Regional

Ähnlich wie Bindehautentzündung: Immer mehr Meldungen über Adenoviren in SÜW und Landau

SÜW/Landau – Dem Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau werden derzeit gehäuft Adenoviren als Erreger von Bindehautentzündungen gemeldet. Das teilte die Kreisverwaltung SÜW mit. Die Krankheit äußert sich ähnlich wie eine bakterielle Bindehautentzündung, weshalb es häufig zu Verwechslungen kommt. Die Erkrankung tritt in der Regel sehr plötzlich auf. Die Ansteckungsgefahr beginnt mit
[weiterlesen …]

Regional

Weingarten: Grundschulkinder machen „Ernährungsführerschein“

Weingarten – Etwa 27 Kinder der Grundschule in Weingarten folgen seit Beginn dieser Woche einem eher außergewöhnlichen Lehrplan: Sie nehmen teil an einem Programm des Bundeszentrums für Ernährung, das Mitarbeiterinnen des Germersheimer Gesundheitsamts vor Ort anbieten. Am Ende des viertägigen Projekts erhalten die Teilnehmer einen „Ernährungsführerschein“. Eine Auszeichnung, die bestätigt, dass die Kinder nicht nur
[weiterlesen …]

Gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen: Verantwortliche von Jugend- und Bambinifeuerwehr SÜW bilden sich fort

SÜW – Um ein ernstes Thema ging es vergangenes Wochenende beim dritten Plenum der Jugend- und Bambinifeuerwehren Südliche Weinstraße im Feuerwehrhaus Rohrbach: Um den Umgang mit Gewalt gegen Minderjährige. Intensiv haben sich die Jugendfeuerwehrwarte und die Betreuer der Bambinis mit den Grundlagen zur Thematik auseinandergesetzt. Auch die Strategien von Tätern in Bezug auf sexualisierte Gewalt
[weiterlesen …]

Aufsuchende Jugendsozialarbeit – der Mensch im Mittelpunkt

Germersheim – „Menschsein stärken“ – getreu diesem Leitsatz arbeitet die aufsuchende Jugendsozialarbeit der IB Südwest gGmbH in Germersheim und Sondernheim. Zielgruppe sind dabei vorwiegend Jugendliche, die sich von der einrichtungsgebundenen Jugendarbeit abgewandt haben und über klassische Beratungsangebote nicht mehr erreicht werden können. Gerade vor dem Hintergrund der pandemischen Lage in den vergangenen Jahren konnten soziale
[weiterlesen …]

Geschützter Biber fasst im Landkreis Südwestpfalz Fuß

Südwestpfalz. Der Biber galt in Rheinland-Pfalz seit 1840 als ausgestorben. Im Landkreis Südwestpfalz wurden in den letzten Jahren nun wieder einige Nachweise auf vorhandene Biber festgestellt, aktuell wird von sechs Biberfamilien im Landkreis ausgegangen. Eingewandert könnten sie aus dem Elsass oder den benachbarten Bundesländern sein. Denn dort wurde deren Wiederansiedlung mit Projekten gefördert. In der
[weiterlesen …]

Trinkwasserhochbehälter Eußerthal geht in Betrieb

Eußerthal. Nach rund zweijähriger Planungs- und Bauzeit wird der neue Trinkwasserhochbehälter Eußerthal in dem Gewann „Waltersbach“ am 25. März 2023 um 11 Uhr offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der neue Trinkwasserhochbehälter ersetzt den bisherigen Behälter, dessen Sanierung wirtschaftlich nicht mehr darstellbar war. Der neue Behälter hat zudem deutliche Vorteile. Zum einen konnte das Speichervolumen um 60
[weiterlesen …]

Kandel: „Rock trifft Klassik“ trifft Geschmack des Publikums

Kandel – Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz (LPO) war am 18. und 19. März zum fünften Mal zu Gast in Kandel. 2019 kam es zum landesweit ersten Auftritt des sinfonischen Orchesters mit markanten Sängerinnen und Sängern regionaler Bands. Der Erfolg war überwältigend. Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen konnte jetzt endlich eine Neuauflage dieses besonderen Konzerttyps stattfinden. Wegen
[weiterlesen …]

Global Logistics Center von Mercedes-Benz in Germersheim erkundet

Germersheim – Die erste Station der diesjährigen Betriebserkundungs-Tournee der Wirtschaftsförderung des Landkreises war das Global Logistics Center der Mercedes-Benz AG in Germersheim. Fast 30 Lehrer, Berufsberater und Fachkräfte der Berufsvorbereitung folgten der Einladung des Unternehmens. Initiiert wurde die Veranstaltung von Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf. „Einen Betrieb und typische Arbeitsplätze vor Ort zu sehen, die Ausbildungsangebote kennenzulernen
[weiterlesen …]

Gut besuchte Einwohnerversammlung – es geht um die Freimersheimer Mühle

Freimersheim. Die Freimersheimer Mühle stand im Mittelpunkt der Einwohnerversammlung am 7. März 2023. 90 Bürger folgten der Einladung der Gemeinde in die Frimarhalle und den Vorträgen zur „Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans Freimersheimer Mühle“. Ortsbürgermeister Daniel Salm begrüßte die Gäste und bedankte sich zugleich für die große Resonanz. Seit 2008 sei die Firma Cornexo in
[weiterlesen …]

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße soll sich weiter entwickeln

SÜW. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und seine beiden Gesellschafter, der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau, luden am Freitag zu einem Pressegespräch ein. Im Ratssaal der Stadt Annweiler informierten der Geschäftsführer des Klinikums, Dr. Guido Gehendges, SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt (auch stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Klinikums), Landaus Oberbürgermeister und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Klinikums,
[weiterlesen …]

Alltagshelfer für Senioren: „hilfsbereit“ expandiert weiter

Landau/Annweiler /Pfalz – Auf Expansionskurs sind die Alltagshelfer von „hilfsbereit“, deren Dienste mittlerweile mehr als 300 Senioren an derzeit fünf Standorten in der Südpfalz in Anspruch nehmen. Ein neues Büro samt Schulungszentrum wurde in der Landauer Königstraße 16 eröffnet. Wie Michael Zürn, der Gründer von „hilfsbereit“, mitteilte, stehen weitere Büros vor der Eröffnung. Zürn hatte
[weiterlesen …]

Neustadt mietet Wohncontainer für Unterbringung von Flüchtlingen

Neustadt – Zur Unterbringung von geflüchteten Menschen will die Stadt Wohncontainer anmieten. Darüber hat die Verwaltung den Stadtrat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstagabend informiert. Errichtet werden sollen die Container neben der bereits bestehenden Sammelunterkunft für Geflüchtete in der Europastraße. Sie sollen etwa 70 Menschen Platz bieten. Das Mietmodell habe gegenüber dem Erwerb baurechtliche Vorteile,
[weiterlesen …]

Erneut Teile des Brunnens vor dem Kreishaus gestohlen – Kreisverwaltung SÜW stellt Strafanzeige

Landau. Nachdem bereits Anfang September Unbekannte die bronzene Birne aus dem „Früchte-Brunnen“ vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau gestohlen hatten, haben nun an selber Stelle erneut Diebe zugeschlagen. Diesmal wurden die bronzenen Skulpturen einer Nuss und dreier Traubenbeeren, jeweils hälftig, sowie eine ganze Traubenbeere aus dem Ensemble entwendet. Spuren lassen darauf schließen, dass die
[weiterlesen …]

Gimmeldingen feiert die Mandelblüte: Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt

Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Mandelblüte 2023 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April gefeiert. Die Verantwortlichen haben bei einer Pressekonferenz das Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt. „Bei der Anreise setzen wir auf die öffentlichen Verkehrsmittel, zusätzlich sieht das Konzept vor, dass Besucher von der Innenstadt mit
[weiterlesen …]

Kriminalstatistik 2022 Polizeidirektion Landau: 16.575 Straftaten erfasst

Im Jahr 2022 wurden bei der Polizeidirektion Landau insgesamt 16.575 Straftaten statistisch erfasst. Das teilte die Behörde am 13. März 2023 mit.  Im Vergleich zum Vorjahr mit 15674 Fällen bedeutet das eine Steigerung um 901 Erfassungen, dies entspricht 5,7 %. Aufgeklärt wurden 10271 Straftaten. Die Aufklärungsquote beträgt demnach 62,0 %. Im Jahr 2022 ermittelte die
[weiterlesen …]

Cross-Border-Plattform: Integrierte Leitstelle in Landau jetzt mit deutsch-französischer Übersetzung

Landau – Innenminister Michael Ebling (SPD) hat sich am Dienstag in der Integrierten Leitstelle Landau über den aktuellen Stand der Cross-Border-Plattform informiert. Bei der Plattform handelt es sich um ein Projekt zur Überwindung von Sprachbarrieren bei eingehenden Notrufen. Die Plattform übersetzt in Echtzeit Text- und Sprach-Eingaben vom Französischen ins Deutsche und umgekehrt. „Katastrophen machen nicht
[weiterlesen …]

Polizeiinspektion an neuem Standort Bad Bergzabern: Seefeldt, Litz und Burkhard tauschen sich aus

Bad Bergzabern – Mit dem Leiter der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Ralf Burkhard, und mit dem Präsidenten des für die komplette Vorder- und Südpfalz zuständigen Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Georg Litz, hat sich Landrat Dietmar Seefeldt in diesen Tagen in der Kurstadt ausgetauscht. Die Frage, wie gut die Schnittstellen der Kreisverwaltung zur Polizei zurzeit ineinandergreifen, stand dabei ebenso
[weiterlesen …]

Christian Sommer wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim

VG Herxheim  – Am 12. März 2023 waren die Bürger der Verbandsgemeinde Herxheim zur Wahl des Verbandsbürgermeisters aufgerufen. Nun steht fest: Der künftige Verbandsbürgermeister ist Christian Sommer (FWG), bislang Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde. Gleich im ersten Wahlgang erreichte er 59,1 Prozent der Stimmen. Damit hat er die absolute Mehrheit (über 50 Prozent), eine Stichwahl fällt
[weiterlesen …]

Brandl und Schneider bei Daimler Truck in Wörth: Wie schafft die Industrie den EU-Green Deal?

Wörth – Am Freitag haben sich die Europaabgeordnete Christine Schneider (EVP) und der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion in Mainz, Martin Brandl, einen Überblick zum Technologietransfer in der Nutzfahrzeug-Branche im Daimler Werk in Wörth verschafft. Im Grunde geht um die Umsetzung des „Green Deals“ der EU. Die EU-Kommission will Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent
[weiterlesen …]

Mit Wortwitz Politik-Schwächen bloßgestellt: Wolfgang Bosbach bei Unternehmer-Treffen Mittelstand

Germersheim – Viel zu lachen, aber auch etliches zum Nachdenken hatten die Teilnehmer des Unternehmertreffens der Mittelstandsvereinigung Nordbaden-Rhein-Neckar am Mittwochabend in Germersheim. Denn Ehrengast Wolfgang Bosbach, bekannt-beliebter CDU-Politiker und scharfzüngiger Kommentator derselben, gab einiges zum Grübeln mit auf den Weg.  Rund 80 Mitglieder der Mittelstandsvereinigung hatten sich im Stadtgarten-Restaurant zum Business-Dinner getroffen. Eingeladen hatte Klaus
[weiterlesen …]

Mit Kuverts gegen Trickbetrüger – Weißer Ring und VR Bank Südpfalz leisten Präventionsarbeit

