Herzgesundheit im Fokus: Kandeler Herztag informiert über Prävention und Therapie – 15. November 2023
Datum/Zeit
15.11.2023
Veranstaltungsart

Die Asklepios veranstaltet den Herztag zusammen mit der Deutschen Herzstiftung.
Foto: Pfalz-Express
Kandel – Wie kann ich mich vor dem plötzlichen Herzstillstand schützen? Das ist das Thema des diesjährigen „Kandeler Herztags“, zu dem die Asklepios Südpfalzklinik Kandel am Mittwoch, 15. November 2023, um 18:30 Uhr in die Stadthalle Kandel einlädt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt und richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte, die mehr über die Prävention, Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen erfahren möchten.
Hintergründe zum plötzlichen Herztod
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jedes Jahr sterben schätzungsweise 65.000 Menschen daran, dass ihr Herz plötzlich stehen bleibt. Oft liegt diesem dramatischen Ereignis eine jahrelange koronare Herzkrankheit (KHK) zugrunde, die nicht erkannt oder behandelt wurde.
Die KHK entsteht durch Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder hohe Cholesterinwerte. Auch andere Herzleiden oder eine erbliche Veranlagung können das Risiko für einen plötzlichen Herztod erhöhen. Meist wird er durch eine lebensgefährliche Herzrhythmusstörung ausgelöst, die den Kreislauf innerhalb von Sekunden zum Erliegen bringt. Viele Menschen sind verunsichert, ob sie selbst gefährdet sind oder wie sie sich schützen können. Der plötzliche Herztod ist jedoch kein unabwendbares Schicksal.
Vorträge von Experten
Die Experten der Asklepios Südpfalzklinik Kandel informieren in ihren Vorträgen über die verschiedenen Ursachen und Symptome von Herzerkrankungen, die zu einem Herzstillstand führen können. Sie erklären auch, welche Medikamente und Geräte (Devices) zur Vorbeugung und Behandlung eingesetzt werden können. Außerdem zeigen sie auf, wie man im Notfall richtig reagiert und Leben retten kann. Die Referenten stehen auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Programm
Programm:
18:30 Uhr: Was schützt mich vor dem Herzstillstand? Medikamente und Devices
Referent: Prof. Dr. med. Jörg Stypmann
19:00 Uhr: Was kann alles zum Herzstillstand führen? KHK/DCM/HOCM/ARVCM
Referent: Dr. med. Muzamil Ahmad Mehrab
19:30 Uhr: Der plötzliche Herztod…Jeder kann Leben retten!
Referent: Daniel Schäfer
Praktische Übungen und Informationen
Nach den Vorträgen haben die Besucher die Möglichkeit, an Reanimationspuppen die Herzdruckmassage zu üben und sich am Stand der Asklepios Südpfalzklinik über den Ablauf einer Herzkatheteruntersuchung zu informieren. Die Deutsche Herzstiftung stellt zudem umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Veranstaltungsort: Stadthalle Kandel, Schulgasse 3, 76870 Kandel.