Rheinland-Pfalz
11. Juni 2025 |
Von Redaktion
Rheinland-Pfalz – Wer in Rheinland-Pfalz baden gehen möchte, kann sich freuen: Fast alle Badeseen im Land bieten im Jahr 2025 eine hervorragende Wasserqualität. Das teilte das Landesamt für Umwelt anlässlich des EU-Badegewässerberichts von 2024 mit. „Dieses Frühjahr war eines der trockensten und wärmsten seit 1881. Je wärmer und trockener es ist, desto eher können sich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
10. Juni 2025 |
Von Redaktion
Montabaur – Ein ICE ist auf der Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt am Main mit einem Pferd kollidiert. Der Zug, der mit etwa 300 km/h unterwegs war, konnte nach einer Schnellbremsung im Bahnhof Montabaur zum Stehen gebracht werden, wie die Bundespolizei Trier am Dienstag mitteilte. Die Kollision ereignete sich am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
10. Juni 2025 |
Von Redaktion
Rheinland-Pfalz – Seit dem 1. April 2025 können sich Gemeinschaften, Vereine und Gruppen aus Rheinland-Pfalz erneut für eine Aufnahme in das „Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ bewerben. Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz laden zum siebten Mal dazu ein, lebendige Traditionen, überliefertes Wissen und kulturelle Ausdrucksformen vorzuschlagen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2025. „Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
9. Juni 2025 |
Von Redaktion
Deidesheim/Lambrecht. Mit der Aufnahme der historischen Geißbocktradition zwischen Lambrecht und Deidesheim in das „Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ wurde ein weiterer pfälzischer Brauch offiziell anerkannt. Die diesjährige Historische Geißbockversteigerung am 10. Juni steht somit erstmals unter dem Zeichen dieser Auszeichnung. Insgesamt zählt die Pfalz nun fünf anerkannte lebendige Traditionen – ein deutliches Zeichen für die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Regional, Regional, Rheinland-Pfalz
3. Juni 2025 |
Von Redaktion
RLP. Ab dem 6. Juni 2025 wird der Wechsel des Stromanbieters deutlich schneller: An Werktagen ist er innerhalb von 24 Stunden möglich. Rückwirkende An- oder Abmeldungen von Stromverträgen sind dann nicht mehr erlaubt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt die neuen Regeln und gibt Tipps, worauf Kunden achten müssen. Schneller Wechsel, mehr Flexibilität Die neue gesetzliche Regelung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Haushalt und Technik, Ratgeber, Rheinland-Pfalz, Verbraucher-Tipps
1. Juni 2025 |
Von Redaktion
Worms – Rund 21.500 Besucher strömten am vergangenen Wochenende zum 22. Wormser Spectaculum ins Wäldchen – trotz eines wetterbedingten Veranstaltungsabbruchs am Samstag. Wie die städtische Kultur- und Veranstaltungs-GmbH (KVG) mitteilte, musste das Gelände am Samstagabend aufgrund einer Unwetterwarnung vorsorglich geräumt werden. Die restlichen Programmpunkte am Freitag und Sonntag konnten wie geplant stattfinden. Dank eines professionellen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
31. Mai 2025 |
Von Redaktion
Offenbach- Am Samstagnachmittag werden schwere Gewitter in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilte mit, dass es zu Überflutungen von Kellern und Straßen, Schäden durch Hagelschlag an Gebäuden und Fahrzeugen sowie zu entwurzelten Bäumen kommen kann. Auch Blitzschäden seien örtlich möglich. Die aktuellen Warnungen gelten bis Mitternacht. Eine Verlängerung der Warnungen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
27. Mai 2025 |
Von Redaktion
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einen Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe gegen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in den Moselsteillagen abgelehnt. Damit können Winzer die Mittel weiterhin per Hubschrauber ausbringen, teilte das rheinland-pfälzische Weinbauministerium mit. Weinbauministerin Daniela Schmitt (FDP) begrüßte die Entscheidung als `wichtigen Etappensieg` für den Steillagenweinbau. Ohne Pflanzenschutzmittel wäre die Bewirtschaftung der steilen Hänge an der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
