Montag 14.Juli 2025

Neubau abgeschlossen: Pfalzwerke Netz AG hat neue Dienststelle in Edenkoben bezogen

16. Juni 2025 | Kategorie: Kreis Südliche Weinstraße

Die Drohne offenbart die große PV-Anlage, die die neue Dienststelle der Pfalzwerke Netz AG in Edenkoben mit Strom versorgt.
Quelle: Pfalzwerke

Edenkoben. Rund ein Jahr nach dem Spatenstich (am 26. April 2024) ist das Netzteam Vorderpfalz der Pfalzwerke Netz AG in die neue Dienststelle „In den Seewiesen 9“ in Edenkoben umgezogen. Der bisherige Standort in der Rappenstraße wurde bis Mitte Mai vollständig geräumt.

Der energieeffiziente Neubau wurde Ende 2024 fertiggestellt, der anschließende Innenausbau samt technischer Ausstattung erfolgte ab Anfang 2025. Der Umzug des Teams fand gestaffelt zwischen Ende April bis Mitte Mai statt.

Mit Aufnahme des Betriebs in der modernen Dienststelle stellt das 15-köpfige Netzteam der Pfalzwerke Netz AG weiterhin die verlässliche Stromversorgung in den Verbandsgemeinden Römerberg-Dudenhofen, Lingenfeld, Bellheim, Offenbach, Edenkoben, Maikammer, Lambrecht und ihren zugehörigen Orten sicher. Der zweite Teil des Netzteams Vorderpfalz ist in Maxdorf ansässig und betreut von dort aus die umliegenden Gemeinden.

Vorteile für Bürger

Der neue Standort in Edenkoben überzeugt mit einer erweiterten technischen Ausstattung durch mehr Lagerkapazitäten sowie insbesondere die verkehrsgünstige Lage. So ergeben sich kürzere Wege für die Einsatzteams – zum Beispiel bei geplanten Arbeiten oder Netzstörungen.

„Mit der neuen Dienststelle verbessern wir unsere logistischen und betrieblichen Abläufe erheblich. Das kommt vor allem den Bürgerinnen und Bürgern der angeschlossenen Gemeinden zugute – durch schnellere Reaktionszeiten, eine noch stabilere Versorgung und erhöhte Präsenz vor Ort“, erläutert Dr. Ingolf Quint, Bereichsleiter Netzservices.

Moderne Arbeitsumgebung

Auf über 1.100 Quadratmetern bietet die neue Dienststelle moderne Arbeitsplätze – darunter feste sowie flexibel buchbare Büros, hybride Besprechungsräume, Sozialbereiche und großzügige Lager- und Werkstattflächen.

„Der Umzug innerhalb Edenkobens stellt einen wichtigen Meilenstein für die infrastrukturelle Weiterentwicklung der Pfalzwerke Netz AG dar und ist zugleich ein klares Bekenntnis zur Region, in der das Unternehmen verwurzelt ist“, so Quint weiter.

„Mit unserer neuen Dienststelle sind wir für aktuelle und zukünftige Anforderungen bestens aufgestellt. Mein Team freut sich, in dieser modernen Umgebung zu arbeiten – für eine langfristig sichere und nachhaltige Energieversorgung unserer Kunden“, sagt Bernd Manger, Abteilungsleiter des Netzteams Vorderpfalz.

Energieeffizient, nachhaltig, zukunftsorientiert

Der eingeschossige Neubau in Holzrahmenbauweise erfüllt den Effizienzhausstandard 40. Für die klimafreundliche Beheizung sorgt eine Wärmepumpe; Strom wird durch eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt. Regenwasser wird in einer Zisterne gesammelt und als Brauchwasser verwendet. Zudem ist der Standort mit Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge des Fuhrparks ausgestattet.

Pfalzwerke: „Setzen Zeichen für zukunftsorientierten Netzbetrieb“

Mit diesem Standort setze die Pfalzwerke Netz AG laut eigenem Bekunden „ein deutliches Zeichen für einen zukunftsorientierten Netzbetrieb“. Als 100-prozentige Tochter der Pfalzwerke-Gruppe investiert sie jährlich rund 100 Millionen Euro in die Netzinfrastruktur und leiste damit  „einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Entwicklung und zur Energiewende“.

Foto: Pfalzwerke

 

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen