Montag 23.Juni 2025

Kreis Germersheim erfolgreich mit Vereinen und Schulen beim Sportabzeichen-Wettbewerb

10. Juni 2025 | Kategorie: Kreis Germersheim, Sport Regional

Goethe-Gymnasium in Germersheim.
Foto: Pfalz-Express

Kreis Germersheim –  Der Sportabzeichen-Wettbewerb wird in den Vereinen und Schulen nach Corona wieder beliebter – die Teilnehmerzahlen in der Pfalz sind im Jahr 2024 weiter angestiegen von 17.184 (2023) auf 17.694.

Das gilt auch für den Kreis Germersheim, der mit 2.853 Sportabzeichen an zweiter Stelle hinter Speyer mit 3.096 und vor dem Rhein-Pfalz-Kreis mit 2.638 liegt. In der Platzierung in Relation zur Einwohnerzahl steht er prozentual hinter Speyer, Zweibrücken und Landau.

Bei den Newcomern des Jahres der Schulen ist in der Gruppe von 151 bis 300 Schülern die Grundschule Dammschule aus Wörth auf Platz zwei. Hier werden die höchsten Steigerungsraten in Punkten im Vergleich zum Vorjahr sowohl von neuen als auch von bereits teilnehmenden Vereinen und Schulen prämiert.

Bei den Vereinen bis 400 Mitgliedern sind die Leichtathletikgemeinschaft Rülzheim (344 Mitglieder und 104 Abnahmen mit 30,23 Rangpunkten) und der 1. Budoclub 1978 Zeiskam mit 224 Mitgliedern, 56 Abnahmen und 25 Rangpunkten an vierter und fünfter Stelle platziert. Bei den Vereinen mit 401 bis 600 Mitgliedern liegt VfL Bellheim mit 557 Mitgliedern, 31 Abnahmen und 5,57 Rangpunkten auf Platz sechs.

In der Kategorie mit 601 bis 900 Mitgliedern nimmt TV Palatia Hatzenbühl (798 Mitglieder, 77 Abnahmen, 10,88 Rangpunkte) den 4. Platz ein. Bei der 4.Gruppe mit über 900 Mitgliedern ist der TV Rheinzabern mit 2 188 Mitgliedern, 148 Abnahmen und 6,76 Rangpunkten auf Platz 12, der TV Wörth mit 1 698 Mitgliedern, 112 Abnahmen und 6,60 Rangpunkten auf Platz 14. TSV Kandel, TS Germersheim und TV Jahn Bellheim haben die Plätze 17,18 und 21.

Im Wettbewerb der Schulen bis 150 Schüler führt die Grundschule St. Wendelinus Hatzenbühl die Rangliste bei 81 Schülern, 56 Abnahmen und 69,14 Rangpunkten an. In der zweiten Gruppe bis 300 Schülern ist die Grundschule Dammschule Wörth mit 170 Schülern, 98 Abnahmen und 57,65 Rangpunkten an 2. Stelle, die Grundschule Rheinzabern mit 204 Schülern, 69 Abnahmen und 33,82 Rangpunkten Fünfter, die Dorschbergschule Wörth mit 264 Schülern, 74 Abnahmen und 28,03 Rangpunkten Siebter.

Bei den Schulen bis 500 Schülern ist die Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim Tabellenführer bei 309 Schülern, 86 Abnahmen und 27,83 Rangpunkten.

In der letzten Gruppe über 750 Schüler hat das Goethe-Gymnasium Germersheim mit 1 037 Schülern, 421 Abnahmen und 40,60 Rangpunkten den 4. Platz inne vor der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth mit 809 Schülern, 317 Abnahmen und 39,18 Rangpunkten und dem Europa-Gymnasium Wörth mit 1 467 Schülern, 565 abnahmen und 38,51 Rangpunkten. Die IGS Rülzheim liegt mit 843 Schülern, 215 Abnahmen und 25,50 Rangpunkten an 10. Stelle

Zur Startseite

Abonnieren Sie auch unseren Pfalz-Express-Kanal bei YouTube

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken

Kommentare sind geschlossen