Wirtschaft in der Region
11. August 2020 |
Von Redaktion
Edenkoben. Die Lounge im Weinkontor hätte eigentlich Anfang Juli ihr zweijähriges Bestehen gefeiert. 2018 wurde enthusiastisch mit einer großen Eröffnungsparty gestartet. Tradiotionelle Pfälzer Gerichte im modernen Gewand, dazu köstlicher Wein aus dem Weinkontor Edenkoben. Das Konzept ging auf. Mit dem modernen Selbstbedienungskonzept mussten sich die Edenkobener zwar zunächst noch etwas anfreunden, aber bald hatte man
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Edenkoben: Die Lounge im Weinkontor wird 2 Jahre – ein Rückblick mit einem lachenden und einem weinenden Auge
10. August 2020 |
Von Redaktion
Schifferstadt. Acht Vereine und Projekte aus Schifferstadt freuen sich über Spenden in Höhe von insgesamt 10.200 Euro. Das Geld stammt von der Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Unterstützt wird MGV Concordia e.V. Schifferstadt, Verein der Garten und Blumenfreunde e.V. Schifferstadt, Goju-Ryu-Karateverein Schifferstadt e.V., das Projekt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Rhein-Pfalz-Kreis, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Sparkassenstiftung fördert Projekte in Schifferstadt
6. August 2020 |
Von Redaktion
Die Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA Südpfalz (CDA; „Arbeitnehmer- und Sozialflügel der CDU“) fordert eine schnelle Umsetzung des Baus der zweiten Rheinbrücke. „Damit eine banale Rheinbrücke, über die jahrzehntelang debattiert und prozessiert wurde, nicht zu einem Jahrhundertprojekt mutiert. Jahrzehntelang auf dem Rücken der Arbeitnehmer. Keine weitere Verzögerungen mehr, sondern nun zügiges Handeln“, fordert die CDA. Denn die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Nordbaden, Politik regional, Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für CDA Südpfalz zur Rheinbrücken-Problematik: Jahrzehntelange Debatte auf dem Rücken der Arbeitnehmer
5. August 2020 |
Von Redaktion
Landau/SÜW – Progroup spendet 25.000 Euro zugunsten des Landkreises Südliche Weinstraße und unterstützt damit Projekte im Wild- und Wanderpark Silz. Aufgrund von COVID-19 entscheiden sich aktuell viele Familien für einen Urlaub zu Hause. Die Institution unterstützt vor allem Eltern und ihre Kinder bei der Feriengestaltung und vermittelt spielerisch Wissen rund um die Natur. Die Spende
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Progroup spendet 25.000 Euro für Projekte des Landkreises Südliche Weinstraße
30. Juli 2020 |
Von Redaktion
Die CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) Rheinland-Pfalz spricht sich für die Abschaffung grundlos befristeter Arbeitsverträge (sachgrundlose Befristung) aus. Den Antrag hatte der stellvertretende CDA-Landesvorsitzende und Landessprecher für Betriebsratsarbeit, Norbert Lingenfelder aus Edenkoben, gestellt. Ursprünglich wurden die grundlos befristeten Arbeitsverträge als arbeitsmarktpolitisches Instrument geschaffen, um Arbeitslosigkeit zu verhindern und stabile Lebensverhältnisse zu schaffen. Dieses Ziel wurde laut CDA
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Politik regional, Politik Rheinland-Pfalz, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz und Westpfalz, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für CDA Rheinland-Pfalz will grundlos befristete Arbeitsverträge abschaffen
27. Juli 2020 |
Von Redaktion
Rülzheim – Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) besuchten mit dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rülzheim, Hubert Dudenhöffer, das Unternehmen EIZO. EIZO entwickelt und produziert High-end Monitorlösungen zum Beispiel für OP-Säle in Krankenhäusern. EIZO ist ein japanisches Unternehmen. Am neuen Standort in Rülzheim fühle man sich sehr wohl, so
