Zweibrücker Kindertag
Datum/Zeit
01.06.2025
Veranstaltungsart

Eine Impression aus dem letzten Jahr.
Foto: Stricker
Zweibrücken. Am Sonntag, 1. Juni, 12 bis 18 Uhr wird die Zweibrücker Innenstadt erneut zum „Spielort“ für alle kleinen Gäste. Der internationale Kindertag steht wieder Pate für den Zweibrücker Kindertag.
Bereits zum 8. Mal arbeiten hierbei Vereine, Händler, Bürger und Organisationen zu Gunsten der Kinder zusammen. Über 50 Projektpartner haben sich etwas einfallen lassen.
Ob mit einem Aktionsstand in der Innenstadt (Alexander-/Schlossplatz, Herzog-/Hallplatz und Fußgängerzone), als Programmpunkt auf der Bühne oder als Fußgruppe bei der Parade.
Die Geschäfte sind an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ebenso sind Edeka Ernst und das Zweibrücken Fashion Outlet verkaufsoffen.
Die beliebte Kindertag-Parade startet um 14 Uhr am Hallplatz, führt durch die Fußgängerzone und endet auf dem Schlossplatz vor und auf der Bühne. Dort werden die teilnehmenden
Fußgruppen durch Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza und Rosenkönigin Dilara begrüßt und vom Citymanagement vorgestellt.
Der Umzug wird von einem Polizeimotorrad und den beiden Dudelsackbläsern „Theisohn und Weinmann“ angeführt. Die Star-Wars-Charaktere von „Imperial Navy“ statten dem Kindertag wieder einen exklusiven Besuch ab.
Neben ihrer Präsenz bei der Parade sind sie auch in der Innenstadt unterwegs und haben einen großen Stand auf dem Alexanderplatz. Auch eine bunt gemischte Cosplay-Gruppe nimmt am
Kindertag teil.
Weitere Walking-Acts, wie Luna Löffel und ihre Freunde vervollkommnen die Parade und somit die ganze Veranstaltung durch ihre Anwesenheit.
Nach der Parade, ab ca. 15 Uhr, folgt das Bühnenprogramm auf dem Schlossplatz, vorwiegend durch die Vereine gestaltet. Es ist in diesem Jahr sehr umfangreich, u.a. mit mehreren Tanzgruppen in schönen Kostümen.
Alle zeigen ihr Können. Diese Gruppen laufen selbstverständlich auch bei der Parade mit. Imperial Navy und die Cosplay-Gruppe präsentieren sich auch auf der Bühne. Ein neues Programm-Highlight zum Abschluss rundet das Bühnenprogramm ab: Von ca. 16:35 bis 16:50 fasziniert „Perzys Ōregon“ mit einer Feuershow vor der Bühne.
Überall ist was los. Eine große Auswahl an Aktivitäten steht auf dem Plan. Ob Glücksrad drehen, einen Barfußpfad erleben, Enten angeln, Stockbrot backen, hüpfen, klettern oder Karussell
fahren und, und, und. Auch einige Geschäfte in der Fußgängerzone bieten Aktionen für die Kinder und bei idee+spiel Cleemann kann man noch „schnell“ einen Zauberhut basteln, denn
dieser ist für eine Teilnahme an der Tombola bedeutsam.
Zauberhüte nicht vergessen! Alle Kinder, die den Kindertag besuchen sollten „Zauberhüte“ basteln und mitbringen. Sie gelten als Markenzeichen des Zweibrücker Kindertags. Im orangenen
Zelt des Stadtmarketing auf dem Schlossplatz, neben der Bühne, erhalten Kinder mit Zauberhut eine kleine Belohnung. Natürlich gibt es auch wieder den beliebten Kindertag-Smiley-Stempel.
An Kinder mit Zauberhüten werden beim Stadtmarketing Nummernlose verteilt. Alle Lose sind Bestandteil der Tombola. Die Verlosung erfolgt ab ca. 17 Uhr auf der Bühne. Der Europa-Park spendiert 2 Eintrittskarten, natürlich werden viele weitere schöne Gewinne gezogen und direkt an das jeweilige Gewinner-Kind verschenkt.
Die Arbeiter Samariter Jugend übernimmt den Sanitätsdienst (Schlossplatz). Beide Parkhäuser sind von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das gesamte Kindertag-Programm ist für Kinder bis max. 14 Jahre geeignet.
Falls es regnet sind Programmänderungen möglich.
Veranstalter: Stadtmarketing/Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V.