27. Mai 2025 |
Von Redaktion
Frankenthal – Am Dienstag, 27. Mai 2025, kam es gegen 13:10 Uhr in der Hanns-Fay-Straße in Frankenthal zu einem Brand auf dem Balkon eines Wohnhauses. Die Feuerwehr konnte das Feuer rechtzeitig löschen und so ein Übergreifen auf weitere Stockwerke verhindern. Vier Hausbewohnerinnen und -bewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden medizinisch versorgt. Zwei Wohnungen, darunter die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
26. Mai 2025 |
Von Redaktion
Pfalz. 20 Jahre lang hat er den Bezirksverband Pfalz geführt – nun darf der Bezirksverband Pfalz seinem ehemaligen Vorsitzenden gratulieren. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, wurde der CDU-Kommunalpolitiker Theo Wieder 70 Jahre alt. Seit 2004 stand der ehemalige Frankenthaler Oberbürgermeister in vier Amtsperioden dem Verband vor, der Träger beziehungsweise Mitträger von über 20 bedeutsamen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Leute-Regional, Rheinland-Pfalz
26. Mai 2025 |
Von Redaktion
Rheinland-Pfalz – Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz schreibt den Integrationspreis 2025 aus. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich in besonderer Weise für die Integration von Zugewanderten einsetzen, sei es in der Nachbarschaft, in Kitas, Schulen, Jugendzentren, Vereinen oder auf kommunaler Ebene. Gesucht werden Initiativen, die Menschen mit Einwanderungsgeschichte beim Ankommen unterstützen, den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
26. Mai 2025 |
Von Redaktion
Neustadt. Wo die Pfalz am schönsten ist? Dies zu entscheiden, fällt vielen Einheimischen und Fremden schwer. Michael Landgraf wurde auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst 2023 vom Gmeiner-Verlag angesprochen, ob er das Projekt eines hochwertigen Text-Bildbandes in einer Buchreihe für die Region Pfalz übernehmen möchte. „Wo die Pfalz am schönsten ist“ sollte der vielsagende Titel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ausflugsziele in der Pfalz, Bücher, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Ratgeber, Rheinland-Pfalz
25. Mai 2025 |
Von Redaktion
Neustadt. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße ging am Sonntagabend zu Ende. Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobte die Stadt als „hervorragenden Gastgeber“. „Neustadt an der Weinstraße hat bewiesen, dass es den Rheinland-Pfalz-Tag ausrichten kann und ein wunderbarer Gastgeber ist“, erklärte Schweitzer. Über 200.000 Besucher hätten die idyllischen Plätze und die einzigartige Atmosphäre der pfälzischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Rheinland-Pfalz
23. Mai 2025 |
Von Redaktion
Neustadt. Rheinland-Pfalz feiert sein 38. Landesfest vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße. Auf dem Festgelände mit fünf Bühnen, rund 300 Ausstellern und fast 600 Aufbauten erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Information, Kultur und Unterhaltung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat heute Abend (23. Mai) gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Weigel den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Regional, Regional, Rheinland-Pfalz
21. Mai 2025 |
Von Redaktion
Pfalz. Am Mittag des 21. Mai 2025 zog ein kräftiges Unwetter über die Pfalz, das von starkem Regen, Hagel und heftigen Windböen geprägt war. Besonders in der Südpfalz kam es zu Wolkenbrüchen und Hagel, die für beeindruckende, aber auch beunruhigende Wetterphänomene sorgten. Laut meteorologischen Berichten waren entlang des Oberrheins und in angrenzenden Regionen starke Gewitter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Rheinland-Pfalz
21. Mai 2025 |
Von Redaktion