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Politik regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Gebhart und Brandl zu Besuch bei EIZO in Rülzheim
22. Juli 2020 |
Von Redaktion
Rohrbach – Im Fachmarktzentrum (Südpfalz-Center) in Rohrbach darf aller Voraussicht nach ein Schuhfachgeschäft mit einer Fläche von 468,35 Quadratmetern gebaut werden. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt vorerst entschieden. Die Stadt Landau hatte Widerspruch gegen die Baugenehmigung eingelegt und damit eine aufschiebende Wirkung beantragt. Das bedeutet, in der Zeit bis zur Entscheidung darf nicht gebaut werden.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Verwaltungsgericht: Fachmarktzentrum Rohrbach darf Schuhgeschäft bauen
22. Juli 2020 |
Von Redaktion
Bei der Juliauslosung der PS-Sparlotterie der rheinland-pfälzischen Sparkassen können sich drei Kunden der Sparkasse Vorderpfalz über Hauptgewinne freuen. Je einen 5.000 Euro Treffer verbuchten PS-Sparer aus Ludwigshafen und Schifferstadt. Über 2.500 Euro mehr im Portemonnaie freut sich ein Sparkassenkunde aus Ludwigshafen und über 500 Euro mehr auf dem Konto können sich 13 PS-Sparer freuen. Monatlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Kunden der Sparkasse Vorderpfalz im Losglück
21. Juli 2020 |
Von Redaktion
Die Spendenaktion „Gemeinsam hilft!“ für Vereine, die von der Sparkasse Germersheim-Kandel ins Leben gerufen wurde, war ein Erfolg. Vom 8. Juni bis zum 20. Juli 2020 konnten Freunde und Förderer der Vereine online voten und mit ihrer Stimme ihre(n) Verein(e) unterstützen. Insgesamt wurden 20.226 Stimmen abgegeben. Mit dieser Soforthilfe will die Sparkasse insgesamt 55.000 Euro
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Sparkasse Germersheim-Kandel hilft Vereinen in der Corona-Krise mit 55.000 Euro
20. Juli 2020 |
Von Redaktion
Rödersheim-Gronau. Daniela Widmann freut sich über einen wahr gewordenen Traum. Schon lange möchte sie die Kath. Kindertagesstätte St. Angela in Rödersheim-Gronau unterstützen. Die Aktion „Herzenswunsch“ von RPR 1 und der Versicherungskammer Bayern, an der Daniela Widmann mit ihrem Foto teilnahm und gewonnen hat, macht dies nun möglich. „Ich freue mich sehr über den Gewinn bei
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Rhein-Pfalz-Kreis, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Für Daniela Widmann geht Herzenswunsch in Erfüllung: Sparkasse Vorderpfalz übergibt Preis der Versicherungskammer Bayern-Foto-Aktion
18. Juli 2020 |
Von Redaktion
Die Stadt Speyer will die örtliche Gastronomie weiter entlasten und bis zum Saisonende auf die Freisitzgebühren verzichten. Die kostenfreie Erweiterung der Freisitze wird bis zum 30. September 2020 verlängert. Um die Besucherströme besonders an den Samstagen zu regulieren und die Einhaltung des Mindestabstands gewährleisten zu können, soll zudem der Wochenmarkt vorerst bis zum Jahresende auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Speyer erlässt Freisitzgebühren bis Saisonende – Wochenmarkt bleibt auf Festplatz
15. Juli 2020 |
Von Redaktion
Lingenfeld – Im Rahmen seiner Unternehmenstour war Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter (SPD) zu Besuch im Akyildiz Markt. Der Ortschef informierte sich über das Angebot, die Arbeitsabläufe und den Wareneinkauf. Nach Aussage des Betreibers, Turhan Akyildiz, zieht sein Geschäft auch viele Kunden aus Baden-Württemberg und den anliegenden Gemeinden an. Das frische Gemüse und reichhaltige Angebot an Frischfleisch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Politik regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Unternehmensbesuche: Lingenfelder Ortsbürgermeister Kropfreiter bei Akyildiz Markt
10. Juli 2020 |
Von Redaktion
