
Das Klinikum Annweiler wurde 2023 geschlossen.
Foto (Archiv): KV SÜW
Annweiler – Auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses mitten in Annweiler soll ein neues Gesundheitszentrum entstehen. Das haben der Landkreis Südliche Weinstraße, die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, die Stadt Annweiler und das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bekannt gegeben. Das Projekt trägt den Namen „Health & Care Campus Annweiler“.
Die Klinik Annweiler wurde Ende Juli 2023 geschlossen.
„Im Wettbewerb um das beste Konzept für die Weiterentwicklung des früheren Krankenhaus-Standorts hat sich ein Vorhaben bei der Jury durchgesetzt, von dem die Bürgerinnen und Bürger in verschiedener Hinsicht und in vielen Lebenslagen in Zukunft profitieren können“, erklären Landrat Dietmar Seefeldt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian Burkhart, Stadtbürgermeisterin Carmen Winter sowie Dr. Guido Gehendges, Geschäftsführer des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße, in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Bestehende Strukturen sinnvoll nutzen
Die vorhandene Bausubstanz des früheren Krankenhauses soll dabei so weit wie möglich erhalten belieben und gleichzeitig neue Gesundheitsangebote auf dem Gelände geschaffen werden. Damit soll die medizinische Versorgung in Annweiler und Umgebung langfristig gesichert, die Lebensqualität vor Ort erhöht und die regionale Wirtschaft gestärkt werden.
Zusammen mit Lutz Lungwitz, dem 1. Vorsitzenden des Deutschen Medical Wellness Verbandes e.V., der das Konzept im engen Austausch mit dem Investor entwickelt, halten Seefeldt, Burkhart, Winter und Gehendges fest: „Gemeinsam werden wir uns dafür engagieren, dass die markante Fläche am Rande der historischen Altstadt, auch unter Beibehaltung von Strukturen des alten Krankenhauses, zum Wohle der Menschen sinnvoll weiterentwickelt und auch in Zukunft gesundheitlich genutzt wird.“
Wohnen, Pflege, Gesundheit – ein breites Angebot
Nach aktuellem Planungsstand des Käufers soll auf dem Gelände ein vielseitiges Gesundheitszentrum mit verschiedenen Bausteinen entstehen. Vorgesehen ist unter anderem der Bau von betreuten Wohnungen, in denen Senioren und Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können. Die Einheiten sollen mit Küchenzeilen und barrierefreien, behindertengerechten Bädern ausgestattet sein. Pflegeleistungen können je nach Bedarf individuell hinzugebucht werden.
Geplant sind außerdem eine Tagespflegeeinrichtung, Angebote für außerklinische Intensivpflege sowie ein ambulanter Pflegedienst. Zusätzlich könnten bei Bedarf spezielle Angebote für Menschen mit Demenz integriert werden. Auch Wohnraum für Pflegekräfte ist Teil des Konzepts.
Darüber hinaus soll eine geriatrische Rehabilitation sowie eine ambulante Reha-Einrichtung entstehen. Ergänzt wird das medizinische Angebot durch ein sogenanntes „Gesundheitshotel“, das sich auch an internationale Selbstzahler richtet und damit den Gesundheitstourismus in der Region fördern könnte. Vorgesehen ist außerdem der Aufbau einer Akademie für Gesundheitsfortbildung.
Auch ein hausärztlich geprägtes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) soll auf dem Campus angesiedelt werden. Denkbar ist außerdem, das Angebot durch eine kleine Ladenzeile mit Café zu ergänzen.
Stadtrat schafft Planungsgrundlage
Der Stadtrat von Annweiler hat in seiner jüngsten Sitzung die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Vorhaben geschaffen. Einstimmig beschlossen die Mitglieder, den bestehenden Bebauungsplan zu ändern. Der neue Bebauungsplan mit dem Titel „Gesundheitszentrum“ soll die Grundlage für die Umnutzung des ehemaligen Klinikareals bilden.