RLP. Rheinland-Pfalz hat über 6,5 Millionen Euro an EU-Hilfen für Frostschäden an rund 450 Obst- und Weinbaubetriebe ausgezahlt. Nach den Spätfrösten im April 2024 wurden die Mittel aus einem 46,5 Millionen Euro umfassenden EU-Krisenfonds bereitgestellt, von denen etwa 14 Millionen Euro an Rheinland-Pfalz gingen. Eine Landesverordnung regelt die Abwicklung der Beihilfen rückwirkend. Die Auszahlungen erfolgten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz, Wirtschaft in der Region
16. Mai 2025 |
Von Redaktion
Mainz – Ein 21-jähriger Deutscher hat am späten Abend des 15. Mai in einem Regionalzug einen Mitreisenden mit einem Messer bedroht und später Bundespolizisten angegriffen. Das teilte die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern mit. Gegen 23:30 Uhr wurde die Bundespolizei am Mainzer Hauptbahnhof alarmiert, nachdem der Mann in der RE 3 von Bad Kreuznach nach Mainz einen 49-jährigen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
15. Mai 2025 |
Von Redaktion
Urmersbach – In Urmersbach ist ein 3-jähriges Mädchen so schwer verletzt worden, dass es später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag. Das teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Der Vorfall ereignete sich am 8. Mai, als sich das Kind in einer als Fitnessraum genutzten Garage aufhielt, in der ein 48-jähriger Nachbar mit Einwilligung des Vaters des Mädchens
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
11. Mai 2025 |
Von Redaktion
Bingen. In der Nacht vom 9. auf den 10. Mai 2025 drangen mehrere Jugendliche illegal in Fahrgastschiffe am Binger Rheinufer ein. Dort stahlen sie unter anderem alkoholische Getränke und Süßigkeiten. Zeugen bemerkten die Verdächtigen, als diese ein Schiff verließen, und alarmierten die Polizei. Beamte der Wasserschutzpolizei Mainz und der Polizei Bingen kontrollierten kurz darauf mehrere
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein, Rheinland-Pfalz
9. Mai 2025 |
Von Redaktion
Pfalz. Die Schilf-Glasflügelzikade, ein kleines Insekt mit großer Schadwirkung, hat neue Wirtspflanzen erobert: Spargel und Rhabarber. Dies meldet der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. aus Worms. Die Zikaden übertragen zwei bakterielle Erreger, die schwere Pflanzenkrankheiten auslösen und für Landwirte erhebliche Ertragsverluste bedeuten können. Für Menschen sind die Insekten und Krankheiten ungefährlich. Neue Vermehrungsorte entdeckt Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Regional, Regional, Rheinland-Pfalz
8. Mai 2025 |
Von Redaktion
Neustadt. Mit einem Festakt feierte die Handwerkskammer der Pfalz am 7. Mai ihre Entstehung im Jahr 1900 und die damit verbundene gesetzliche Neuordnung der handwerklichen Selbstverwaltung in der Pfalz. Gegründet wurde die Handwerkskammer auf den Tag genau vor 125 Jahren im Stadthaus von Kaiserslautern mit der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Mitgliederversammlung. Diese bestand aus
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Regional, Regional, Rheinland-Pfalz, Wirtschaft in der Region
8. Mai 2025 |
Von Redaktion
Weitefeld – Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt, der sich am 6. April 2025 in Weitefeld ereignet hat, sind Falschmeldungen und manipulierte Fotos in Umlauf geraten. Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilte, kursieren diese vor allem in den sozialen Medien. Die veröffentlichten Bilder sollen den gesuchten Tatverdächtigen Alexander Meisner zeigen und angeblich mit Wildkameras aufgenommen worden sein.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
29. April 2025 |
Von Redaktion
Mainz – Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat Änderungen der Landesbauordnung beschlossen, um Bauvorhaben zu vereinfachen und zu beschleunigen. Damit sollen vor allem der Um- und Ausbau bestehender Gebäude erleichtert sowie Investitionen in den Neubau gefördert werden, teilte das Finanzministerium in Mainz am Dienstag mit. Die Neuregelungen sehen unter anderem reduzierte Anforderungen an Abstandsflächen, Brandschutz und Stellplätze