Ein Einreisekonzept für Saisonarbeitskräfte in Weinbaubetrieben für den Fall einer zweiten Corona-Infektionswelle im Herbst fordern der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler und der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer (beide SPD). In einem gemeinsamen Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) bitten sie darum, zusammen mit allen relevanten Stellen dafür zu sorgen, „dass wir im Herbst für die drohende Situation gewappnet
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Politik regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Corona: Hitschler und Schweitzer fordern Einreisekonzept für Saisonarbeitskräfte in Weinbaubetrieben
10. Juli 2020 |
Von Redaktion
Das neue Programm „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“ des Bundes ist am 10. Juli 2020 gestartet. Darauf weist die Wirtschaftsförderin des Landkreises Germersheim, Maria Farrenkopf, hin. Anträge können ausschließlich über Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigte Buchprüfer bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden. Die aktuellsten Informationen zu dem Programm sind auf der Corona-Infoseite
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Farrenkopf: Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen gestartet
3. Juli 2020 |
Von Redaktion
Bad Dürkheim/Neustadt/Frankenthal. Mehr als 150 Vereine haben bislang für den Erhalt eines der insgesamt 50 x 1.000 Euro Hilfspakete der Sparkasse Rhein-Haardt einen Antrag gestellt. Mit der besonderen Aktion will die Sparkasse 50 Vereine beziehungsweise Institutionen, die aufgrund der Corona-Pandemie Ausfälle zu verzeichnen hatten, finanziell unterstützen. Vorstandsvorsitzender Andreas Ott betont, dass die Sparkasse Rhein-Haardt durch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Hilfe für Vereine aus Neustadt, Frankenthal und dem Landkreis Bad Dürkheim: Private Spenden unterstützen zusätzlich
2. Juli 2020 |
Von Redaktion
Landau. Der Werbeverein Aktive Unternehmer für Landau (AKU) hat ein neues Führungsteam: Ralph Leibrand wurde auf der gestrigen Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wiedergewählt wurde außerdem Susanne Höhlinger, welche sich bereits zuvor im AKU-Vorstand engagierte und nun als stellvertretende Vorsitzende die Geschicke des Landauer Werbevereins mitgestaltet. Die Funktion des Schatzführers übernimmt ab sofort Jan Achilles,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Landau, Leute-Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Werbegemeinschaft Aktive Unternehmer für Landau wählt neuen Vorstand
30. Juni 2020 |
Von Redaktion
Südpfalz – Nach erfolgreichen Verhandlungen haben sich die Kreistage und Stadträte mit jeweils überwältigender Mehrheit für den Zusammenschluss der Sparkassen Südliche Weinstraße und Germersheim-Kandel ausgesprochen. Am 29. Juni folgten dann die positiven Beschlüsse der Zweckverbände beider Sparkassen. Juristisch besiegelt wurde der Zusammenschluss am 30. Juni durch die Unterschrift des öffentlich-rechtlichen Vertrags. Mit dem Zusammenschluss entsteht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Sparkasse Südpfalz: Mit der Fusion entsteht zweitgrößte Sparkasse in Rheinland-Pfalz
29. Juni 2020 |
Von Redaktion
Die Sparkasse Germersheim-Kandel will zum 1. Juli 2020 zehn Standorte schließen, auch die Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker abbauen. Dazu wandte sich der neu gegründete Kreisverband Die Linke Germersheim an die Bank und traf sich mit Frank Pfirmann, Direktor für Vertriebsmanagement der Sparkasse, zum Gespräch. Dem Vorstand des Germersheimer Kreisverbands gehören Benjamin Engelhardt (Vorsitzender), Peter Fuhr (stellv.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Filialschließungen Sparkasse – Linke Kreis Germersheim: „Mit betroffenen Gemeinden keine Alternativen besprochen“
27. Juni 2020 |
Von Redaktion