Schockanrufe, bei denen die Opfer genötigt werden, hohe Geldbeträge abzuheben und Dritten zu übergeben, sind derzeit ein großes Problem. Die Opferhilfeorganisation Weißer Ring und die VR Bank Südpfalz sensibilisieren mit eigens gestalteten Kuverts. Auf den Kuverts, die für Geldübergaben gedacht sind und die ein spezielles Format haben, sind sechs Kontrollfragen abgedruckt, die sich Betroffene stellen
[weiterlesen …]

Kandel: Kandel ist Patenstadt von 5. Kompanie – Bundeswehr-Gelöbnis auf dem Marktplatz

Kandel – Das Luftwaffenausbildungsbataillon und das ABC-Abwehrbataillon 750 „Baden“ haben am 23. März 2023 ein öffentliches Gelöbnis auf dem Marktplatz in Kandel durchgeführt. Unterzeichnet wurde auch die Patenschaft der Stadt Kandel für die 5. Kompanie. Das Bataillon mit Kommandeur Oberstleutnant Christoph Kück war schon seit einiger Zeit Gesprächen mit der Stadt Kandel und Stadtbürgermeister Michael
[weiterlesen …]

Lautrer Gastronomie darf Freisitze abends länger nutzen: Testphase vom 15. März bis 31. Oktober 2023

Kaiserslautern. Gute Nachrichten für alle, die Geselligkeit lieben und abends gerne mal mit Freunden oder Bekannten die Lautrer Gastronomie besuchen: Ab dem 15. März dürfen sie ein oder zwei Stunden länger im Freien sitzen und in gemütlicher Stimmung ein paar Getränke mehr genießen. Bis zum 31. Oktober läuft die Testphase der Stadtverwaltung, die danach Bilanz
[weiterlesen …]

Kriminalstatistik 2022: Straftaten in Vorder- und Südpfalz wieder Vor-Corona-Niveau

Südpfalz/Vorderpfalz – Nach einem deutlichen Rückgang in den Corona-Jahren 2020 und 2021 befindet sich die Anzahl der Gesamtstraftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in der Vorder- und Südpfalz im Jahr 2022 wieder in etwa auf dem Niveau vor der Pandemie. Das teilte die Behörde am 7. März 2023 mit. Während 2021 mit den damals noch
[weiterlesen …]

Petitionsausschuss des Bundestags hat US-Depot in Germersheim besucht – Noch keine Entscheidung

Germersheim – Eine Delegation des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags hat am Montag das US-Depot besichtigt. Sie wollte im Zusammenhang mit der Petition* zum Thema „Gefahrstofflager in Lingenfeld/Germersheim“ die Fakten und Entscheidungsgrundlagen analysieren (wir berichteten mehrfach).  Am Ortstermin nahmen die Abgeordneten Corinna Rüffer (Delegationsleiterin), Dr. Marlon Bröhr, Timon Gremmels, Sören Pellmann und Alexander Ulrich teil. Neben
[weiterlesen …]

Katrin Eigendorf bekommt Martini-Preis der SPD Südpfalz/DÜW/Neustadt

Südpfalz / Hagenbach – Nachdem es Corona-bedingt in den Jahren 2020 und 2021 keine Martini-Preisverleihung der SPD gegeben hat, wollen die SPD-Unterbezirke Neustadt / Bad Dürkheim und Südpfalz die Preisverleihung für das vergangene Jahr 2022 nachholen. Der Martini-Preis der südpfälzischen Sozialdemokratie wird an Personen vergeben, die sich um die „Demokratie, um politische Kultur, um Aufklärung
[weiterlesen …]

Lennart Scholz vom Goethe-Gymnasium Germersheim siegt im Vorlesewettbewerb des Kreises

Kreis Germersheim/Wörth –  Der Sieger des Regionalentscheids des Vorlesewettbewerbs des Kreises Germersheim bei den weiterführenden Schulen kommt vom Johann-Wolfgang-Goethe –Gymnasium in Germersheim und heißt Lennart Scholz. Er vertritt den Kreis Germersheim beim Bezirksentscheid. Sechs Mädchen und drei Jungen aus neun von elf weiterführenden Schulen (die Realschulen plus Lingenfeld und Bellheim) nahmen nicht teil – waren
[weiterlesen …]

Speyerer Dom jetzt Teil von europäischer Kulturroute „Via Habsburg“

Speyer – Als Grablege des ersten Habsburger Königs Rudolf I. und seines Sohnes Albrecht I. spielt der Speyerer Dom als Gedächtnisort des Geschlechts eine wichtige Rolle. Daran knüpft auch die aktuelle Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz an, in der mehrfach auf die Bedeutung der Habsburger für den
[weiterlesen …]


[Weitere Beiträge bei Regional]

Nachrichten

Blick über Paris mit Eiffelturm

Staatsbesuch von Charles in Frankreich wegen Streiks verschoben

Paris – Der erste Staatsbesuch in Frankreich von des britischen Königs Charles in seinem neuen Amt wird verschoben. Das teilte der Elysée-Palast am Freitag mit. Grund seien die anhaltenden Proteste gegen die Rentenreform der Regierung, hieß es. Die Reise nach Paris und Bordeaux sollte am Sonntag beginnen, beide Städte werden aber seit Wochen von heftigen
[weiterlesen …]

Krankenhausflur mit Betten

Hohe Schäden durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen

In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind laut eines Berichts des GKV-Spitzenverbands durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen 2020 und 2021 Schäden in Millionenhöhe entstanden. Demnach belief sich die Gesamtsumme auf fast 131,90 Millionen Euro, berichtet die „Bild“. „Diese Zahlen sind nur die Spitze des Eisbergs, denn zu vieles wird nicht entdeckt“, sagte Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender
[weiterlesen …]

