Freitag, 25. April 2025

Autor Jaroslav Rudiš kommt am 4. April in die Stadtbibliothek Landau

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
04.04.2025

Veranstaltungsart


Autor Jaroslav Rudiš kommt am 4. April in die Stadtbibliothek Landau.
Quelle: Peter von Felbert / Piper Verlag

Landau. Es sind die Bahnstrecken, die Europa zusammenhalten. Davon ist Jaroslav Rudiš, der als „Eisenbahnmensch“ seine Zeit am liebsten im Zug verbringt, überzeugt.

Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er vor seinem Waggonfenster zwischen Felsen und Bäumen zum ersten Mal die Adria erblickt. Wie er mit der Schmalspurbahn die Wälder im Harz erkundet. Und wie er in vierzig Stunden auf so vielen Verbindungen wie möglich durch ganz Deutschland fährt. Dabei sammelt er Geschichten: im Speisewagen, Schlafwagen und Großraumwagen, in den Bahnhofskneipen in Böhmen und in den Cafébars italienischer Stationen.

Bei seiner Lesung aus „Gebrauchsanweisung für Zugreisen“ am Freitag, 4. April, in der Stadtbibliothek Landau nimmt Jaroslav Rudiš das Publikum mit auf eine literarische Reise auf Europas Schienennetz.

Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in der Tschechoslowakei, ist Schriftsteller und Dramatiker. Bei Luchterhand erschienen beispielsweise seine Romane „Grand Hotel“, „Nationalstraße“ und bei btb „Der Himmel unter Berlin“. Zudem publizierte er die Graphic Novels „Alois Nebel“ mit Jaromír Švejdík und „Nachtgestalten“ mit Nicolas Mahler.

Er erhielt mehrere Auszeichnungen, zuletzt 2020 den Chamisso-Preis für seinen Roman „Winterbergs letzte Reise“ – das erste Buch, das er auf Deutsch verfasst hat. Die Werke des Autors wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt. Er lebt in Berlin.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Aktion „Nacht der Bibliotheken“ des Deutschen Bibliotheksverbandes und in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek“ statt.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 6 Euro. Beginn ist um 19 Uhr.

Um besser planen zu können, freut sich das Stadtbibliotheksteam über Anmeldungen zur Lesung – entweder während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek telefonisch unter 0 63 41/13 43 20 oder persönlich oder auch per E-Mail an stadtbibliothek@landau.de.