Wörth – Im Daimler LKW-Werk ist ein Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Gerüchte, wonach sogar mehrere Personen erkrankt sein sollen, wies das Unternehmen zurück. Auf Pfalz-Express-Anfragte sagte eine Sprecherin, dererlei Gerüchte seien „unerklärlich“. Man stehe in ständigem Austausch, kümmere sich um die Mitarbeiter und habe alles im Blick. Weitere Corona-Fälle seien definitiv nicht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Elsass Oberrhein Metropolregion, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Nordbaden, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Corona-Infektion in Daimler LKW-Werk Wörth: Bislang nur ein Mitarbeiter betroffen – „Gerüchte unerklärlich“
26. Juni 2020 |
Von Redaktion
SÜW – Der Zusammenschluss der Sparkasse Südliche Weinstraße und der Sparkasse Germersheim-Kandel wird vom Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße unterstützt. Der Kreistag beschloss die „Zustimmung zur Vereinigung der aufnehmenden Sparkasse Südliche Weinstraße mit der aufzunehmenden Sparkasse Germersheim-Kandel“. Zeitpunkt der Vereinigung der beiden Sparkassen zur „Sparkasse Südpfalz“ ist der 1. Januar 2021. „Diese Fusion ist ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für „Sparkasse Südpfalz“: Kreistag SÜW stimmt Fusion zu
25. Juni 2020 |
Von Redaktion
Rülzheim – Die HC-Kunststoffwerk Rülzheim GmbH wurde von „Top 100“ in den Kategorien „Innovationserfolg“ und „Innovative Prozesse und Organisation“ ausgezeichnet. Das Unternehmen fertigt Ablaufschläuche für den Automotive-Markt und weitere Industriebranchen. Geschäftsführer Fabian Schwarz erläuterte bei einem gemeinsamen Termin mit Landrat Dr. Fritz Brechtel, Verbandsbürgermeister Matthias Schardt und Ortsbürgermeister Reiner Hör die Strategie des Unternehmens, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für HC-Kunststoffwerk Rülzheim erhält Innovationspreis – „Knickfreien“ Schlauch entwickelt
22. Juni 2020 |
Von Redaktion
Kandel – Mit einem klaren Statement – noch dazu in der Corona-Krise – setzten das Bauunternehmen Torsten Beck und das Versicherungmaklerbüro Loreth & Partner ein Zeichen: Man will in Kandel bleiben. So wurde unlängst der erste Spatenstich für den neuen Betriebssitz des Bauunternehmens und des Versicherungsmaklerbüros im Gewerbegebiet Östlich Lauterburger Straße gesetzt. Stadtbürgermeister Michael Niedermeier (CDU)
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Spatenstich: Bauunternehmen Torsten Beck und Versicherungsmaklerbüro Loreth & Partner bevorzugen Stadtort Kandel
19. Juni 2020 |
Von Redaktion
RLP. „Nein, wir sind nicht insolvent“, schreibt die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH auf ihrer Homepage. Man befinde sich zur Zeit aktuell in der Vorbereitung einer Sanierung in Eigenverwaltung und habe dazu ein Schutzschirmverfahren eingeleitet. Ursache für diese Maßnahmen sei die aktuell stattfindende Corona-Pandemie, die dazu geführt hatte, dass der Großteil der Warenhäuser auf behördliche Anordnung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Landau, Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Vier Kaufhof-Filialen in Rheinland-Pfalz werden schließen: Auch Landau betroffen
18. Juni 2020 |
Von Redaktion
Nach der Corona-Soforthilfe gibt es nun bald die „Überbrückungshilfe“ des Bundes für Unternehmen. Eine Beantragung ist momentan aber noch nicht möglich. Ziel der neuen Überbrückungshilfe des Bundes ist, kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Branchen, die unmittelbar oder mittelbar durch Corona-bedingte Auflagen oder Schließungen betroffen sind, für die Monate Juni bis August 2020 eine weitergehende Liquiditätshilfe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Nach Corona-Soforthilfe bald Überbrückungshilfe – Farrenkopf Ansprechpartnerin im Kreis Germersheim
13. Juni 2020 |
Von Redaktion