Soldat in Schutzweste

Neue Bundeswehr-Schutzwesten versagten bei Schusstests

Neue Schutzwesten, die die Bundesregierung 2022 für rund 2,4 Milliarden Euro für die Bundeswehr bestellt hat, sind offenbar nicht schusssicher. Knapp über 4.000 Westen wurden bereits geliefert und an die Soldaten ausgeteilt, wie Business Insider berichtet. Bei anstehenden Tranchen der insgesamt 305.000 modernen Schutzwestensysteme sind jedoch erhebliche Mängel aufgetreten. „Bei Schutzwesten einer Liefercharge wurden vor
[weiterlesen …]

Wissing verteidigt Blockade gegen Verbrenner-Aus

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wehrt sich gegen Vorwürfe, er blockiere das EU-weite Verbrenner-Verbot ab dem Jahr 2035 zu kurzfristig. „Da ist nichts in letzter Minute, sondern wir haben ja schon 2021 gesagt: Wir unterstützen die Pläne der EU-Kommission, aber wir wollen, dass das Ganze technologieoffen reguliert wird“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Obwohl
[weiterlesen …]

Freudenbergs Bürgermeisterin Reschke kritisiert Medien im Fall Luise F.

Freudenberg  – Die Bürgermeisterin von Freudenberg, Nicole Reschke (SPD), kritisiert die Berichterstattung einiger Medien über den Fall der getöteten Luise F. Einige Male seien dabei Grenzen weit überschritten worden, sagte sie der „Zeit“. Allgemein hätten Medienvertreter aber gute Arbeit geleistet. Es habe „viele seriöse Berichte gegeben, sachlich und fundiert“. Allerdings sei auch alles eingetroffen, was
[weiterlesen …]

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei

Stockholm – Das schwedische Parlament hat den Weg für einen angestrebten Nato-Beitritt des Landes freigemacht. Der Reichstag in Stockholm stimmte am Mittwochnachmittag mit der erforderlichen Mehrheit für eine entsprechende Gesetzesänderung, die die Mitgliedschaft im Verteidigungsbündnis formell ermöglicht. Nur die schwedische Linkspartei und die Grünen votierten dagegen. Es ist eine historische Wende, nachdem Schweden jahrzehntelang neutral
[weiterlesen …]

Kritik an Koalitionspartnern – SPD und FDP kontern Habeck

Die öffentliche Kritik von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) an den Koalitionspartnern sorgt für Unmut bei SPD und FDP. „Die Wahrnehmung von Herrn Habeck, die Grünen seien in der Ampelkoalition für den Fortschritt verantwortlich und die anderen Parteien würden verhindern, entspricht nicht der Realität“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dem „Spiegel“. Er könne nicht erkennen, dass die
[weiterlesen …]

Immer mehr Deutsche wollen Informatik als Pflichtfach

Drei Viertel (74 Prozent) der Deutschen wollen Informatik als verpflichtendes Schulfach ab der fünften Klasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach lag der Anteil im letzten Jahr noch bei zwei Dritteln (65 Prozent). In der Gruppe der Eltern wollen mit 83 Prozent noch mehr Personen Informatik
[weiterlesen …]

Polizist bei Razzia im Reichsbürger-Milieu verletzt

Reutlingen  – Die deutschen Sicherheitsbehörden sind am Mittwochmorgen mit einer Großrazzia in insgesamt sieben Bundesländern gegen Personen aus dem Reichsbürger-Milieu vorgegangen. Dabei seien mehrere Objekte durchsucht worden, berichtet die ARD. In Baden-Württemberg ist es bei den Maßnahmen auch zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem ein Polizist verletzt wurde. Ein Reichsbürger hatte auf einen SEK-Beamten geschossen.
[weiterlesen …]

Immer weniger Kühe auf der Weide gehalten

Der Anteil der Milchkühe, die in Deutschland auf der Weide gehalten werden, geht immer weiter zurück. Während 2010 noch 42 Prozent der Rinder Zugang zur Weide hatten, waren es zehn Jahre später nur noch 31 Prozent, so eine Analyse von Greenpeace, für die Daten der Bundesländer ausgewertet wurden. Dabei gab es offenbar große Unterschiede zwischen
[weiterlesen …]

Habeck bei Heizungsverbot zu Kompromissen bereit

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zeigt sich bei seinen umstrittenen Gesetzesplänen für ein Verbot von Öl- und Gasheizungen ab dem nächsten Jahr kompromissbereit. Bei Hochlauf, Handwerksleistungen und Produktionskapazitäten sei „jede Form von Übergangsfristen, Härtefallregelungen und Kompromissen denkbar“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. Ihm gehe es darum, den Einstieg zu schaffen, damit man „nicht immer weiter neue
[weiterlesen …]

Französische Regierung übersteht Misstrauensantrag

Paris- Im Streit um eine große Rentenreform in Frankreich ist ein erster Misstrauensantrag gegen die Regierung in der Nationalversammlung am Montag gescheitert. 278 Abgeordnete stimmten für den überparteilichen Misstrauensantrag, 287 wären notwendig gewesen. Frankreich wird seit Wochen von zunehmenden Protesten gegen die von Staatspräsident Emmanuel Macron forcierte Reform durchgeschüttelt. Kern ist eine Anhebung des Alter
[weiterlesen …]

Renten steigen 2023 um bis zu 5,86 Prozent

Die Renten in Deutschland sollen zum 1. Juli deutlich steigen. In Westdeutschland betrage der Anstieg 4,39 Prozent, im Osten 5,86 Prozent, teilte das Bundesarbeitsministerium am Montag mit. Demnach wird damit in West und Ost ein gleich hoher aktueller Rentenwert gelten. Im Herbst waren noch etwas geringere Anstiege erwartet worden. Allerdings könnte die Erhöhung geringer ausfallen
[weiterlesen …]

