Mittwoch, 06. Dezember 2023

„Der Freistaat Flaschenhals – eine fast vergessene Episode rheinland-pfälzischer Geschichte“

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
05.10.2023

Veranstaltungsart


Im Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) findet eine Veranstaltung zu einem historischen Thema statt.
Foto: Pfalz-Express/Ahme

Landau. Im Rahmen der von der VHS Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 5. Oktober Dr. Thomas Wollschläger, Landau, zum Thema „Der Freistaat Flaschenhals – eine fast vergessene Episode rheinland-pfälzischer Geschichte“ referieren.

Der sogenannte „Freistaat Flaschenhals“ entstand in den Wirren der Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs. Bei der Festsetzung der Grenzen der alliierten Besatzungszonen im Westen des Reiches wurde ein schmaler Streifen deutschen Gebiets im heutigen Rheinland-Pfalz derart von allen Verkehrsverbindungen abgeschnitten, dass die Bevölkerung zu außergewöhnlichen Notmaßnahmen greifen musste.

Die Einrichtung des provisorischen „Freistaats“ diente im Gegensatz zu diversen separatistischen Bestrebungen der Zeit extra dazu, das gebiet als Teil unbesetzten Deutschlands zu erhalten. Vor genau 100 Jahren, 1923, ging diese Episode zu ende. Der Vortrag beschreibt die historischen Begebenheiten

Der Vortrag findet um 19.30 in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums statt.

Print Friendly, PDF & Email