V.li.: Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile, Biergarten-Betreiber Patrick Barth und Dr. Sascha Hofmann, Erster Beigeordneter der Stadt. Fotos: Pfalz-Express/Licht – Fotostrecke am Textende Germersheim – Seit Donnerstag hat am Germersheimer Rheinvorland der Biergarten des Speyerer Caterers und Schaustellers Barth geöffnet. Gleich vorneweg: Das Projekt ist gelungen, die Location schön gestaltet, die Lage direkt am Rhein (Rheinvorland)
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Germersheim: Biergarten auf Rheinwiese mit Senkrechtstart – Gesprächsstoff für einheimische Wirte
12. Juni 2020 |
Von Redaktion
Neustadt/Hochstadt. Die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich beabsichtigt, die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des vorhandenen Lebensmittelmarktes der Firma EDEKA zu schaffen. Die Verkaufsfläche des EDEKA-Marktes soll von 800 Quadratmetern auf insgesamt 1 250 Quadratmeter erweitert werden. Diese Flächenerweiterung soll durch einen Anbau an das Bestandsgebäude erfolgen. Der Markt befindet sich am südöstlichen Siedlungsrand der Gemeinde
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für SGD Süd: Zielabweichungsbescheid gibt grünes Licht für EDEKA-Erweiterung in Hochstadt
12. Juni 2020 |
Von Redaktion
Unter dem Motto „Glücksbringer: Gemeinsam für unsere Region“ hat die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG im Jahr 2019 offiziell den Startschuss für die neue Spendenplattform „Glücksbringer“ gegeben. Von Januar bis Mai 2020 sind darüber bereits rund 65.000 Euro an über 70 Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen an der Südlichen Weinstraße und im Wasgau vergeben
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Südliche Weinstraße, Südwestpfalz und Westpfalz, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Spendenplattform „Glücksbringer“ von VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau: 115.000 Euro für regionale Vereine
10. Juni 2020 |
Von Redaktion
Landau/Kandel. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierten die Vorsitzenden der Verwaltungsräte der Sparkassen Germersheim-Kandel und Südliche Weinstraße, Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt, und die Verhandlungskommission zur Fusion über den aktuellen Stand im Fusionsprozess der beiden Sparkassen. Man habe sehr Erfreuliches mitzuteilen, sagte Landrat Seefeldt bei der Begrüßung, und: „Wir sind auf der Zielgeraden!“ Am 1.1.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Regional, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Sparkassen Südliche Weinstraße und Germersheim-Kandel: Fusion rückt in greifbare Nähe
10. Juni 2020 |
Von Redaktion
Bad Dürkheim/Neustadt/Frankenthal. Die Sparkasse Rhein-Haardt holte sich den Sieg in Deutschlands größtem und einzigen Bankentest mit dem Prädikat „Geprüfter Verbraucherschutz“ in Bad Dürkheim, Frankenthal und Neustadt an der Weinstraße. „Der Bedarf an persönlicher Beratung ist gerade in Krisenzeiten enorm hoch. Wir sind sehr stolz, dass es unserer Sparkasse vier Jahre in Folge gelungen ist, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für Sparkasse Rhein-Haardt erneut Beste Bank 2020 in der Privatkundenberatung: Vierter Dreifachsieg in Folge
9. Juni 2020 |
Von Redaktion
Ludwigshafen. 85 Prozent der Unternehmen haben aufgrund der Corona-Krise geschäftliche Probleme, die Mehrheit rechnet erst 2021 oder später mit der Rückkehr zu einem normalen Geschäft. Für Dreiviertel der Befragten ist die geringere Nachfrage das Hauptproblem. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Corona-Barometers. Hierzu hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz in der vergangenen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz, Wirtschaft in der Region |
Kommentare deaktiviert für IHK-Vollversammlung: Corona-Barometer steht auf Sturm