Rentner-Ehepaar

Sechs Millionen Rentner müssen Steuern zahlen

Die Rentensteuer belastet immer mehr Senioren. Wie die „Bild“ in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf eine neue Statistik des Bundesfinanzministeriums berichtet, müssen inzwischen rund sechs Millionen Rentner Steuern zahlen. Danach stieg die Zahl der steuerpflichtigen Senioren im Jahr 2018 auf 5,96 Millionen, 8,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wegen der langen Steuerfristen liegen die
[weiterlesen …]

Großbritannien fordert deutsches Bekenntnis zu Chinapolitik der USA

London  – James Heappey, Staatssekretär im britischen Verteidigungsministerium, fordert ein klares Bekenntnis Deutschlands zur Chinapolitik der USA. Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen mit China müsse sich Deutschland entschieden an Washingtons Seite stellen – im Gegenzug für das US-Engagement in der Ukraine, sagte er der „Welt“. Deutschland als globale Exportmacht habe Interesse, Schiffsrouten offenzuhalten. „Deshalb sind die
[weiterlesen …]

Faeser prüft Straftäter-Abschiebungen nach Afghanistan

In der Ampel-Koalition ist ein Streit über den Umgang mit Straftätern und Gefährdern aus Afghanistan ausgebrochen, die schon seit Längerem keine Abschiebung in ihr Heimatland befürchten müssen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) prüft eine Abkehr von dieser Linie und stößt damit bei den Grünen auf Widerspruch, wie die „Welt“ berichtet. Zu Recht seien seit 2021 alle
[weiterlesen …]

UBS übernimmt Credit Suisse

Bern – Der Schweizer Bundesrat und die Schweizerische Nationalbank haben die Übernahme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse durch die UBS bestätigt. Die Credit Suisse sei wichtig für die Stabilität des gesamten Finanzplatzes, sagte der schweizerische Bundespräsident Alain Berset am Sonntagabend vor Journalisten. Am Freitag sei unter anderem Anhand der Liquiditätsflüsse klar geworden, dass es weiterer
[weiterlesen …]

Fast nirgendwo Antrag auf Heizöl-Zuschuss möglich

Aktuell ist es nur im Bundesland Berlin möglich, einen Antrag auf Heizkosten-Zuschuss für Ölheizungen zu stellen. Das ergab eine Abfrage der „Welt am Sonntag“ bei den Bundesländern. Mitte Dezember hatte die Bundesregierung angekündigt, für die rund zehn Millionen Haushalte, die mit Heizöl oder anderen festen Brennstoffen heizen, solle es eine finanzielle Entlastung für gestiegene Energiepreise
[weiterlesen …]



[Weitere Beiträge bei Nachrichten]

Wirtschaft in der Region

Sparkasse Rhein-Haardt: Stabilitätsanker in herausfordernden Zeiten

Bad Dürkheim. Das abgelaufene Geschäftsjahr war für die Sparkasse Rhein-Haardt angesichts nicht einfacher Rahmenbedingungen ein Herausforderndes, welches dennoch mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen wurde. Die Sparkasse Rhein-Haardt konnte ihre Position als führender Finanzpartner für die Menschen und den Mittelstand in der Region weiter ausbauen. „Trotz vieler Belastungsfaktoren wie gestiegene Energiepreise, Inflation, Verfügbarkeit von Rohstoffen und
[weiterlesen …]

Global Logistics Center von Mercedes-Benz in Germersheim erkundet

Germersheim – Die erste Station der diesjährigen Betriebserkundungs-Tournee der Wirtschaftsförderung des Landkreises war das Global Logistics Center der Mercedes-Benz AG in Germersheim. Fast 30 Lehrer, Berufsberater und Fachkräfte der Berufsvorbereitung folgten der Einladung des Unternehmens. Initiiert wurde die Veranstaltung von Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf. „Einen Betrieb und typische Arbeitsplätze vor Ort zu sehen, die Ausbildungsangebote kennenzulernen
[weiterlesen …]

Gut besuchte Einwohnerversammlung – es geht um die Freimersheimer Mühle

Freimersheim. Die Freimersheimer Mühle stand im Mittelpunkt der Einwohnerversammlung am 7. März 2023. 90 Bürger folgten der Einladung der Gemeinde in die Frimarhalle und den Vorträgen zur „Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans Freimersheimer Mühle“. Ortsbürgermeister Daniel Salm begrüßte die Gäste und bedankte sich zugleich für die große Resonanz. Seit 2008 sei die Firma Cornexo in
[weiterlesen …]

Erster Feierabendmarkt: „Voller Erfolg für Germersheim“

Germersheim – Jeden dritten Donnerstag im Monat verwandelt sich der Paradeplatz in Germersheim künftig zum geselligen Treffpunkt, dem Feierabendmarkt. Der erste Markt hat nun am 16. März stattgefunden und war aus dem Stand eine Erfolgsveranstaltung. Bürgermeister Marcus Schaile hielt die Eröffnungsrede und konnte einen „vollen Erfolg für unsere Stadt Germersheim“ vermelden, denn es waren hunderte
[weiterlesen …]

Brandl und Schneider bei Daimler Truck in Wörth: Wie schafft die Industrie den EU-Green Deal?

Wörth – Am Freitag haben sich die Europaabgeordnete Christine Schneider (EVP) und der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion in Mainz, Martin Brandl, einen Überblick zum Technologietransfer in der Nutzfahrzeug-Branche im Daimler Werk in Wörth verschafft. Im Grunde geht um die Umsetzung des „Green Deals“ der EU. Die EU-Kommission will Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent
[weiterlesen …]

Mit Wortwitz Politik-Schwächen bloßgestellt: Wolfgang Bosbach bei Unternehmer-Treffen Mittelstand

Germersheim – Viel zu lachen, aber auch etliches zum Nachdenken hatten die Teilnehmer des Unternehmertreffens der Mittelstandsvereinigung Nordbaden-Rhein-Neckar am Mittwochabend in Germersheim. Denn Ehrengast Wolfgang Bosbach, bekannt-beliebter CDU-Politiker und scharfzüngiger Kommentator derselben, gab einiges zum Grübeln mit auf den Weg.  Rund 80 Mitglieder der Mittelstandsvereinigung hatten sich im Stadtgarten-Restaurant zum Business-Dinner getroffen. Eingeladen hatte Klaus
[weiterlesen …]

Mit Kuverts gegen Trickbetrüger – Weißer Ring und VR Bank Südpfalz leisten Präventionsarbeit

Schockanrufe, bei denen die Opfer genötigt werden, hohe Geldbeträge abzuheben und Dritten zu übergeben, sind derzeit ein großes Problem. Die Opferhilfeorganisation Weißer Ring und die VR Bank Südpfalz sensibilisieren mit eigens gestalteten Kuverts. Auf den Kuverts, die für Geldübergaben gedacht sind und die ein spezielles Format haben, sind sechs Kontrollfragen abgedruckt, die sich Betroffene stellen
[weiterlesen …]

Verbandsgemeinde Jockgrim als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim wurde von der IHK für die Pfalz als Ausbildungsbetrieb 2022 ausgezeichnet. Die Urkunde wurde Ausbildungsbetrieben verliehen, die trotz der Corona-Pandemie jungen Menschen die Gelegenheit zum Erlernen eines Berufs gaben. Aufgrund längerer Lock-Down-Phasen und den gebotenen Abstandsregeln mussten die Ausbildungsinhalte in dieser Zeit unter erschwerten Bedingungen vermittelt werden – sowohl in der Praxis
[weiterlesen …]

VR Bank Südpfalz stiftet Tafel Wörth drei Laptops

Wörth –  Drei Laptops bekam die Tafel Wörth von der VR-Bank Südpfalz überreicht. Als Bank unterliegt sie bestimmten Sicherheitsrichtlinien. Deshalb muss sie Geräte der neuesten  Generation nutzen, die mit der entsprechenden Sicherheitssoftware kompatibel sind, so der Immobilienberater der VR Bank, Timo Kreiner. Die gebrauchten Geräte sind voll funktionsfähig und für den Alltagsgebrauch technisch ausreichend ausgestattet.
[weiterlesen …]

Sparkasse Rhein-Haardt erneut 3-facher Testsieger „Beste Bank vor Ort 2023”

Bad Dürkheim. Großer Erfolg: Zum sechsten Mal in Folge konnte die Sparkasse Rhein-Haardt in der Privatkundenberatung den Testsieg beim verbraucherschutzorientierten DIN-Bankentest für sich verbuchen: an den Standorten Neustadt an der Weinstraße (Note 1,41), Bad Dürkheim (Note 1,61) sowie Franken­thal (Note 1,85). Die Zweit- bzw. Drittplatzierten erreichten Noten von 2,03 bis 2,47. Die Sparkasse Rhein-Haardt hat
[weiterlesen …]

Neustadt: Karin Henneke wird neue Geschäftsführerin der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft WEG

Neustadt. Karin Henneke wird neue Geschäftsführerin der städtischen Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft WEG. Sie tritt die Stelle am 15. März 2023 an. Der Neustadter Stadtrat hat in nichtöffentlicher Sitzung – nach Beschluss des WEG-Aufsichtsrats – dem Personalvorschlag der Verwaltung einstimmig zugestimmt. Vorausgegangen war ein aufwändiges Bewerberverfahren mit mehreren Kandidatinnen und Kandidaten. Karin Henneke, in Neustadt an der Weinstraße
[weiterlesen …]

Gebhart, Brechtel und Schaile besichtigen Rheinspan GmbH

Germersheim – Alexander Kolb, Geschäftsführer der Fa. Rheinspan GmbH & Co. KG, und Jasper Haunerland (Technischer Leiter) haben den CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile ins Germersheimer Rheinspan-Werk eingeladen.  Dort gab es eine neue Produktionshalle zu besichtigen. Den Betreibern war es ein Anliegen, den Politikern die Herausforderungen der
[weiterlesen …]

HWI-Geschäftsführer Stefan Wissel bei Lions in Germersheim

Germersheim – Am vergangenen Montag war HWI-Geschäftsführer Dr. Stefan Wissel zu Gast beim Lions Club Germersheim. Während des Clubabends im Stadtgarten-Restaurant stellte Wissel den Zuhörern das umfangreiche Produktportfolie der HWI Group Rülzheim vor. Die Lionsfreunde nahmen die Informationen begeistert auf und zeigten sich positiv überrascht über die erfolgreiche Entwicklung des innovativen Unternehmens – von den
[weiterlesen …]

AUVESY-MDT in Landau: Stefan Jesse neuer Co-CEO, Jochen Schütte neuer CFO

Landau – Mit einem vergrößertem Führungsgremium startet AUVESY-MDT in das Jahr 2023. Der weltweite Markt- und Technologieführer im Daten- und Endpoint-Management in der industriellen Automatisierung verteilt die zunehmenden Aufgaben des global wachsenden Unternehmens auf weitere Managementspezialisten. Damit werde der bereits „sehr erfolgreiche Ausbau“ des Geschäfts im In- und Ausland noch schlagkräftiger vorangetrieben, heißt es vom
[weiterlesen …]

Kreis Germersheim: IG BAU fordert mehr Zoll-Kontrollen auf Baustellen

Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Saarbrücken, das auch für den Landkreis Germersheim zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 207 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) deckte bei ihren Kontrollen vor allem illegale
[weiterlesen …]

Mitarbeiter von VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau spenden für den guten Zweck

Im März 2020 hat die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG eine nachhaltige Initiative gestartet, der sich bis heute bereits über 50 Prozent ihrer Mitarbeiter angeschlossen haben. Die Grundidee besteht darin, das monatliche Gehalt auf den vollen Eurobetrag abzurunden und den Rest-Betrag auf ein Mitarbeiterspendenkonto zu überweisen. Jährlich zum Jahresende wird der angesammelte Spendenbetrag an gemeinnützige
[weiterlesen …]

Landau: Neu gewählter MIT-Vorstand beschließt künftige Ziele

Landau. Der MIT-Kreisverband Landau hat zum Jahresende 2022 turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt, der bisherige Vorsitzende, Klaus Nohr, wurde im Amt bestätigt. Als stellvertretender Vorsitzender fungiert nun Bernd Löffel, der dem MIT-Vorstandsgremium bereits seit vielen Jahren als Beisitzer angehört. Als Beisitzer wiedergewählt wurde Franz Mayer, neu hinzugekommen sind Susanne Höhlinger und Max Müller. Der besondere
[weiterlesen …]

Erste Bodenplatte für US-Klinikum Weilerbach betoniert 

Weilerbach (Landkreis Kaiserslautern) – Ein Jahr nach der Vergabe des Bauauftrags für das US-Klinikum in Weilerbach gab es auf der Baustelle einen Meilenstein zu feiern: Die erste Bodenplatte für den Neubau des zukünftig größten US-Krankenhauses außerhalb der Vereinigten Staaten wurde betoniert. Um der Bedeutung dieses Tages für die derzeit größte Baustelle in Rheinland-Pfalz gerecht zu
[weiterlesen …]



[Weitere Beiträge bei Wirtschaft in der Region]

Veranstaltungstipps

Frühlingszeit ist Gartenzeit: Garten- und Pflanzenmarkt am 15. und 16. April in Edenkoben

Edenkoben. Die Saison für Gartenmärkte in der Pfalz wird in Edenkoben eröffnet. Die Innenstadt verwandelt sich am Wochenende 15. und 16. April vom Ludwigsplatz über die Weinstraße bis zum Lederstrumpfbrunnen vor und im Kurpfalzsaal in ein blumiges Meer für alle Sinne. Mehr als 90 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller sind mit ihren Produkten vertreten und
[weiterlesen …]

Schummeltag Street Food Festival kommt nach Haßloch

Haßloch. Im Mai ist es soweit und das Schummeltag Street Food Festival kommt bereits das vierte Mal nach Haßloch. Auf dem Jahnplatz kann am Wochenende vom 5.05. – 7.05.2023 so richtig geschlemmt werden. Die verschiedenen Foodtrucks bieten von Süßspeisen wie spanischen Churros, bunten Bubble Waffles mit allerlei Toppings bis hin zu herzhaften Speisen wie verschiedenen
[weiterlesen …]

26. März: Waldspaziergang bei Wilgartswiesen mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Auf kommenden Sonntag (26. März) laden der Kreisverband Südwestpfalz sowie der Ortsverband Hauenstein von B90/Grüne zum „Politischen Waldspaziergang im schönen Pfälzerwald“ mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus (Neustadt/Weinstraße) ein. Die vorgesehene rund zwei Kilometer lange Strecke ohne Steigungen ist für alle gut machbar, auch für Kinder. Treff- und Ausgangspunkt um 14 Uhr ist, von
[weiterlesen …]

Trifelsbad: 30. März Besichtigung der Baustelle

Annweiler. Seit dem Spatenstich im September 2021 hat sich auf der Großbaustelle Trifelsbad viel getan. Die Generalsanierung schreitet sichtlich voran. „Das derzeit größte Bauprojekt der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ist auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart erfreut. Die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert und die Verfüllungen sind abgeschlossen. Derzeit werden die Außenanlagen
[weiterlesen …]

Neues vom Budo-Club Zeiskam: 27. Osterturnier der Judokas in der Fuchsbachhalle in Zeiskam

Zeiskam. Auch dieses Jahr findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam das Osterturnier der Judokas zwei Wochen vor Ostern statt. Es treffen sich Mädchen und Jungs schon zum 27. Mal, um die Sieger in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu ermitteln. In den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 werden die Sieger am kommenden Wochenende ermittelt.
[weiterlesen …]

Pfälzerwald Verein Annweiler: GeoCaching für Einsteiger – eine Tageswanderung besonderer Art

Annweiler. Am kommenden Sonntag, 26. März, geht’s los zu einer Tageswanderung des PWV Annweiler der besonderen Art. Als Wanderführer werden die Vorstandsmitglieder Heike und Herbert Andres in das trendige Geocaching einführen. Geocaching – worum geht es? „Du bist zufällig über einen Geocache gestolpert und fragst dich nun, was diese komische Dose soll? Deine Freunde sind
[weiterlesen …]

19. März: Forster Hanselfingerhut-Spiel findet wieder statt

Forst. Am Sonntag Laetare, 19. März 2023, findet nach 4 Jahren Zwangspause in Forst endlich wieder das traditionelle Hanselfingerhut-Spiel statt. Das Sommertagsspiel verkörpert den Kampf des Sommers gegen den Winter und wird entlang der Dorfstraße mehrmals aufgeführt. Namensgeber dieses Spiels ist der Hanselfingerhut, der in Narrengestalt mit buntem Flickenkleid und geschwärztem Gesicht in der Dorfstrasse
[weiterlesen …]

Edenkoben: Einweihung des Osterbrunnens mit Mandolinenkonzert

Edenkoben. Der Frühling steht vor der Tür…Damit ist es an der Zeit, den traditionellen Osterbrunnen zu gestalten und am Samstag, 1. April um 14.30 Uhr auf dem Ludwigsplatz einzuweihen. Unter Mitwirkung des Posaunenchors der Protestantischen Kirchengemeinde und des Schulchors der Paul-Gillet-Realschule plus wird traditionell der Osterbrunnen eingeweiht. Grußworte sprechen die Edenkobener Weinprinzessin Fine I., Pfarrerin
[weiterlesen …]

Die Stadt Landau bläst zum Frühjahrsputz: Aktionstag „Sauberes Landau“ am 24. März – Dorfgemeinschaft Nußdorf wird am 25. März aktiv

Landau. Damit wieder alles blitzt und blinkt in Landau: Rund 1.400 Schüler haben sich bereits angemeldet, um im Rahmen der Aktion „Sauberes Landau“ am Freitag, 24. März, mit Handschuhen, Eimern und Tüten ausgestattet das Stadtgebiet von Müll und Unrat zu säubern. Nach der Corona-bedingten Pause führt die Lokale Agenda des städtischen Umweltsamts den Aktionstag in
[weiterlesen …]

Gimmeldingen feiert die Mandelblüte: Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt

Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Mandelblüte 2023 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April gefeiert. Die Verantwortlichen haben bei einer Pressekonferenz das Parkraum- und Besucherlenkungskonzept vorgestellt. „Bei der Anreise setzen wir auf die öffentlichen Verkehrsmittel, zusätzlich sieht das Konzept vor, dass Besucher von der Innenstadt mit
[weiterlesen …]

Ramberger Feuerwehrverein lädt zum Karfreitagsessen ein

Ramberg – An Karfreitag, 7. April 2023 lädt der Feuerwehrverein Ramberg e.V. in der Zeit von 11 bis 18 Uhr Gäste aus Nah und Fern ein. Es werden frisch geräucherte Forellen und Seelachsfilet mit Pommes frites oder Kartoffelsalat sowie „Weißer Käse“ mit Pellkartoffeln angeboten. Die Ramberger Feuerwehr freut sich auf zahlreiche Besucher.

Tschüss Winter, hallo Frühling: Lätare-Umzüge mit Hansel-Fingerhut-Aufführung und Winterverbrennung in der Landauer Innenstadt und den Stadtdörfern Arzheim, Mörlheim und Mörzheim

Landau und Stadtdörfer. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“: Mit diesem Kinderlied wird in weiten Teilen der Pfalz traditionell der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen. Auch in Landau ziehen am Sonntag, 19. März, wieder zahlreiche Kinder der Kitas und Schulen durch die Innenstadt, um dem Winter „auf Wiedersehen“ zu sagen. Weitere Sommertagsumzüge
[weiterlesen …]

Hagenbach: Simone Fischer liest aus ihrem Buch „Jyotis Traum“ – 31. März 2023

Hagenbach – „Jyotis Traum“ heißt der Roman von Simone Fischer, der die bewegende Geschichte einer Vierjährigen in den Slums des indischen Bhopal erzählt. Am Freitag, 31. März 2023, von 19.30 bis 21 Uhr liest die Düsseldorfer Autorin in der Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 18 in Hagenbach aus ihrem aktuellen Werk. „Jyotis Traum“ ist eine Geschichte
[weiterlesen …]

Großes Konzert in St. Georg  – Markuspassion von Bach am 4. April in Kandel

Kandel – Einen außergewöhnlichen Zugang zu Bachs Passionsmusik gestaltet Bezirkskantor Wolfgang Heilmann in diesem Jahr unter der Überschrift „Und ich erzähle“. Wann: Am Sonntag, 2. April 2023, 18 Uhr, Kirche St. Georg, Kandel Vom Werk „Passio secundum Marcum“ sind lediglich das vollständige Libretto von Bachs Leipziger Textdichter Picander (der auch das Libretto zur Matthäus-Passion erstellt
[weiterlesen …]

Sommertagsumzug in Haßloch: Richtung ändert sich

Haßloch. Die altbekannte Umzugsstrecke innerhalb des Ortskerns bleibt, allerdings werden die Teilnehmer des Sommertagsumzugs die Route erstmals in umgekehrter Richtung beschreiten. Die Laufrichtung wird also gedreht und führt vom Pfalzplatz über die Schillerstraße weiter in Richtung Gillergasse anstatt in Richtung Kirchgasse. Die Umzugsstrecke sieht demnach wie folgt aus: Pfalzplatz – Schillerstraße – Gillergasse – Schmähgasse
[weiterlesen …]

Lesung: Nikolai Gogol und die Ukraine am 19. März

Landau. Dem russischsprachigen Dichter ukrainischer Herkunft Nikolai Gogol ( 1809- 1852) kommt als Bindeglied zwischen der Ukraine und Russland eine wichtige Stellung zu. Geboren bei Poltava in der Zentralukraine prägte er in seinem Frühwerk „Abende auf dem Weiler bei Dikanka“ maßgeblich und bis heute das Bild einer sinnenfrohen, freiheitsliebenden Ukraine. In den „Petersburger Erzählungen“ schildert
[weiterlesen …]

Landau: Gedenkgottesdienst Ambulantes HospizZentrum

Landau. Das Ambulante HospizZentrum Südpfalz lädt am 18. März 2023 um 15 Uhr zu einem Gedenkgottesdienst in die Augustinerkirche in Landau ein. Thema „Was bleibt ist die Liebe“ ein. Die Haupt- und Ehrenamtlichen gedenken einmal im Jahr den Menschen, die durch unseren Dienst begleitet wurden. Es ist eine Zeit zum Innehalten, zum Gedenken an die
[weiterlesen …]

Hungermarsch für Indienhilfe von Pater Franklin findet wieder statt – 19. März 2023

Hagenbach/Bienwald – Hilfe für Kinder in Indien, die sonst dem Hunger, der Verelendung und im schlimmsten Fall dem Tod anheim fallen würden: Dafür marschieren seit Jahren hunderte Menschen einmal im Jahr in und um Hagenbach. Die Indienhilfe von Pater Franklin und die Stadt Hagenbach sind seit vielen Jahre in diesem Bereich engagiert. Der Pater und
[weiterlesen …]



[Weitere Beiträge bei Veranstaltungstipps]