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Politik Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz
25. April 2025 |
Von Redaktion
Mainz – Nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz vom 2. April 2025 zieht die Staatskanzlei Konsequenzen aus der Kritik an Äußerungen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Dieser hatte im Zusammenhang mit dem sogenannten Zustrombegrenzungsgesetz scharfe Worte gegenüber der CDU gefunden. In einem offiziellen Newsletter der Staatskanzlei sowie auf den Social-Media-Kanälen der Landesregierung und des Ministerpräsidenten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kreis Bad Dürkheim, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße, Landau, Ludwigshafen, Neustadt a.d. Weinstraße und Speyer, Politik regional, Politik Rheinland-Pfalz, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Südwestpfalz und Westpfalz
25. April 2025 |
Von Redaktion
Im malerischen Kyrbachtal, nahe der Traumschleife „Diller Burgpfad“, hat der Verein Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück e. V. (VBS) ein saisonales Waffelcafé eröffnet. Das Projekt, gefördert durch das Regionalbudget der LAG Hunsrück, erfüllt den oft geäußerten Wunsch von Wanderern, Radfahrern und Gästen der benachbarten Ferienwohnung nach einer Einkehrmöglichkeit. Seit Oktober 2024 öffnet das Waffelcafé
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
24. April 2025 |
Von Redaktion
Weitefeld – Die Suche nach dem Tatverdächtigen des Tötungsdelikts in Weitefeld, Alexander Meisner, dauert an. Die Polizei Koblenz hat seit dem Vorfall am 6. April 2025 zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Aufenthaltsort des Verdächtigen zu ermitteln, teilte das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstag mit. Dabei steht die Unterstützung der Bürger im Vordergrund, um ihnen ein Gefühl
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Rheinland-Pfalz
24. April 2025 |
Von Redaktion
Mainz – Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), empfiehlt seiner Partei programmatische Veränderungen, aber auch Veränderungen an der Parteispitze. „Wenn man sich verändert, da sind aber immer noch die gleichen Personen, ist das schwer zu vermitteln“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ mit Blick auf den Wahlparteitag im Juni. Er hoffe, dass es „einige
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten, Politik, Politik Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz
23. April 2025 |
Von Redaktion
Mainz – Am Mittwochmorgen, 23. April 2025, ist im Mainzer Hauptbahnhof ein Güterzug entgleist. Gegen 9:10 Uhr sprang eine Achse des ersten Waggons während der Durchfahrt aus den Schienen. Der Zug war auf dem Weg von Rotterdam nach Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand. Der entgleiste Waggon kam kurz vor Bahnsteig 4 zum Stehen. Durch das Unglück
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
23. April 2025 |
Von Redaktion
Mainz. Am Mittwochmorgen (23. April) gegen 9:10 Uhr ereignete sich im Hauptbahnhof Mainz ein Unfall: Ein Waggon eines Güterzugs, der von Rotterdam nach Ludwigshafen unterwegs war, entgleiste. Nach ersten Erkenntnissen löste sich eine Achse des ersten, unbeladenen Waggons während der Durchfahrt. Der Zug kam kurz vor Bahnsteig 4 zum Stillstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz
22. April 2025 |
Von Redaktion
Waldmohr – Für die nächste große Musicalproduktion Die Königin von Ferrovia sucht der Theaterverein Spieltrieb neue Darstellerinnen und Darsteller. Das neue Stück stammt aus der Feder von Sibille Sandmayer, die Musik komponierte Philipp Allar. Die Produktion bietet vielfältige Rollen, etwa als Prinz, Prinzessin oder Ballgast in opulenten Kostümen, und richtet sich an alle, die Teil
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Rheinland-Pfalz