mehrere symbolische Schecks wurden an die Organisatoren der Tour übergeben. Beim Stopp in Kandel kam der höchste Betrag von der Firma Smurfit Westrock, einem weltweit agierenden Anbieter von nachhaltigem Papier und papierbasierten Verpackungen, die 4.000 Euro spendete. Ex-Tour-Fahrer Peter Höser aus der südlichen Eifel hatte unter seinen Radler-Kollegen gesammelt und konnte so 2.710 Euro übergeben. Jeweils 1.000 Euro steuerten die Verbandsgemeinde Kandel sowie die Sparkasse Südpfalz in Kooperation mit der Stadt Kandel bei. Eine tolle Leistung zeigte auch die Kita Bärenland aus Freckenfeld, die mit verschiedenen Aktionen 359 Euro zusammentrug – bemerkenswert für eine Kindertagesstätte.

Am Abend sorgten erst Hans Hruschka & Band, später „Varied Bunch“ dafür, dass bis 22 Uhr vor der Bienwaldhalle getanzt und gefeiert wurde.

Für Stadtbürgermeister Gaudier stand fest: „Die Vor-Tour zeigt, was alles möglich ist, wenn viele Leute sich engagieren. Wir sind stolz, dass Kandel Teil davon sein darf. Kandel engagiere sich regelmäßig für die Krebshilfe und die Lebenshilfe, so Gaudier. 

 

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen